-
Abenteurer
Hallo, ... hmm, bisher sind ja alle (regulären) FFs oder DQs auf Systemen erschienen, die den Markt (insbesondere in Japan) dominiert haben. Dass Nintendo in der nächsten (Konsolen-)Generation SCEI überholen könnte, wird sich ja zeigen.
Im Handheldbereich bleibt Nintendo wohl Marktführer, aber die PSP wird auch seine Käufer haben.
Zu deinen Punkten :
1. FF bis FF6 sähen für die PSP eh ungeeignet aus. Remakes (wenn überhaupt) von FF7 z.B. wären eher auf Sonys Handheld möglich/wahrscheinlich.
2. Was hat Disney mit FF zu tun?
3. Die ersten 6 FFs (wie viele erfolgreiche Serien) erschienen zuerst auf Nintendo-Geräten, aber nur weil Big N zu seiner Zeit (in Japan) kaum Konkurrenz hatte. Aus Nostalgie würde man imo keine teuren Projekte wie FF oder DQ auf Konsolen mit weniger Userbasis raus bringen.
Wie sollen sie z.B. es den Aktionären erklären? "Back to the Roots" - Wir hatten früher mit Nintendo eine schöne Zeit, und veröffentlichen deswegen FF13 auf die nächsten Nintendo-Konsole, auch wenn die Verkaufszahlen sich verringern werden.
(Siehe z.B. Biohazard 4 oder Tales of Symphonia, selbst große Titeln wie Zelda oder Mario blieben in Japan hinter den Erwartungen zurück.)
4. Das ist gut für die dt. Spieler, kann aber für Square-Enix relativ egal sein. (Eine dt. Sprachausgabe kann ich mir mit besten Willen noch nicht vorstellen oder noch wünschen.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln