-
Lehrling
Hi,
danke Ranmaru-kun für die super Erklärung. Hm das is ja der reinste Witz mit der Rechtslage wie ich sehe... Toll ich darf es starten XD
--- Für Laden und Exit beim Menü ---
Ja ich werde das dann so machen:
- RPG.RT.exe wird in rpg.dat oder so umbenannt.
- Mein Programm wird gestartet, dieses ist unsichtbar
und führt die rpg.dat aus.
Sobald Variablen angelegt sind, dass heißt, sobald ich eine
Variable verändere, schaltet sich mein Programm im
Background ein.
Gut wenn ich jetzt eine besondere Zahl übergebe, dann
kann mein Programm das RPG Programm terminieren!
So könnte man auch einen Tasten-Patch machen, aber den
gibts schon. Ok aber wie mach ich nun das mit dem Laden?
Es gäbe eine: Mein Programm terminiert das RPG Programm,
manipuliert es so, das beim Start sofort der LadeScreen erscheint.
Aber das wäre ja echt total blöd, wenn aufeinmal das Programm geschlossen und wieder gestartet wird, meint ihr nicht?
Noch eine Möglichkeit wäre (Schwieriger):
Wenn ich die RPG_RT.exe starte, befindet sich das ganze Programm auch im Speicher. Ich könnte jetzt wenn auf "Laden" gedrückt wird einfach wieder mein Background Programm aktivieren, den Speicher des Games manipulieren und F12 an das RPG_RT Fenster senden, sodass der Ladescreen aufgerufen wird. Und dann wieder den Wert aus dem Memory zurücksetzen.
So wäre das perfekt manipuliert.
Ok für welche Möglichkeit entscheidet ihr euch?
Gruß Davis
P.S: Oder habt ihr noch ne andere auf Lager?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln