-
Deus
hm, 6% hört sich nicht nach viel an, sind aber genug aktien, um mitreden zu können, wo es langgeht.
was SE mit anderen systemen machen wird weiß ich nicht, da steht soziemlich alles offen. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es wohl kaum so schnell, also bereits in der nächsten generation, eine abkehr von sony geben wird, o.a. anteil ist nur der offensichtlichste grund dafür.
interessante entwicklung ist doch schonmal, dass SE in sachen handheld pläne grundsätzlich zu nintendo zu halten scheint. gerade mal ein spiel ist für die PSP in entwicklung und steht gerade mal am anfang (release: 2006), während es für den DS schon eine ganze reihe an SE titeln gibt, die sich der fertigstellung nähern. für diese lizenzen haben sie ja auch lange kämpfen müssen, sind nach der niederlage für eine weile auf bandais WSC ausgewichen.
für mich sieht das außerdem so aus wie eine ganz logische strategie: square enix hält sich an die erfolgreichen konzepte. die PS2 ist die erfolgreichste stationäre konsole und der gameboy (und jetzt DS, double screen hin oder her, handheld bleibt handheld und damit sehe ich ihn als erweiterten gameboy) der erfolgreichste handheld. ich würde es an deren stelle nicht anders machen.
wo square enix auch hingeht, ich glaub ich komme mit. fände es natürlich nicht schlecht, wenn es ein großes FF auf beispielsweise allen drei neuen großen next-gen konsolen geben würde, aber dann bitte nicht mit verschiedenen extras je nach version, davor gruselts mir >_<
wahrscheinlich ist das aber meiner ansicht nach nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln