Mensch, Nintendo, Sony, ist doch eh alles das selbe. Wenns nach mir ginge, dann würde grundsätzlich nur noch für den PC entwickelt.
Der PC hat in so ziemlich allen Bereichen gegenüber den aktuellsten Konsolen die Nase vorn (Rechenpower, Grafik usw.). Und vor allem hat er einen großen Vorteil: Ich muss mir nicht alle paar Jahre nen neuen kaufen, und kann dann den Alten auf den Schrott schmeißen, weil sowieso nichts mehr dafür produziert wird, und die Abwärtskompatiblität erfreulicherweise nicht so recht tut. Auf meinem PC kann ich heute noch Dos-Spiele zocken, während es schon bei PS2-PS1 gelegentlich Probleme zu geben scheint (von Nintendo gar nicht erst zu reden).
Jetzt mag zwar das Argument kommen, dass auch Computer immer wieder neue Teile brauchen, aber ich glaube zusammengerechnet kommen einen die paar Teile auch nicht wesentlich teurer, als ne komplett neue Konsole mit eventuellen Erweiterungen (es sei denn, man ist der Meinung, dass man ständig die neueste High-End-Technik braucht).
Wenn komplett für den PC programmiert werden würde, dann hätte man wenigstens mal alles beisammen, und müsste nicht gleich zwei verschiedene Konsolen kaufen, nur um gleichzeitig FF12 und FFCC spielen zu können.
Ein anderer Punkt ist die Lokalisierung. Also ich musste mich auf meinem PC noch nie mit Pal-Balken herumärgern, oder ihn umbauen, um Spiele aus Amerika spielen zu können. Dem PC ist das Ursprungsland der Spiele herzlich egal. Den einzigen Unterschied bemerkt man in der Sprache.
Ich bin klarer Verfechter von Produktionen für den PC. Und das aus gutem Grund. Ich habe hier mehrere Konsolen stehen (jeweils mit einem Neupreis im 3-stelligen Bereich), deren Spiele ich zwar gerne Spiele, die ansonsten aber nur noch Antiquitätswert haben, während ich auf meinem PC sowohl uralte als auch aktuelle Titel spielen kann. Meine Favorisierung des PC hängt mit großen Enttäuschungen bezüglich der Konsolen zusammen, und um ehrlich zu sein ist es mir ein großes Rätsel, warum in Japan Konsolen als Spieleplattformen so viel beliebter sind, als der PC.