Das ist leider so eine sache in Deutschland.
Viele Sender,vorallen Pro7,Sat.1,RTL,KiKa,SuperRTL sind nicht gut auf Animes anzusprechen,zwar sendet KiKa und SuperRTL ab und an auch was,aber das mit mehr was für Kinder von 0 bis 3,und meist auch nur die uralten sachen,die schon auf ZDF und ARD vor 25 Jahren liefen.
Um es kurz aber schmerzhaft zu machen,Deutschland ist zu konservativ gegenüber Animes eingestellt.
Das war vor 20 Jahren so,und wird auch immer so sein,man sieht ja wei sehr RTL2 gefloppt ist(wobei ansätze da waren,die aber durch Erfurt im Keim erstickt wurden) und der Sender sich oft Böse Kommentare von anderen Sendeanstalten anhören musste.

Serien wie Kenshin fallen eindeutig unter die Sparte = zu Gewaltätig und zu Fremd für's jetzige Deutsche TV.
Ein DVD release ist wie Knuckles schon sagte unwahrscheinlich,da die Serie zu lang ist,wobei Inu Yasha und Detektiv Conan ja auch mehr als 100 Epis haben,und nun auf DVD umgesetzt werden(vielleicht ändert sich da doch was).

BTW: Liegen die Rechte von Rurouni Kenshin bei Dynamic.
Leider jedoch hat Dynamic keine Rechte für eine Deutsche veröffentlichung (Dynamic ist ein Belgisches Label)mehr,da die Firma nur einen Zeitvertrag für Lizensen in Deutschland hatte bs. eigentlich sollte damals noch Trigun auf MTV laufen,da aber MTV kein interrese mehr daran hatte,und der Vertrag auslief wurde daraus nix.