Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Itemmenü

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe eine LÖSUNG...

    Also das habe ich gerade auch gehabt, dieses Problem...
    Ich fange am besten mal von vorne an:

    In meinem Spiel kann man in den Laden gehen, und sich ein Handy kaufen. Natürlich habe ich ein eigenes Menü, und ich wollte es so hinkriegen, dass der Menüpunkt "Handy" mit Bild erst dann erscheint, wenn ich es gekauft habe.

    Warscheinlich hast du dein Item.Menü genauso aufgebaut, deshalb pass auf:

    Ich habe das Event Menü in den Allgemeinen Ereignissen. Dort habe ich diese Punkte:
    -Speichern
    -Sidequests
    -Beenden
    -Items
    -Erscheint erst, wenn man's hat: Handy

    Pass auf:
    1. Du machst ein ganz normales Menüscript.
    2. Wenn du bei "Speichern nach oben drückst, erscheint noch "Items", bei "Items nach unten, dann erscheint "Speichern"
    3. Nun kannst du dich entscheiden, ob du für den Befehl, dass das Handy angezeigt werden soll, oder nicht, was du nimmst:
    -Wenn er das Handy hat, rüstest du ihn damit aus, und fragst das im Menü ab
    -Du nimmst einen Tab, und fragst ab, ob der an oder aus ist..
    -Oder du verschwendest eine Variable, und fragst die Zahl ab, die den Punkt "Handy" aufruft.
    4.
    Ich nehme jetzt mal den Tab:

    -Bei "Speichern" machst du ne Bedingung, dass:
    Wenn der Schalter an ist, er das "Handy" aufrufen soll. Wenn er aus ist, immer noch "Beenden"

    -Bei "Beenden" machst du genau das Gleiche, nur dass er wenn der Schalter an ist "Handy" aufruft, wenn er aus ist immer noch "Speichern"

    Bei den Befehlen für "Handy" machst du einfach die Befehle, als wäre "Handy"
    gleichzeitig "Beenden" und "Speichern". Dass heisst:

    Der Schalter ist an. Du bist auf dem Punkt "Speichern" und drückst nach oben. Es erscheint "Handy". Wenn du nun wieder zurück willst, drückst du einfach nach unten, wenn du zu "Beenden" willst, nochmal nach oben.

    Andersrum machst du das genau so.

    So hast du nun einen Menüpunkt, der erst erscheint, wenn der Schalter an ist, sonst wird er einfach immer übersprungen.
    So kannst du immer mehr Punkte einbauen, es wird nachher bloss ein bischen unübersichtlich. Eine andere Lösung fällt mir aber nicht ein...

    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bischen weiterhelfen..

    Dein D+one

    EDIT: Übrigens, ich bin in Bremen geboren und komm aus dieser wunderschönen Stadt!

    Geändert von D+one (06.12.2004 um 19:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •