mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zalligo
    Gerade die alten FF-Teile lassen sich prima auf einem Handheld neu auflegen, weil sie nur wenig Aufwand benötigen (da überholte Grafik), und Nintendo ist in diesem Bereich absoluter Marktführer. Ob sich Sony mit seiner PSP etablieren kann, bleibt schliesslich abzuwarten. Hier hat FF1/2 Advance imo schon den Grundstein gelegt.
    Obwohl ich eigentlich gegen Remakes bin (mal abgesehen von vielleicht 2 Hardware Generationen Fortschritt, da kein ein Remake durchaus Sinn machen) warte ich ehrlich gesagt jeden Tag auf eine solche Ankündigung von Square, FF IV - VI wären auch auf dem WS möglich gewesen (abgesehen vom Sound ...) wenn es jetzt der DS sein muss - was soll's.


    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Ich denke, langfristig gesehen wird SE doch wieder zu Nintendo zurückkehren, evtl sogar schon ab Teil 13, da ja noch gar nicht feststeht, auf welcher NextGen-Konsole der Titel erscheinen wird. Ich hoffe sehr auf eine Veröffentlichung auf dem N-Revolution.
    Wie seht ihr das?
    Hmm, ich denke dass sich Square Enix erstmal alle Möglichkeiten offen lässt, sollten die neuen Konsolen erst 2006 launchen könnte FF XIII sogar auf der PS2 erscheinen, das hängt aber vor allem davon ab wie gut sich die anderen SE Titel verkaufen und da sieht es für SE eigentlich ganz gut aus. Was den N-Revolution angeht, ich kann mir einfach nicht vorstellen warum Sony noch einmal Marktführer werden sollte (und ich hab absolut nichts gegen Sony), aber dass sich Square Enix mit einer seiner wichtigsten Marken von Sony anwendet kann ich mir noch weniger vorstellen... andererseits mit XII ist die Uhr bekanntlich voll, vielleicht entwickelt Square Enix in Zukunft auch nur Fortsetzungen á la FF VII AC, BC etc. und nutzt den Namen Final Fantasy einfach ohne Nummer weiter (jetzt sag bitte keiner ohne Sakaguchi wäre es sowieso kein echtes FF mehr... ) - dann wären auch FFs auf PS3 und N-Revolution möglich- und Crystal Chronicles war für mich sowieso eine neue "Marke" ähnlich wie Saga und SD.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    ..., vielleicht entwickelt Square Enix in Zukunft auch nur Fortsetzungen á la FF VII AC, BC etc. und nutzt den Namen Final Fantasy einfach ohne Nummer weiter (jetzt sag bitte keiner ohne Sakaguchi wäre es sowieso kein echtes FF mehr... )
    Ich möchte darauf aufmerksam machen das ich den Satz in der Klammer besonders lustig finde. Ich warte nämlich nur auf den ersten der behauptet das FF XII kein richtiges FF sei, weil es in der Welt Ivalice spielt und somit eingentlich doch theoretisch ein Nachfolger zu FFTA sein könnte der nur die Story weitererzählt...
    Wenn man es genau nimmt ist eh kein einziges Final Fantasy ein richtiges Final Fantasy, wenn man nach den Definitionen der "Fans" geht.
    Blablabla usw. usw.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles
    Ich möchte darauf aufmerksam machen das ich den Satz in der Klammer besonders lustig finde. Ich warte nämlich nur auf den ersten der behauptet das FF XII kein richtiges FF sei, weil es in der Welt Ivalice spielt und somit eingentlich doch theoretisch ein Nachfolger zu FFTA sein könnte der nur die Story weitererzählt...
    Wenn man es genau nimmt ist eh kein einziges Final Fantasy ein richtiges Final Fantasy, wenn man nach den Definitionen der "Fans" geht.
    Blablabla usw. usw.
    Genau so hab ich das gemeint ^_~ ...

    ...leider hat Square Enix das Patent auf die Definition von Final Fantasy.

    Naja, what you think is what you get.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •