Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Der große Weihnachtscontest

  1. #1

    Der große Weihnachtscontest


    Header by Epsylon

    Die Weihnachtszeit hat begonnen, Geschenke werden besorgt oder eifrig gebastelt und auch die Gedanken begeben sich auf Abwege. Streifen mal dort hin, mal da hin. Bleiben aber meist bei der lieben Familie hängen.
    Eine Zeit des Kitsches und der Romantik.

    Zeit auch mal um zwischen buntem Geschenkpapier und Kerzenschein sich Stift und Papier zur Hand zu nehmen.
    Aber halt, schreibt nicht der Geliebten oder den diesjährigen Wunschzettel.
    Wie wollen dass ihr uns ein Wintermärchen schreibt oder illustriert.
    Eure Mühen werden natürlich auch belohnt.

    Und so möchten wir aufrufen zum weihnachtlichen Schreib- und Zeichenwettbewerb.

    Schreib- und Zeichenwettbewerb?
    Ja, denn dieser Wettbewerb wird kombiniert ablaufen.
    Es ist ein Thema vorgegeben, zu dem jeweils etwas ausgearbeitet wird.
    Beim Schreibwettbewerb wird ein Weihnachts- oder Wintermärchen geschrieben, beim Zeichenwettbewerb wird zu einem bestehenden Märchen eine Illustration angefertigt.

    Wie lautet das Thema?
    Nun, wie schon erwähnt wird das Thema wie folgt lauten:

    Weihnachts- und Wintermärchen

    Märchen?
    Unter einem Märchen verstehen wir zauberhaft-kindliche Texte. Darunter zählen unter anderem auch die Geschichte vom Mädchen mit den Zündhölzern oder die bekannte und oftmals umgesetzte Weihnachtsgeschichte mit den Geistern der verschiedenen Weihnachten.
    Märchen müssen also nicht immer nur mit „Es war einmal...“ beginnen und auch nicht immer ein Happy End haben.

    Wer kann teilnehmen?
    Jeder der Lust hat und ein bisschen Zeit investieren möchte. (Bis auf die Jury-Mitglieder natürlich *hust*)

    Was für Materialien darf ich verwenden?
    Beim Schreiben natürlich ganz klar eure eigene Fantasie und Schreibwerkzeuge.
    Allerdings sollte euer Text vorher nicht veröffentlicht worden sein.
    Beim Zeichnen könnt ihr verwenden was euch beliebt. Von Bleistift über Kohle, Kreiden und PC.
    Wichtig ist nur das ihr die Illustration vollständig selbst erstellt habt. Natürlich gilt auch hier dass sie vorher nicht veröffentlicht sein sollte.

    Hinweis aufs Copyright
    Das Copyright sollte natürlich bei euch liegen.
    Geklaute oder abgezeichnete Bilder, sowie kopierte Märchen sind nicht erlaubt. Was nicht vollständig von euch ist wird disqualifiziert.

    Wann ist Abgabetermin?
    Damit eure Werke am Wettbewerb teilnehmen können, solltet ihr sie bis spätestens zum 31.12.2004 abgegeben haben. Nach 24 Uhr an diesem Tag werden keine weiteren Texte oder Illustrationen mehr angenommen.

    Wohin damit?
    Illustrationen werden per Mail oder aber als Link per PN zu Vincent D. Vanderol geschickt. Die Bilder sollten nicht größer als 250 kb sein und Monitor freundliche Maße haben.

    Märchen kommen per PN oder ebenfalls via E-Mail zu Mopry, sollte die maximal zugelassene Zahl von 10.000 Zeichen bei PN’s nicht langen.

    Namen nicht vergessen!

    Die eingesendeten Werke werden ohne Angabe des Künstlers in einen geschlossenen Thread im Atelier gepostet und anschließend von der Jury bewertet.

    Wie wird gewertet?
    Bei der Bewertung wird auf verschiedenste Kriterien geachtet.

    Schreiben
    Wichtig sind
    • Stil
    • Ausdruck
    • Rechtschreibung
    • Inhalt (Originalität, Fantasie)


    Zeichnen
    • Bildaufbau
    • Sauberkeit
    • Hintergrund/Vordergrund
    • Coloration/ Schattierung (je nachdem ob das Bild farbig oder S/W ist)
    • Idee
    • Wiedererkennungswert
    • Gesamteindruck


    Klingt hochtrabender als es ist^^ Die Ausführung liegt natürlich ganz bei euch und auch Farbigkeit ist kein Muss. Dennoch sollten eure Zeichnungen auf jeden Fall vollendet sein, bitte keine reinen Skizzen einschicken! ^_-

    Wer bewertet?
    Die Jury ist von beiden Sparten des Wettbewerbes unabhängig.
    Jedes Jurymitglied wird eine eigene Wertung abgeben. Hat das jedes Mitglied getan werden sich alle gemeinsam absprechen und die Gewinner bestimmt.
    Die Jurymitglieder werden auf Grund von Beeinflussung nicht genannt.
    (Dazu gehört es z.B. die Jurymitglieder immer wieder anzusprechen um zu erfahren wie es um die Werke steht. )

    Was kann man gewinnen?
    Vieles.
    Unter anderem Zeichenwerkzeug, PC-Spiele und jede Menge Bücher.

    Neben der üblichen Platzvergabe wird es vielleicht noch den einen oder anderen Sonderpreis abzustauben geben, aber das wird sich erst nach Einsendeschluss zeigen.

    Noch Fragen?
    Dann könnt ihr sie in diesem Thread stellen oder aber eine PN an Mopry bzw. Vincent D. Vanderol schreiben. :3

    Wo kann ich die Bilder ansehen und die Märchen lesen?
    Die Märchen kannst du in diesem Thread nachlesen.
    Für die Bilder gibt es momentan noch keinen Thread.

    Geändert von Mopry (06.12.2004 um 20:34 Uhr)

  2. #2

    Frage

    Jopa, Ich idot hab ne Frage.
    Darf man bei dem Marchen auch den PC verwenden...

  3. #3
    Zitat Zitat von Sternschnuppe
    Darf man bei dem Marchen auch den PC verwenden...
    Zum Schreiben?
    Natürlich, wie willst du es sonst verschicken. ^^

    Im Inhalt?
    Ist es auch erlaubt.

  4. #4
    Jaja, ich hab ne Frage: Wie weit seid ihr mit der Auswertung meiner Geschichte?
    (Sorry, aber der Hinweis es nicht zu tun schreit geradezu: Frag danach )

    Gut, aber ernsthaft:
    1. Wo kommen die Preise her? Werden die von unseren großzügigen Atelier-Mods gestiftet, oder stecken da irgendwelche zwielichtigen Finanziers dahinter?

    2. Das ganze ist doch Atelier-intern, oder? Ich meine, dass es da nicht irgend so ein was weiß ich wie großer ofizieller Wettbewerb ist, auf den wir nur Aufmerksam gemacht werden sollen.

    3. Einsendeschluss?

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper
    Gut, aber ernsthaft:
    1. Wo kommen die Preise her? Werden die von unseren großzügigen Atelier-Mods gestiftet, oder stecken da irgendwelche zwielichtigen Finanziers dahinter?
    Extra für euch haben wir eine Bank überfallen um die Gewinne zu finanzieren. =°
    Nicht glaubhaft?
    OK, die Gewinne wurden von Vinnie und mir gesponert. ^^

    Zitat Zitat
    2. Das ganze ist doch Atelier-intern, oder? Ich meine, dass es da nicht irgend so ein was weiß ich wie großer ofizieller Wettbewerb ist, auf den wir nur Aufmerksam gemacht werden sollen.
    Der Wettbewerb wird durchs ganze Forum laufen.
    Also nicht nur Atelier.
    Von der Maker Com bis zum WoG kann jeder mitmachen.

    Zitat Zitat
    3. Einsendeschluss?
    Ist der 31.12. um 0 Uhr.

  6. #6
    Mach mich gleich ans Schreiben

  7. #7
    Nochmal zum Einsendeschluss (o.k., ich gebs zu, beim ersten Mal hab ichs überlesen).

    Zitat Zitat
    Wann ist Abgabetermin?
    Damit eure Werke am Wettbewerb teilnehmen können, solltet ihr sie bis spätestens zum 6.01.2005 angegeben werden. Nach 24 Uhr an diesem Tag werden keine weiteren Texte oder Illustrationen mehr angenommen.
    Aus dem Zelda-Planet-Forum. Absprache noch nicht perfekt, oder?

  8. #8
    Nurn kleiner Druckfehler, ist uns nicht entgangen und wird korrigiert.

  9. #9
    Was versteht ihr unter einem Märchen?

    Ich meine, ich habe schonmal angefangen...es werden auch Phantasiegestalten mitspielen, was ja per definition ansich für ein Märchen ausreicht.



    Nur werde ich kein Kindermärchen schreiben, geht das in Ordung oder sollte ich lieber aufhören zu schreiben, weil es sich nicht mit euren Anforderungen trifft?

  10. #10
    Hab' auch 'ne ganz blöde Frage, nämlich zu den Bildern:
    muss man eigentlich zwingend eine Illustration zu einem Märchen machen oder reicht es, wenn man ein winterliches Motiv hat? ^^;;
    Bzw. falls ersteres: muss man dann auch angeben, um welches Märchen es sich handelt? Blöde Frage, ich weiß, aber ich kann grundsätzlich nie etwas nach Vorgabe machen, ohne haargenau alles erklärt bekommen zu haben ^^;;.

  11. #11
    Zitat Zitat von Lychee
    Hab' auch 'ne ganz blöde Frage, nämlich zu den Bildern:
    muss man eigentlich zwingend eine Illustration zu einem Märchen machen oder reicht es, wenn man ein winterliches Motiv hat? ^^;;
    Bzw. falls ersteres: muss man dann auch angeben, um welches Märchen es sich handelt? Blöde Frage, ich weiß, aber ich kann grundsätzlich nie etwas nach Vorgabe machen, ohne haargenau alles erklärt bekommen zu haben ^^;;.
    Ja, es muss zu einem Märchen sein, und dieses Märchen muss im Bild erkennbar sein.
    Dieses Märchen kann ja ein Winter- oder Weihnachtsmärchen sein.
    Ein Kindermärchen muss es nicht zwingend sein.
    Allerdings sollte es nicht zu arg werden.

    Seitenvorgabe bei den Märchen sind übrigens max. 4 Seiten Arial oder times New Roman 10 pkt.
    Nicht das ihr nen halben Roman abliefert.

  12. #12
    ja kann ich auch ein bild meines eigenen märchens malen .. also eine art illustriertes märchen .. (kommt häufig in kinderbüchern vor) nur so als profilaktische nachfrage

    rechtschreibung als bewertungskriterium ........... ich glau ihr spinnt ..!!
    da kann ich s ja gleich bleiben lassen .. xD

    (das würde dann nämlich so ablaufen .. alle anderen kriterien volle punktzahl .. rechtschreibung minus mehr als die bissher ereichte punktzahl ..)

  13. #13
    gibts spezielle begrenzungen bei einer weihnachtsstory, außer den erwähnten bzw. ab wann ist ein thema weihnachtlich?

  14. #14
    Muss das Märchen in Prosa sein, oder darf man auch dichten? Also Lyrik / Daramatik ?

  15. #15
    @Angelo
    Da das Märchen des Bildes auch für nicht Eingeweihte erkennbar sein sollte, wäre es schon besser wenn du es zu einem bekannterem zeichnest.
    Wenn du aber an beiden Wettbewerben teilnehmen willst ist es theoretisch möglich.

    @Scarecrow
    Bei den Begrenzungen ja wie erwähnt das es weihnachtlich, winterlich sein sollte und eben die 4 Seiten 10 pkt Arial oder Times.
    Wegen dem winterlich eine Gegenfrage: Was ist für dich denn winterlich?
    Jeder wird das sicherlich anders definieren.
    Es sollte aber schon eine gewisse Winter-, bzw. Weihnachtsstimmung verbreiten. ^^

    @G@me
    Ja, es sollte Prosa sein. Hier noch einmal eine kleine Definition des Grundbegriffes Märchen.

    Zitat Zitat
    Märchen bezeichnet man Prosaerzählungen, die über die wirkliche Welt hinausgehen und übernatürliche Elemente enthalten. Dabei wird das Übernatürliche als selbstverständlich vorausgesetzt, soll aber nicht notwendigerweise glaubwürdig sein, sondern dient eher der Erzählung.
    [edit]Wäre übrigens auch schön wenn ihr eurem Märchen einen Titel geben würdet.

    Geändert von Mopry (07.12.2004 um 16:13 Uhr)

  16. #16
    Hiho! Ich wollte mich hier nur als Bewerber eines Zeichnerposten einer Schreibagentur zum "Weihnachtscontest" bewerben. Ich schreibe selber nicht, deswegen wollte ich nur fragen, ob ich vllt für jemanden mit einer netten Geschichte(nur einen) eine Illustration zeichnen könnte!

    Also haut rein mit euren Märchen!

  17. #17
    Und hoch mit dem Thread.

    Ich möchte euch nochmal darauf hinweisen das ihr euch die Threads des Weihnachtscontest gut durchlesen solltet, wenn ihr teilnehmen wolt.
    Die bereits eingeschickten Werke könnten euch auch noch Hinweise bietetn wie ein Bild oder ein Märchen aussehen könnte.

  18. #18
    Ich wollt nur mal darauf hinweisen, dass Arial in schriftgröße 10 größer ausfällt, als Times New Roman.

    Dann wollt ich nochmal fragen, ob man den Rand einer A4 Seite vergrößern darf, sodass mehr text auf eine seite passt

    Und: In welchem Format wollt ihr die Geschichte haben? ich nehm mal an im .doc oder .rtf Format. Kann ichs auch als .pdf schicken (find nämlich das format viel angenehmer zum lesen...)

  19. #19
    Zitat Zitat von JeReT
    Ich wollt nur mal darauf hinweisen, dass Arial in schriftgröße 10 größer ausfällt, als Times New Roman.

    Dann wollt ich nochmal fragen, ob man den Rand einer A4 Seite vergrößern darf, sodass mehr text auf eine seite passt

    Und: In welchem Format wollt ihr die Geschichte haben? ich nehm mal an im .doc oder .rtf Format. Kann ichs auch als .pdf schicken (find nämlich das format viel angenehmer zum lesen...)
    Es reicht wenn du uns, bzw. mir , das Märchen als PN oder e-mail schickst.
    Als Datei muss also nicht sein.
    Das Arial größer ausfällt ist klar. ^^
    Dafür das ihr die Seitenränder nicht verändern dürft, habt ihr damit noch etwas Raum. ^_-

  20. #20
    Zitat Zitat
    Dafür das ihr die Seitenränder nicht verändern dürft, habt ihr damit noch etwas Raum. ^_-
    Entschuldige, aber den satz versteh ich nicht.
    Was meinst du damit 'wir haben noch etwas raum'?
    Meinst du zeitlich oder, dass wir ein paar Zeieln zuviel schreiben dürfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •