Für alle die sich vielleicht dafür interessieren: Ich habe den Test geschrieben und würde ganz gerne einige Dinge mit euch durchgehen!
Aaaalso Ich gebe vielleicht mal die Fragen wieder. Eigentlich war er am Anfang gar nicht so schwer, doch später kam etwas was wir so gut wie nicht besprochen haben und ich glaube das wird mir ziemlich viele Punkte ziehen. Naja hier der Test:
1) Unterschied Metalle und Nichtmetalle. Gib chemisches Verhalten und Elektronenverhalten ( oder so) an. Das ging ja noch, obwohl ich glaube, dass ich dort etwas wichtiges vergessen habe aufzuschreiben.
2) Zu welchen Elementgruppen gehören Magnesium und Iod an? Das war ja total billig.
3) Gib die restlichen Stoffe in diesen Gruppen an. Auch einfach.
4) Was geschieht bei der Reaktion von Magnesium und Iod mit den Elektronen?
Da habe ich folgendes geschrieben: Das eine Elektronenübertragung stattfindet. Die Atome wandeln sich gemäß der Edelgasregel in Ionen um. Als Ladung habe ich bei Magnesiumionen glaube ich 2+ angegeben und bei den Chloridionen.....äh....ich glaube einfach nur -
5)Gib den Namen und die Formel des neu entstandenen Stoffes an. Da habe ich als Magnesiumiodid angegeben mit der Formel Mg I2 ( also die zwei natürlich darunter geschrieben )
6) Gib die dazugehörige Reaktionsgleichung an. Da war ich mir überhaupt nicht sicher. 2Mg + I2 ------> 2Mg I
7) Gib einen Probeversuch an mit dem man nachweisen kann, ob die Reaktion stattgefunden hat oder nicht. Da hat mir mein Lehrer das Blatt aus der Hand gerissen und ich konnte mit letzter Kraft aus Verzweiflung Knallgasprobe hinschreiben.
8) Das war das schlimmste von allen: Ein gereinigtes Kupferplättchen wird in eine Silbernitratlösung gelegt. Es setzte sich ein wenig Silber ab und die Lösung wird leicht blau. Da war ich total überfordert und habe geschrieben, dass sich die Kupferatome hydralisiert haben und damit die blaue Farbe erklärt. Als Reaktionsgleichung habe ich glaube ich nur Schrott.
Naja....welche Fehler habt ihr bis jetzt so gefunden und was meint ihr, was ich für eine Note bekomme? Der Lehrer ist ziemlich komisch beim Bewerten sollte man dazu sagen.