Zitat von Chise-Chan
Die Geschichte des Heiligen Nikolaus
Geboren wurde er um das Jahr 285 in Griechenland. Gestorben ist er vermutlich am 6. Dezember 342 als Bischof von Myra, einer Stadt im Süden der Türkei. Nikolaus gilt als Patron der Kinder, der Gefangenen, der Bäcker, Kaufleute und Seefahrer.
Um die Person des heutigen "Nikolo" ranken sich etliche Legenden, etwa die Rettung von Seefahrern aus der Seenot oder die Befreiung dreier Jungfrauen, die aus Not zur Prostitution gezwungen werden sollten. Drei goldene Äpfel, die der Hl. Nikolaus durch die Fenster in das Zimmer der Mädchen warf, bewahrte die Familie vor dem finanziellen Ruin und die Mädchen vor ihrem Schicksal.
Gemäss dieser Legende ist die Tradition des Schenkens in der Nacht auf den Nikolaustag zurückzuführen. Darstellungen vom Nikolaus zeigen diesen in der Regel in seinen bischöflichen Gewändern mit Stab und Mitra, in historischen Gemälden sieht man auch oft als typische Attribute drei Goldklumpen, einen Anker oder einen Bottich mit drei Knaben.
Danke Dr. Google