Variante 1: Router. In den Router das DSL-Modem anschließen und an die 5 weiteren Ports die PCs. Somit sind diese vernetzt und haben alle Internet.

Variante 2: Hub. Alle PCs via HUB / Switch vernetzen, einen PC als Gateway einrichten ( d.h. ein PC hat 2 Netzwerkkarten, eine geht zum DSL Modem - die andere zum HUB ) der sich ins Internet einwählt und diese Verbindung für alle Rechner im Netzwerk freigeben - Nachteil: Die PCs haben nur Internet, wenn der Gateway eingewählt und angeschaltet ist.

Die Bandbreite wird nicht geteilt. Wenn ein PC im Internet ist, hat er die volle Bandbreite, wenn 2 PCs sich beispielsweise was runterladen, hat jeder PC ~die Hälfte der Bandbreite, usw.