Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79

Thema: Project 1: Startmenu

  1. #21
    Zitat Zitat von R-PG
    HexEditor nehmen, simple compare -> dann weißte das meiste
    Schreibe nacher, oder morgen ein Tutorial. Oder besser gesagt ein
    Know How *g*
    Cool, würde mich freuen wenn heute so etwas erscheint
    Das Gefälklt mir übrigends sehr gut
    Aber man ist doch nicht gezwungen die 3 Startbilder auszublenden, oder?
    Also zumindest wenn du ein Tut zu schreibst

  2. #22
    QUESTION! since im english. can someone explain someting,

    i saw on his pictures he changed the startmenu. so i wonder HOW? since in english and cant read this i hope someone could explain

  3. #23
    @ rizzler: he modified the RPp_RT.exe of a game! so the game don`t start with the standart menu, separate on a map! on this map he make a own Start menu. But the exe isn`t complet. he can`t load a game or exit his game in this main menu. but he is working on this!

    P.s.: Sorry, but my englisch isnt so god!!!

  4. #24
    Zitat Zitat von Borky
    @ rizzler: he modified the RPp_RT.exe of a game! so the game don`t start with the standart menu, separate on a map! on this map he make a own Start menu. But the exe isn`t complet. he can`t load a game or exit his game in this main menu. but he is working on this!

    P.s.: Sorry, but my englisch isnt so god!!!

    that is good enouff for me, thank you for teh explanation and i am looking forward to se this EXE getting finished. thet would be really really nice.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Zitat von Rizzler
    that is good enouff for me, thank you for teh explanation and i am looking forward to se this EXE getting finished. thet would be really really nice.
    i and i think also someother waiting for this exe!!! ist cool to make an main menu with animation- buttons and so on!!! but i hope, that the admins of rpg-maker.com set this games on there downloadsite.

  6. #26
    Zitat Zitat von Borky
    i and i think also someother waiting for this exe!!! ist cool to make an main menu with animation- buttons and so on!!! but i hope, that the admins of rpg-maker.com set this games on there downloadsite.
    Actually, I don't think they will. It's a modifies executable after all and there policy says that they don't put it on the site. If they even refuse to upload games that have just another icon, they'll probably not accept this pretty big change of code.
    But ... who cares? There's a bunch of free hosts out there nearly screaming to be abused as a file server. So what?

  7. #27
    Ok, mal was deusches... wenn ich das gedownloadete Installieren möchte kommt immer: The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of this program. (Mist ist ja auch englisch ) Könntest du (einer) das in zip oder rar packen?

  8. #28
    Zitat Zitat
    Zitat von Mahlzeit:
    Ok, mal was deusches... wenn ich das gedownloadete Installieren möchte kommt immer: The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of this program. (Mist ist ja auch englisch ) Könntest du (einer) das in zip oder rar packen?
    Von was redest jetzt du genau? Meinst du mein Download? Das Archiv ist einwandfrei.

    Wow so viele wollen ein Tut? Hm dann muss ich mich ja heute noch hinhocken

    So das Exit, Laden Problem würde ich hinbekommen, darf ich dazu eine zweite Exe hernehmen oder wäre das blöd?

    Zu den Copyrights:

    Von meiner Seite:
    Man darf mit seinen gekauften Sachen machen was man will. Den Drucker in seine Einzelteile zerlegen, Hefte zerstören usw. wieso sollte man dann seine Daten nicht umschreiben dürfen?

    Und verschenken darf man seine Sachen nach dem Gesetzt auch, also finde ich das kein Gesetzt damit gebrochen wurde.
    Es ist vll dann nur angegriffen wenn man das Programm kommernziell hernehmen würde etc..

    Allgemein:
    Ineluki hat mal gesagt, das man ein Programm so ändern dürfte, das es irgendwie den Anforderungen gerecht wird oder so.. damit man mit dem Programm klar kommt.

    Was sagt ihr dazu?
    Sry bin sehr in Eile...

    Gruß Davis

  9. #29
    Die Daten darfst Du nicht ändern, weil Du nicht die Daten selber kaufst, sondern nur ein Nutzrecht selbiger. Du zahlst im Prinzip dafür, daß Du das Programm starten darfst. Das ist sinnlos, ist aber so. Weiterhin ist es gesetzlich so, daß Du im privaten Rahmen alles damit machen darfst, solange Du es nicht publizierst. Und im Internet veröffentlichen ist leider publizieren (= der Öffentlichkeit zugänglichen machen).
    Da hier aber sowieso ein illegales Programm zur Debatte steht und die bloße Übersetzung schon eine Änderung des Codes ist, ist es eigentlich auch sowas von Banane. Ich würd mal sagen, solage das Copyright drin bleibt ist alles in Butter. Denn wir wollen die Kollegen von ASCII ja nicht um ihre Arbeit betrügen.

    Was die Sache mit der zweiten Exe angeht: wie ist das genau gemeint? Liegt dann einfach eine zweite Datei im Verzeichnis, auf die Du für die Ladeoption zugreifst? Wenn ja, dann find ich das in Ordnung. Nenn das Ding einfach foo.bar oder irgendwie so, dann kommt auch keiner auf die Idee, versehentlich draufzuklicken. Und bei der momentanen Entwicklung der Größe der Spiele und eingedenk der Tatsache, daß hier eh nur noch ein oder zwei Leute 'n Modem haben, kommt's auf die 700 kB auch nicht mehr an. Wie hat schon der der Lead programmer von Wing Commander seinerzeit gesagt: Spiele werden kein Erfolg, wenn man nicht immer in die Vollen geht; auch wenn dann einige Leute die Spiele nicht spielen können. Und so ist's auch.
    Fortschritt, meine Lieben. Fortschritt.

  10. #30
    Naja wenn er ein tutorial schreibt wie wir das umändern macht er doch nix illegales oder? ^^"
    Er macht ja schließlich nix außer uns zu sagen wies geht

  11. #31
    also ich hätte nix gegen eine zweite exe!!! hauptsache, man verwechselt die nicht mit der spielexe!!! aber wie willst du das mit der laden funktion machen. ich meine, das man die im spiel aufrufen kann???

  12. #32
    Hi,

    danke Ranmaru-kun für die super Erklärung. Hm das is ja der reinste Witz mit der Rechtslage wie ich sehe... Toll ich darf es starten XD

    --- Für Laden und Exit beim Menü ---

    Ja ich werde das dann so machen:
    - RPG.RT.exe wird in rpg.dat oder so umbenannt.
    - Mein Programm wird gestartet, dieses ist unsichtbar
    und führt die rpg.dat aus.

    Sobald Variablen angelegt sind, dass heißt, sobald ich eine
    Variable verändere, schaltet sich mein Programm im
    Background ein.

    Gut wenn ich jetzt eine besondere Zahl übergebe, dann
    kann mein Programm das RPG Programm terminieren!

    So könnte man auch einen Tasten-Patch machen, aber den
    gibts schon. Ok aber wie mach ich nun das mit dem Laden?

    Es gäbe eine: Mein Programm terminiert das RPG Programm,
    manipuliert es so, das beim Start sofort der LadeScreen erscheint.

    Aber das wäre ja echt total blöd, wenn aufeinmal das Programm geschlossen und wieder gestartet wird, meint ihr nicht?

    Noch eine Möglichkeit wäre (Schwieriger):

    Wenn ich die RPG_RT.exe starte, befindet sich das ganze Programm auch im Speicher. Ich könnte jetzt wenn auf "Laden" gedrückt wird einfach wieder mein Background Programm aktivieren, den Speicher des Games manipulieren und F12 an das RPG_RT Fenster senden, sodass der Ladescreen aufgerufen wird. Und dann wieder den Wert aus dem Memory zurücksetzen.

    So wäre das perfekt manipuliert.
    Ok für welche Möglichkeit entscheidet ihr euch?

    Gruß Davis

    P.S: Oder habt ihr noch ne andere auf Lager?

  13. #33
    Ich würde die zweite Funktion vorschlagen ^^

    Solange man das alles noch mit Picturepatch nutzen kann

  14. #34
    theoretisch ließe sich das sogar mit Inelukis Tastenpatch realisieren. Man könnte eine Exe schreiben die alle Einstellungen in dem RPG in eine Textdatei speichert. Das dumme ist nur, dass mit dem Patch zwar Daten zum RPG-Maker hingeschickt werden können, aber nicht zurück... also nix mit speichern. Es sei denn Ineluki schafft es, derartiges in seine 2. Version vom Patch einzubauen. (Allerdings kann man dort wahrscheinlich keine Exen mehr ausführen...würde ja schon reichen wenn man das Ganze direkt machen könnte, also Varis & etcetera direkt in eine Txt-Datei..

    Das letzte Problem, der Beendenbefehl ist vielleicht sogar realisierbar, denn mit dem Tastenpatch kann man glaube ich auch das Drücken einer Taste simulieren (habe ich gehört, muss aber nich stimmen). Dann müsste man nur die F12-Taste drücken simulieren, dann wird das Spiel auch beendet!

  15. #35

    Kommen wir zum Tutorial

    Ja ich habs endlich gefunden, mein starter Tutorial in die Welt des "Software Reverse Engineering" lol.

    Ok ich hab die RPG_RT.exe eigentlich nur mit dem Hex Editor verändert, weitere Tools waren unnötig. Da empfehle ich den Hex Workshop.

    Aber bevor ich hier Stundenlang rum erklär hier ein Starter-Tutorial. Danach erklär ich es mithilfe dieses Tutorials, also das braucht man als Ansatz ^^.

    Ok hier
    gehts zum Tutorial.

    Wer jetzt das wirklich lernen will, also was ich kann (ist auch nicht grad viel), sollte umbedingt damit beginnen!

    Gut den Rest erkläre ich dann später (nach ner DVD *g*)

    Gruß Davis

    edit: ich entzieher mich jeder Verantwortung des angegebenes Hyperlinks. Dieser sollte nur unter eigener Gefahr und Verantwortung aufgerufen werden (falls ein Staffler was dagegen hat )

  16. #36
    Ich hätte noch eine Idee mit einem speicher.
    Ich hoffe das hast du nicht gemeint xD

    Also man macht einfach einen Speicher von vorne rein, dieser startet auf der Startmap.
    Nun kann man ja mit einem Programm am Anfang beim Titel Start und laden vertauschen.
    Dann könnte man doch einstellen das der sofort diesen Speicher läd.

    Wäre ne billige variante, aber auch möglich, oder?


    EDIT: DIE BEIDEN PROGGYS LASSEN SICH NICHT DOWNLOADEN...
    ZUMINDEST IST W32dsm87 NICHT AUF DER SEITE ZU FINDEN. DA EINE DER SEITEN BEI MIR NICHT FUNKTIONIERT

    Geändert von Fanatic (07.12.2004 um 20:02 Uhr)

  17. #37
    Ja genau Fanatic das hatte ich vor , natürlich ein bisschen optimiert.
    Such mal in Google. Ist aber nicht wild, ich schreibe jetzt ein Tutorial und uppe die Programme für euch.

    Gruß Davis

  18. #38
    Zitat Zitat von HyperRPG
    Das dumme ist nur, dass mit dem Patch zwar Daten zum RPG-Maker hingeschickt werden können, aber nicht zurück... also nix mit speichern.
    Wieso steht dieses Feature dann in der Doku? Und hätte mir das nicht einer früher sagen können? Ich habe zwei Wochen lang versucht, mit der Rückabe zu arbeiten, aber es ist schiefgegangen (habe hier sogar 'nen Thread aufgemacht, in meiner Sig dahin gelinkt, AFAIR sogar 'ne PN an Luki geschickt, bin aber nicht weitergekommen).

  19. #39
    das steht da zwar, aber das stimmt nicht, hat mir der Luki selbst gesagt. Genannter könnte sich ja auch mal irgendwie blicken lassen, am besten R-PG ändert diesen nicht sehr viel sagenden Titel des Threads (vergiss aber nicht den alten Namen des Threads in Klammern zu setzen damit man ihn wiedererkennt)

  20. #40

    Anleitung um die RPG_RT.exe zu modifizieren:

    Wie entferne ich die 3 Startlogos der RPG_RT.exe?

    1. Benötigte Tools:
    - Hex Workshop (Ziel speichern unter)
    - W32Dasm (Ziel speichern unter)

    2.

    Als erstes fertigen wir eine Kopie der RPG_RT.exe an die wir modifzieren wollen. Wir nennen sie RPG-BU.exe. Danach starten wir das Programm W32Dasm und gehen im Menü auf Disassembler -> Open File to Disassemble..
    Dort wählen wir die Datei RPG-BU.exe. Jetzt habt ein moment Geduld, das Programm W32Dasm wandelt nämlich den Code der zu modifizierenden Exe in Assemblersprache um (kurz ASM).

    Wenn das Programm fertig ist sieht ihr eine Unmenge von Zeilen die wir aber im wesentlichen nicht brauchen. In diesen Zeilen stehen die Adressen und der ASM Code dazu. Jetzt klicken wir auf den "Strg Refs" Button rechts oben, links neben dem Drucker Symbol. Das ganze geht auch übers
    Menü unter Refs - String Data References.

    Jetzt erscheint ein Fenster mit allen Strings die der Programmierer verwendet hat. Also scrollen wir mal doch ein bisschen durch bis zum Buchstaben "L". Da kommt dann "Logo1", "Logo2", "Logo3"! Genau das was wir suchen. Ok klickt also auf Logo1 doppelt. Jetzt kann das Extra-Fenster wieder geschlossen werden.



    Im Fenster mit den ASM Befehlen wurde jetzt eine bestimmte Stelle angesprungen. Und zwar "mov ecx" usw. also der Move (Bewege) Befehl. Diesen brauchen wir aber nicht. Also gehen wir mal mit den Pfeiltasten weiter nach oben bis zu den Satz * Referenced by a (U)ncoditional or (C)orditional Jump at Adress: <- Die Adresse die sich darunter befindet brauchen wir.



    -> |: 0046E039 ist die Adresse. Gut wir gehen im Menü unter Goto -> Goto Code Location, geben 0046E039 ein und drücken Enter.

    Das ist nun wichtig. Hier steht "jne 0046E031". "Jne" bedeutet soviel wie "Jump if not equal". Also was liegt nun näher, als das ganze in ein "je" sprich "Jump if equal" umzuwandeln. Zuvor musst du aber folgendes wissen:

    JNE hat die Zahl 75 oder 85
    JE hat die Zahl 74 oder 84

    Daraus folgt: 75 in 74 umschreiben und umgekehrt, 85 in 84 umschreiben und umgekehrt. Aber wie ändern wir das jetzt? Schaut doch mal unten in die Statusleiste. Da steht @Offset 0006D439h in File "...". Diesen Offset (ohne das "h" am Ende merken wir uns jetzt)



    Jetzt öffenen wir den Hex Workshop und öffen die RPG_RT.exe.
    Danach gehen wir im Menü unter Edit -> Goto (Strg + G)
    Da geben wir folgendes ein:

    - den Offset: 0006D439
    - Hex
    - Beginnig of File

    Und wir kommen genau auf die Zahl 75 links im Hex-Fenster. Da ich es schon ausprobiert hat, hilft dieser Schalter nichts um die Logos auszuschalten. Was machen wir nun? Verzweifelt im Disassembler den richtigen String dazu zu finden, oder einfach nach 74/75 (die Hauptschalter) bei der RPG_RT.exe)
    ausschau zu halten. Natürlich zweiteres. Ok weiter gehts nach Oben mit dem Suchen im Hex-Fenster, weil darunter werden schon die Logos angezeigt. Und was findet man?

    Hex 74 6B makiert diese Zahlen mal, dann sieht ihr rechts die Buchstaben tk markiert. Ja und was muss man mit der 74 machen? Richtig! In 75 umschreiben.
    Das ganze dann speichern. Bei der Frage ob sie ein Backup des Programmes machen wollen schlicht - NEIN. Weil wir fertig sind



    So jetzt startet die RPG_RT.exe mal - was keine Logos? Wow ich bin Gott ich habe die Logos rausgemacht mit einen übelsten Aufwand, nein wir haben jediglich nur eine Zahl umgeschrieben und das ist ein Witz nicht?

    Für die Zukunft:
    Am besten ihr geht mal im Hexeditor auf Suche und gibt bei "Text-String" das Wort "Logo" ein. Jetzt findet ihr die ideale Stelle zum schalten von 74 <> 75 . Danach speichern und die RPG_RT.exe ausführen. Wenn sich was verändert hat super, wenn nicht wieder umschreiben

    Gruß Davis

    Geändert von R-PG (07.12.2004 um 21:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •