-
Halbgott
.htacces
Ich will mir (zu Testzwecken) ein kleines System schreiben, dass aus einem "Code" eine Seite baut, indem ich einen kleinen Parser schreibe, der zum einen Header, Footer usw. ergänzt und zum anderen einige kleine Teile des Codefiles ersetzt (z.B. <br> durch <br /> oder auch sowas wie ein eine Art vB-Code ermöglciht).
Die Frage: ich habe meinen Parser in Php fertiggeschrieben, aber ich will nicht, dass man die Seiten immer in der Form "parser.php?src=test.html" aufrufen muss, sondern einfach "test.html" eingeben kann, und der Parser automatisch zwischengeschaltet wird (ohne das das in der Adresszeile des Browsers zu sehen ist). Ich habe gehört, dass man mit .htacces sowas in der Art machen kann (also für Aufrufe einer Datei in einem Ordner, in dem die .htacces-Datei liegt, automatisch Teile in die URL ergänzen kann). Wie geht das?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln