Zitat Zitat von Valada
Wenn ein Mensch sein eigenes Blut für sich und in Reinform behalten will, ist das sein gutes Recht, dass weniger mit Menschenverachtung den Selbsterhaltung zu tun hat. Ethik hin oder her. Es gibt btw. Kulturen, in denen gilt es als Raub, wenn Blut abgenommen wird, bzw. als eine Beschmutzung des Körpers, wenn er fremdes Blut erhält.
Man sollte aber auch bedenken, dass das „fremde Blut" eh wieder abgebaut wird und so zu sagen nur solange im Körper bleibt, bis man eine Lebensbedrohliche Situation überwunden hat. Das Spender Blut wird also ganz normal im Laufe der Zeit abgebaut und die eigenen Zellen bilden neues Blut nach.
Zitat Zitat von Valada
Weiterhin ist Vollblut mit Risiken verbunden. Erstens muss die Blutsorte übereinstimmen (da gab's schon Verwechslungen...) und zweitens kann es Krankheiten (Aids und Hepatitis) übertragen. Und man kann nur vier (Frauen) bzw. sechs (Männer) Spenden pro JAHR abgeben, da der Körper mehrere Wochen benötigt, um den Verlust komplett auszugleichen. Damit ist es von allen Möglichkeiten, Blutverlust auszugleichen, die Schlechteste. Aber eben auch die Billigste, weswegen sie so rigoros propagiert wird.
Es werden nicht umsonst immer Untersuchungen gemacht. Selbst wenn sie eine Krankheit bei dir feststellen, bekommst du als Spender auch eine Nachricht, das etwas nicht in Ordnung ist. Verwechslungen gibt es heut zu Tage auch nicht mehr. Da man jetzt weiß, welche Blutkomponenten man mit welchen mischen kann, ist ein derartiges Problem sehr selten. Nur bei ••••••••rei. Die Wahrscheinlichkeit für eine derartige ••••••••rei halte ich heut zu Tage für sehr gering.
Sicherlich gibt es immer noch Vorkommnisse, das eine verseuchte Blutkonserven gegeben werden, aber das liegt an einigen wenigen Organisation (oder je nach dem, wer Blutspenden veranstaltet) die nur auf ihren Profit aus sind und da die Untersuchungen auch etwas kosten, werden einige davon halt weg gelassen. Doch zum Glück ist das nicht die Regel, sondern betrifft nur wenige schwarze Schafe.

Aber man kann nicht den Blutverlust komplett mit Blutplasma oder Kochsalzlösungen ergänzen. Ganz einfach aus dem Grund, das der Körper in der Zeit der Verletzung vor allem Sauerstoff braucht und diesen können nur die roten Blutkörperchen aus dem Vollblut in die Körperteile transportieren.


Hier noch eine Tabelle, wenn man welches Blut geben kann (leider ohne Berücksichtigung des Rhesusfaktors):

Blut des Spenders = vertikal
Blut des Patienten = hochizontal
J = möglich
X Blut verklumpt

____A___B___AB__0__
A_|_J_|_X_|_J_|_X_|
B_|_X_|_J_|_J_|_X_|
AB|_X_|_X_|_J_|_X_|
0_|_J_|_J__|_J_|_J_|