Ich mache das immer so ...

- Zunächst habe ich eine Variable die das aktuelle Item angibt

- will ich jetzt den Nachfolger haben erhöhe ich diese Variable um 1 ( beim Vorgänger entsprechend um 1 verringern )

- dann schaue ich nach ob man dieses Item besitzt. Falls ja wird es angezeigt, falls nein wird die Variable weiter erhöht bzw. verringert

Bei der Methode muß man aufpassen wenn der Wert 0 erreicht oder über die Höchstzahl gelangt. Ausführen läßt sich das mit einen normalen Call-Event ( also kein PP oder so ). Am besten ich schreibe das mal in Pseudo-Code auf.

Variablen sind ITEM_POINTER als aktuelles Item, SUCH_RICHTUNG ( ob nach links oder rechts gesucht werden soll ) und jeweils die Variablen für die Items.

Code:
#Label1
if SUCH_RICHTUNG = 1
  ITEM_POINTER + 1
else
  ITEM_POINTER - 1
end if

if ITEM_POINTER = 0
  ITEM_POINTER = Maximalzahl der Items dies es gibt + 1
  goto Label 1
end if
if ITEM_POINTER = 1
  If ITEM1 > 1 ( also wenn es da ist )
    ... ( einfach aus Event raus )
  else
    goto Label1
  end  if
end  if
if ITEM_POINTER = 2
  If ITEM2 > 1 ( also wenn es da ist )
    ... ( einfach aus Event raus )
  else
    goto Label1
  end  if
end  if

usw. für alle Items bis ...

if ITEM_POINTER = Maximalzahl der Items die es gibt + 1
  ITEM_POINTER = 0
  goto Label 1
end if
Wenn du dann im Menü auf links oder rechts drückst mußt du einfach Suchrichtung = 2 bzw. 1 setzen und dieses Event oben aufrufen. Ich hoffe es wird einigermassen klar was ich meine ^^