mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1

    Kehrt FF zu Nintendo zurück?

    Sollte es das Thema schon geben --> sorry and close or kill


    Angesichts der Tatsache, dass SE vermehrt wieder FF-Spiele auf Nintendo-Systemen herausbringt, kam mir dieser Gedanke. Auch wenn jetzt FF Crystal Chronicles und TacticsAdvance nichts mit der normalen Serie zu tun haben, spätestens seit FF1/2 Advance sollte eigentlich auffallen, dass eine Rückkehr zu Nintendo nicht unwahrscheinlich ist oder?

    Ich habe mal intensiver darüber nachgedacht und auch einige gute Argumente dafür gefunden:

    1. Nintendo ist Marktführer im Handheld-Bereich:

    Gerade die alten FF-Teile lassen sich prima auf einem Handheld neu auflegen, weil sie nur wenig Aufwand benötigen (da überholte Grafik), und Nintendo ist in diesem Bereich absoluter Marktführer. Ob sich Sony mit seiner PSP etablieren kann, bleibt schliesslich abzuwarten. Hier hat FF1/2 Advance imo schon den Grundstein gelegt.

    2. Nintendo und Disney arbeiten enger zusammen:

    Gerade für die KingdomHearts-Reihe sollte diese Tatsache ein großer Vorteil sein. Jeder Disney-Film wird auf fast jedem Nintendo-System durchgesetzt...mit KingdomHearts kann man hier also eine weitaus grössere Käuferschicht erreichen als bei Sony. Chain of Memories ist auch hier wieder ein Wink mit dem Zaunpfahl.

    3. Nintendo ist der "Ursprung" von FF:

    Die ersten 6 Teile wurden von Nintendo vertrieben, Grund genug eigentlich, dass Square zu seinen Ursprüngen zurückkehren könnte. Der Streit zwischen den beiden ist schliesslich schon seit längerem beigelegt worden.

    4. Nintendo hat die besseren Lokalisationen:

    Schaut man sich FF1/2 Advance einmal an, wird deutlich, dass Nintendo mehr Wert auf ordentliche Anpassung legt als Sony - immerhin sind alle neuen FF-Titel für Nintendo-Systeme mit deutschen Texten erschienen (TacticsAdvance/FF1-2 Advance/CrystalChronicles). Man könnte in Zukunft also vielleicht sogar endlich in den Genuss von deutscher Sprachausgabe bei einem FF kommen.


    Fazit:
    Ich denke, langfristig gesehen wird SE doch wieder zu Nintendo zurückkehren, evtl sogar schon ab Teil 13, da ja noch gar nicht feststeht, auf welcher NextGen-Konsole der Titel erscheinen wird. Ich hoffe sehr auf eine Veröffentlichung auf dem N-Revolution.

    Wie seht ihr das?

  2. #2
    Hallo, ... hmm, bisher sind ja alle (regulären) FFs oder DQs auf Systemen erschienen, die den Markt (insbesondere in Japan) dominiert haben. Dass Nintendo in der nächsten (Konsolen-)Generation SCEI überholen könnte, wird sich ja zeigen.
    Im Handheldbereich bleibt Nintendo wohl Marktführer, aber die PSP wird auch seine Käufer haben.

    Zu deinen Punkten :

    1. FF bis FF6 sähen für die PSP eh ungeeignet aus. Remakes (wenn überhaupt) von FF7 z.B. wären eher auf Sonys Handheld möglich/wahrscheinlich.

    2. Was hat Disney mit FF zu tun?

    3. Die ersten 6 FFs (wie viele erfolgreiche Serien) erschienen zuerst auf Nintendo-Geräten, aber nur weil Big N zu seiner Zeit (in Japan) kaum Konkurrenz hatte. Aus Nostalgie würde man imo keine teuren Projekte wie FF oder DQ auf Konsolen mit weniger Userbasis raus bringen.

    Wie sollen sie z.B. es den Aktionären erklären? "Back to the Roots" - Wir hatten früher mit Nintendo eine schöne Zeit, und veröffentlichen deswegen FF13 auf die nächsten Nintendo-Konsole, auch wenn die Verkaufszahlen sich verringern werden.
    (Siehe z.B. Biohazard 4 oder Tales of Symphonia, selbst große Titeln wie Zelda oder Mario blieben in Japan hinter den Erwartungen zurück.)

    4. Das ist gut für die dt. Spieler, kann aber für Square-Enix relativ egal sein. (Eine dt. Sprachausgabe kann ich mir mit besten Willen noch nicht vorstellen oder noch wünschen.)

  3. #3
    naja FF6 oder so auf nintendo`s DS wäre auch ne komische sache...mit touchscreen... es wird sich zeigen ob nintendo marktführer bleibt in sachen handhelds...
    was die sache mit dem "ursprung2 betrifft: das tut gar nichts zur sache schließlich wurde in den letzten jahren die hauptserie eh nur für sony produziert, das überzeugt nicht wirklich...
    die übersetzung von Sony`s titeln ist ja wohl auch nicht schlecht, FF7 war katastrophal allerdings ist das spiel auch 8 jahre alt... und an den aktuellen titeln kann man ja wohl nichts aussetzen
    und technisch gesehen wird die Playstation-reihe ohnehin wieder vorne liegen in der nächsten generation (wie seit der PS1...) und selbst das beste gamepad stammt von der playstation reihe...
    den ganzen bisherigen FF-Spielern wird das auch nicht gefallen wenn nintendo wieder zum zuge kommt (vieeel weniger verkaufte konsolen), das rechnet sich einfach nicht für Square Enix!

  4. #4
    Ob dieser Streit wirklich vergessen ist, weiß niemand...daher denke ich auch nicht, dass FF wieder auf den Nintendo zurückkehren wird, vielleiht werden neue Titel auf PS und N rauskommen.. DIe Playstation hat den großen Vorteil früher erschienen zu sein und somit eine risige FanGemeinde aufzubauen, und für Square würde es enorme Verluste bedeuten, von der PS wegzugehen und N only zu machen..
    Square mag im moment viele DInge tun die wir normal sterblichen () merkwürdig finden, dennoch traue ich ihnen nicht zu ein solcgh starkes Risiko einzugehen nur um zu versuchen nochmal ne schöne Nintendo Zeit zu machen...

  5. #5
    Ich glaube auch nicht, dass FF auf den Nintendo zurückkehrt. Wenn bald die PS3 rauskommen soll, wird man mehr möglichkeiten haben Ideen umzusetzen. Vorallem ist es wie Lion sagte. Square hat sich eine große Fangemeinde mit der PS1+2 aufgebaut. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Square vereinzelt Titel für Nintendo herausbringen wird.
    Sonst glaube ich, dass Nintendo weniger mit der Playstation 2 mithalten kann. Ich kann mich aber auch irren.

  6. #6
    Es wird sich zeigen, ob Nintendos neue Konsole
    mit den anderen mithalten kann.
    Ich persöhnlich würde mir wünschen, dass SE die FF-Reihe
    auch auf Nintendos Konsole weiterführt, aber wahrscheinlich wird es
    bei einigen Ablegern bleiben.
    Im Grunde ist Nintendo da aber auch selber dran Schuld.

  7. #7
    Wenn interessiert das auf welche Konsole sie was produzieren ? Solange die Qualität und die Quantität gut ist, ist doch schnuppe wer der Konsolen Hersteller ist.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  8. #8
    Zitat Zitat von Zalligo
    2. Nintendo und Disney arbeiten enger zusammen:
    Ich frage mich auch, was das damit zu tun hat. Zumal dieses Argument ein bisschen hinkt.
    Zitat Zitat
    Gerade für die KingdomHearts-Reihe sollte diese Tatsache ein großer Vorteil sein. Jeder Disney-Film wird auf fast jedem Nintendo-System durchgesetzt...mit KingdomHearts kann man hier also eine weitaus grössere Käuferschicht erreichen als bei Sony. Chain of Memories ist auch hier wieder ein Wink mit dem Zaunpfahl.
    Glaube ich eher weniger, da der Cube nämlich nicht so weit verbreitet ist, wie die PS2. Gut, der durchschnittliche Cube-Spieler ist wahrscheinlich jünger, als ein PS2-Spieler. Dennoch hätte sich KH kaum besser verkauft, wenn es auf dem Cube rausgekommen wäre.

    Zitat Zitat
    3. Nintendo ist der "Ursprung" von FF:

    Die ersten 6 Teile wurden von Nintendo vertrieben, Grund genug eigentlich, dass Square zu seinen Ursprüngen zurückkehren könnte. Der Streit zwischen den beiden ist schliesslich schon seit längerem beigelegt worden.
    Das soll ein Grund sein? Da muss ich pooh recht geben. Außerdem hat SE Sony einiges zu verdanken. Dadurch, dass Sony FFVII auch in Europa rausbrachte (und nun alle neuen Teile in den USA rauskommen), wurde die Serie um einiges bekannter. Ich wage zu bezweifeln, dass Nintendo Final Fantasy jemals nach Europa bzw. Deutschland gebracht hätte. Super Mario RPG, FFIV, FFV und FFVI sind nur einige Beispiele (stattdessen hatten wir aber Mystic Quest Legend, vielen Dank Nintendo!!!).

    Zitat Zitat
    4. Nintendo hat die besseren Lokalisationen:

    Schaut man sich FF1/2 Advance einmal an, wird deutlich, dass Nintendo mehr Wert auf ordentliche Anpassung legt als Sony - immerhin sind alle neuen FF-Titel für Nintendo-Systeme mit deutschen Texten erschienen (TacticsAdvance/FF1-2 Advance/CrystalChronicles). Man könnte in Zukunft also vielleicht sogar endlich in den Genuss von deutscher Sprachausgabe bei einem FF kommen.
    Hmm, es ist schon etwas anderes, den Text eines relativ kleinen Spiels wie FFI zu übersetzen, als den von FFVI. Und wenn die Remakes für den Cube gekommen wären, wären sie wohl auch nicht übersetzt worden, da sich dieser Aufwand für ein Konsolenremake nicht lohnt. Für ein Handheld jedoch schon (irgendwie). Lediglich bei FFCC kann ich dir zustimmen. Allerdings ist für die Lokalisierung von FFX und X-2 nicht Sony, sondern SE verantwortlich gewesen.

    Zitat Zitat
    Fazit:
    Ich denke, langfristig gesehen wird SE doch wieder zu Nintendo zurückkehren, evtl sogar schon ab Teil 13, da ja noch gar nicht feststeht, auf welcher NextGen-Konsole der Titel erscheinen wird. Ich hoffe sehr auf eine Veröffentlichung auf dem N-Revolution.

    Wie seht ihr das?
    Nun, ideal wäre es, wenn FFXIII für die PS3 und den N-Revolution kommen würde. Kann man eigentlich nur abwarten. Aber ich meine mich zu erinnern, dass mal vor sehr sehr langer Zeit auf Squarenet stand, dass SE die Hauptreihe für Sonys Konsolen entwickeln will, und Spin-Offs für little N (stimmt das, oder habe ich das nur geträumt??? wenn ja, dann bitte ich um Berichtigung). Dennoch tendiere ich eher für Sony, da bei Sony nicht <ihr wisst schon wer> sitzt und viele lustige kleine Ideen reinbringen kann. Eines der Gründe für den Bruch war, dass Nintendo sich zu sehr ins Spiel und die Charaktere einmischen wollte.
    Geändert von Lonely Wolf (06.12.2004 um 14:17 Uhr)
    [FONT="Comic Sans MS"]
    Life's a videogame...
    [/FONT]

  9. #9
    is doch total klar das Square-Enix zu Microsoft wechselt und nur noch für die todschläger konsole sachen macht ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von akira62
    Wenn interessiert das auf welche Konsole sie was produzieren ? Solange die Qualität und die Quantität gut ist, ist doch schnuppe wer der Konsolen Hersteller ist.
    nein akira das ist überhaupt nicht egal! ich habe nur eine Playstation 2 (u.a. auch wegen der FF-Reihe) und besitze keinen Gamecube... ich habe also keine lust mir extra einen cube kaufen zu müssen nur weil es sich Square Enix die sache mal ebenso anders überlegt, damit machen die sich bestimmt keine freunde und es geht hier auch um geld. daher ist es schon wichtig für mich das SE bei Sony bleibt und nicht zu Nintendo zurückkehrt(die handhelds sind mir egal, die größte zielgruppe hat ohnehin eine konsole)

    @rares: kk, das ist übelster spam...

  11. #11
    ja nintendo und se tuen es wieder miteinander (das klingt sehr komisch), ich will aber nicht das es die konsole wechselt sondern einfach nicht mehr exklusiv titel bleiben, also ich würde auch gerne ff xiii auf ps3 und "gamecube 2" sehen.

    beim nintendo ds wünsch ich mir das sie den ff teil der eigentlich für den n64 geplant war, rausbringen. viel interessanter würde ich es noch finden wenn sich eine ganz andere ff reihe bei nintendo entwickelt (ich mein nicht crystal chronicles) als jetzt bei ps2.

    bisjetzt sieht es aber eher mau aus für den gamecube, CC ist drauf erschienen und "nur" ein nachfolger ist geplant, bei den handhelds dagegen sieht es schon viel besser aus!


  12. #12
    Zitat Zitat von Laguna the Immortal
    nein akira das ist überhaupt nicht egal! ich habe nur eine Playstation 2 (u.a. auch wegen der FF-Reihe) und besitze keinen Gamecube... ich habe also keine lust mir extra einen cube kaufen zu müssen nur weil es sich Square Enix die sache mal ebenso anders überlegt, damit machen die sich bestimmt keine freunde und es geht hier auch um geld. daher ist es schon wichtig für mich das SE bei Sony bleibt und nicht zu Nintendo zurückkehrt(die handhelds sind mir egal, die größte zielgruppe hat ohnehin eine konsole)
    Na und das ist dein Problem, warum soll ich nur weil die Mehrheit nicht in der Lage ist sich auch andere Konsolen zu leisten oder bei der Nächsten Generation wieder als Fanboy auftritt, ein tolles Spiel auf einer schlechten Konsole spielen. IMHO ist von dieser Generation der Konsolen die PS2 die schlechteste, ich kaufe mir darauf nur noch die Exklusive Titel alle anderen Titel werden auf anderen Konsolen gekauft.

    Die Sache ist auch nicht mehr diese Konsolengeneration sondern die nächste. Die Firmen wären ja blöd wenn sie die PS2 aussen vor lassen ist es doch immerhin die weitverbreiteste Konsole aber in der nächsten Generation würde ich mich schon freuen wenn SE mal andere Konsolen anspricht, denn ich glaube das die Hardware von Sony mal wieder sehr Fehleranfällig sein wird (wie bisher bei jeder Konsole die sie auf den Markt gebracht haben)

    Wie würde ein Freund von mir auf einen solchen Post antworten: "Eure Armut kotzt mich an."

    Wenn ich spielen will dann mit der besten Qualität, und die liefert die PS2 nicht.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  13. #13
    hm, 6% hört sich nicht nach viel an, sind aber genug aktien, um mitreden zu können, wo es langgeht.

    was SE mit anderen systemen machen wird weiß ich nicht, da steht soziemlich alles offen. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es wohl kaum so schnell, also bereits in der nächsten generation, eine abkehr von sony geben wird, o.a. anteil ist nur der offensichtlichste grund dafür.

    interessante entwicklung ist doch schonmal, dass SE in sachen handheld pläne grundsätzlich zu nintendo zu halten scheint. gerade mal ein spiel ist für die PSP in entwicklung und steht gerade mal am anfang (release: 2006), während es für den DS schon eine ganze reihe an SE titeln gibt, die sich der fertigstellung nähern. für diese lizenzen haben sie ja auch lange kämpfen müssen, sind nach der niederlage für eine weile auf bandais WSC ausgewichen.
    für mich sieht das außerdem so aus wie eine ganz logische strategie: square enix hält sich an die erfolgreichen konzepte. die PS2 ist die erfolgreichste stationäre konsole und der gameboy (und jetzt DS, double screen hin oder her, handheld bleibt handheld und damit sehe ich ihn als erweiterten gameboy) der erfolgreichste handheld. ich würde es an deren stelle nicht anders machen.

    wo square enix auch hingeht, ich glaub ich komme mit. fände es natürlich nicht schlecht, wenn es ein großes FF auf beispielsweise allen drei neuen großen next-gen konsolen geben würde, aber dann bitte nicht mit verschiedenen extras je nach version, davor gruselts mir >_<
    wahrscheinlich ist das aber meiner ansicht nach nicht.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  14. #14
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    (stattdessen hatten wir aber Mystic Quest Legend, vielen Dank Nintendo!!!).
    Yeah, schieben wir Nintendo die Schuld dafür in die Schuhe das Sqenix dachte das Europäer und Amerikaner anspruchslose RPG Kost bevorzögen.


    Zitat Zitat
    Dennoch tendiere ich eher für Sony, da bei Sony nicht <ihr wisst schon wer> sitzt und viele lustige kleine Ideen reinbringen kann. Eines der Gründe für den Bruch war, dass Nintendo sich zu sehr ins Spiel und die Charaktere einmischen wollte.
    And that's just stupid.....

  15. #15
    Mensch, Nintendo, Sony, ist doch eh alles das selbe. Wenns nach mir ginge, dann würde grundsätzlich nur noch für den PC entwickelt.
    Der PC hat in so ziemlich allen Bereichen gegenüber den aktuellsten Konsolen die Nase vorn (Rechenpower, Grafik usw.). Und vor allem hat er einen großen Vorteil: Ich muss mir nicht alle paar Jahre nen neuen kaufen, und kann dann den Alten auf den Schrott schmeißen, weil sowieso nichts mehr dafür produziert wird, und die Abwärtskompatiblität erfreulicherweise nicht so recht tut. Auf meinem PC kann ich heute noch Dos-Spiele zocken, während es schon bei PS2-PS1 gelegentlich Probleme zu geben scheint (von Nintendo gar nicht erst zu reden).
    Jetzt mag zwar das Argument kommen, dass auch Computer immer wieder neue Teile brauchen, aber ich glaube zusammengerechnet kommen einen die paar Teile auch nicht wesentlich teurer, als ne komplett neue Konsole mit eventuellen Erweiterungen (es sei denn, man ist der Meinung, dass man ständig die neueste High-End-Technik braucht).
    Wenn komplett für den PC programmiert werden würde, dann hätte man wenigstens mal alles beisammen, und müsste nicht gleich zwei verschiedene Konsolen kaufen, nur um gleichzeitig FF12 und FFCC spielen zu können.
    Ein anderer Punkt ist die Lokalisierung. Also ich musste mich auf meinem PC noch nie mit Pal-Balken herumärgern, oder ihn umbauen, um Spiele aus Amerika spielen zu können. Dem PC ist das Ursprungsland der Spiele herzlich egal. Den einzigen Unterschied bemerkt man in der Sprache.
    Ich bin klarer Verfechter von Produktionen für den PC. Und das aus gutem Grund. Ich habe hier mehrere Konsolen stehen (jeweils mit einem Neupreis im 3-stelligen Bereich), deren Spiele ich zwar gerne Spiele, die ansonsten aber nur noch Antiquitätswert haben, während ich auf meinem PC sowohl uralte als auch aktuelle Titel spielen kann. Meine Favorisierung des PC hängt mit großen Enttäuschungen bezüglich der Konsolen zusammen, und um ehrlich zu sein ist es mir ein großes Rätsel, warum in Japan Konsolen als Spieleplattformen so viel beliebter sind, als der PC.

  16. #16
    @Liferipper

    Großes DITO. Nur leider ist der PC nur in Europa fürs zocken favorisiert, in den restlichen Teilen der Welt herrschen größtenteils die Konsolen. Irgentwie kann ich es bei den Amis auch verstehen, diese sind bekanntlich auf den schnellen Spaß aus, Konsole an, Spiel rein, zocken, bei einem PC dauern diese Vorgänge länger, zudem gibt es noch eine Installation.

    @Topic
    Mir egal auf welcher der beiden Konsolen FFs erscheinen, eine werde ich mir kaufen und diese wird die sein, auf der die meisten RPGs released werden (außer die Menge an RPGs ist bei beiden gleich >_>).

  17. #17
    Ich kann mir vorstellen, dass SE sich dort hin orientiert, wo sie am besten die Spielen entwickeln können und das beste Ergebnis bekommen können. Das heißt bei Handhelden zu Nintendo und bei Konsolen zur Playstation.
    Ich habe mal gelesen, dass die komplexität der Playstation beim programmieren, mehr Möglichkeiten aufweist als bei den anderen Konsolen. Das wäre dann ja ein Argument für die PS. Bei den Handhelden hingegen gibt es bestimmt die besseren Argumente für den Nintendo. An ihrer Stelle würde ich es auch so machen. Es ist ja nicht so, dass sie SE einfach sagt "Ok, machen einfach mal ein Spiel für Konsole XY aus jux und dollerei", da werden schon bestimmte Aspekte berücksichtigt, wie z.B welche Konsole am potenzial hat usw.

    Das FF auf allen Konsolen erscheinen soll, halte ich für eine schlechte idee. Das würde denke ich zu viel Kapazität beanspruchen was die Programmierung angeht, und auch bestimmt die Zeit. Außerdem wird sich Sony den Popo aufreißen um SE als exlusiv-Entwickler für FF zu halten.

    IMO werden die FF Teile auch auf der PS3 erscheinen, da der CELL Prozessor bis jetzt die größten Möglichkeiten erlauben wird. Aber es könnte auch sein, dass die andern Next-Gen Konsolen die PS3 übertreffen und dann sieht es ganz anders aus.
    Welche ich mir von diesen Konsolen hole hängt ganz von der Spielangeboten ab. Hier erwarte ich am meisten was von Nintendo und Sony

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper
    Und vor allem hat er einen großen Vorteil: Ich muss mir nicht alle paar Jahre nen neuen kaufen


    Ehrlich?

    Mein PC ist ca. 2 Jahre alt und aktuelle Spiele kann ich bei mir komplett vergessen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Vash the Stampede
    Yeah, schieben wir Nintendo die Schuld dafür in die Schuhe das Sqenix dachte das Europäer und Amerikaner anspruchslose RPG Kost bevorzögen.
    Wenn schon, dann eher westliche Konsolenspieler ..

    Zitat Zitat von Liferipper
    Meine Favorisierung des PC hängt mit großen Enttäuschungen bezüglich der Konsolen zusammen, und um ehrlich zu sein ist es mir ein großes Rätsel, warum in Japan Konsolen als Spieleplattformen so viel beliebter sind, als der PC.
    Ganz kurz : Plug&Play und Software.

    Die PCs in den Achtziger (in Japan) waren nicht gerade billig und die verschiedene Formate haben Jugendlichen und Kinder (und auch Erwachsene) abgeschreckt. Das FC/NES war dagegen günstig, einfach in der Handhabung und man (in erster Linie Nintendo) bot den jungen Käufern ein gutes Angebot an Titeln. PCs wie die PC98, PC88, MSX etc. waren dagegen mehr an Zockern und Freaks gerichtet.


    Ich persönlich bevorzuge (bei bestimmten Spielgenre) immer noch die Konsolen. Ich bin eher bequem und erspare mir die für mich meist lästige Installationsprozedre. Imho ist die Abwärtskompatiblität auch nicht so problemlos, um ältere Spiele (wie die alten Adventures aus dem Hause Lucasarts) benutze ich auch heute noch mein gut zehnjahre altes IBM-PC.

    Über den Preis läßt sich schlecht reden, wenn ich aber sehe, was man für eine aktuelle Grafikkarte hinblättern muss, z.B. DOOM3 anständig spielen zu können, weiß ich nicht, ob es wirklich preiswerter ist. Und außerdem, kauft denn wirklich jeder geich drei der aktuellen Konsolen ?
    Ich selber besitze nur eine PS2 (wenn auch in zweifacher Aüsführung - JP & US) und muss mir die anderen nicht kaufen, wenn ich z.B. Zelda oder Mario spielen möchte. Unter meinem Bekanntenkreis habe wir eigentlich fast jede Konsole, und die Möglichkeit eine davon (für ein Spiel) auszuleihen zu können, schätzen wir sehr. Das Sortiment an Software ist bei uns dementsprechend groß und vielfälltig.


    ... back to topic

  20. #20
    Zitat Zitat
    Ehrlich?

    Mein PC ist ca. 2 Jahre alt und aktuelle Spiele kann ich bei mir komplett vergessen
    Dann wage ich zu behaupten, dass du entweder überzogene Ansprüche stellst, oder dir Schrott hast andrehen lassen.
    Natürlich kannst du nicht erwarten, dass du "Doom 3" (nur ein Beispiel, ich kenn mich mit dem Spiel nicht aus) mit allen Details spielen kannst, ohne dass die Performance absackt, aber du kannst es auf jeden Fall spielen, und auch mit runtergeschraubten Details können es aktuelle PC-Spiele grafisch mit (fast) allen Konsolentiteln aufnehmen.

    Zitat Zitat
    (wie die alten Adventures aus dem Hause Lucasarts)
    Kleiner Tipp nebenbei: ScummVM-Emulator. Ofizieller Emulator von LA, um ihre alten Adventures auch auf neuen Rechnern spielen zu können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •