Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 147

Thema: Schwarze Kleidung - was steckt dahinter?

  1. #41
    Ok mein Kleiderschrank besteht nur aus schwarzen Sachen, aber auch schon seit vielen Jahren. Diese ganzen 13,14 Jährigen Kinder die meinen nur weil Nightwish gerade mal einen Hit hat das sie nun die ober Gruftis sind, sind genau die Leutchen die einem dann auffallen. Ist ein Gothic-Song in den Top Ten laufen alle Schwarz rum, ist es ein R&B Lied alle in Hip-Hopper Klamotten, es ist halt der Mainstream der so viele dazu anhält in schwarzen Sachen herumzulaufen, weniger der Wille nach Individualität. Wo ist den in der heutigen Zeit die Individualität, hm? Die meisten Pseudo-Individualisten sind eintweder Neo-Punks die mit ihrem Anarchie Galaber meinen sie hätten eine politische Meinung oder Psycho-Grufti-Satanisten die sich alle für Satan persönlich halten weil sie ja sooo böööse sind. Und auch nur weil sie nicht normal sein wollen. Man, man, wenn alle blicken würden das gerade das normale Individuell ist.... die Welt wäre glücklicher

  2. #42
    Zitat Zitat
    wenn alle blicken würden das gerade das normale Individuell ist.... die Welt wäre glücklicher
    Was für ein Spruch - den muss ich mir merken, kann ich bestimmt mal zitieren (wenn ich darf? )

  3. #43
    Zitat Zitat
    Diese ganzen 13,14 Jährigen Kinder die meinen nur weil Nightwish gerade mal einen Hit hat das sie nun die ober Gruftis sind,
    ...wo gesehen? Dieses Vorurteil ist so grauenhaft, verallgemeinernd...einfach ätzend (kein Angriff gegen Dich!)

    Zitat Zitat
    Ist ein Gothic-Song in den Top Ten laufen alle Schwarz rum,
    siehe oben

    Der ganze Post besteht doch aus Sprüchen und Vorurteilen. Wie bei alten Leuten, die einem was über Franzosen erzählen, obwohl sie nie in Frankreich gelebt haben bzw. irgendwie mal da waren (ist nicht auf den WKII bezogen).

    Ich kleide mich auch nur Schwarz, höre die "böse" Musik und habe schon öfter "Sataaaaan" und solche Sprüche gehört. Ich befinde mich zwar noch in der genauen Orientierung, aber meine Richtung ist im großen und Ganzen klar. Eigentlich aollte man meinen, ich würde auf der Seite stehen "Claudys überall, seit Nightwish in den Charts ist"...bin ich aber nicht. Ich sehe die Welt objektiv und nicht durch die Vorurteile und Meinungen der Gesellschaft. Wie oft ertappt man sich dabei, daß man sich einer landläufigen Meinung anpasst, die nicht die eigene ist? Ich nicht mehr, seit ich das einmal erkannt habe...

    (Meine Güte, wie oft hatten wir diese Diskussion in den Nachtwelten... )

  4. #44
    Zitat Zitat von Elena
    Ok mein Kleiderschrank besteht nur aus schwarzen Sachen, aber auch schon seit vielen Jahren. Diese ganzen 13,14 Jährigen Kinder die meinen nur weil Nightwish gerade mal einen Hit hat das sie nun die ober Gruftis sind, sind genau die Leutchen die einem dann auffallen.
    ähmmm ich ibn zwölf, hasse Nightwish, habe mich noch nie nach "aktueller Mode" Gekleidet und finde, das Leute (wie du) die diese Vorurteile verbreiten, totale noobs sind, die gar keine Ahnung von irgendwas haben. in meiner Kalsse z.B. BIn ich der einzige der dauernd in schwarz geklöeidet ist. hiermit kommen wir zum nächjsten Thema: der Individualität......

    Zitat Zitat
    Wille nach Individualität. Wo ist den in der heutigen Zeit die Individualität, hm?
    ich habe (wie schon oben gesagt) mich nie an irgenwelche "mode-trends"gehaötne. ich trage das was mir gefällt. schwarze lederjacken trage ich schon seit nem guten Jahr. Warum? weil ich d's cool find und es mir halt gefällt. Was ist in den 80ern gewessen? da haben alte Leute und Erwachsene die lächerlichsten Klamotten angehabt, und meinten, das wär cool, da ihre idole, die mUsiker so was trugen.


    .......................................~mfg~.........................................
    ~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~
    ~---------------------~.:::::::User27:::::::.~-----------------------~

  5. #45
    Zitat Zitat
    Dieses Vorurteil ist so grauenhaft, verallgemeinernd...einfach ätzend (kein Angriff gegen Dich!)
    Zitat Zitat
    Eigentlich aollte man meinen, ich würde auf der Seite stehen "Claudys überall, seit Nightwish in den Charts ist"...bin ich aber nicht.
    Zitat Zitat
    ähmmm ich ibn zwölf, hasse Nightwish, habe mich noch nie nach "aktueller Mode" Gekleidet und finde, das Leute (wie du) die diese Vorurteile verbreiten, totale noobs sind, die gar keine Ahnung von irgendwas haben. in meiner Kalsse z.B. BIn ich der einzige der dauernd in schwarz geklöeidet ist.
    IMO ist das die richtige Einstellung! ich habe es ja schonmal gesagt, aber ich sags einfach nochmal: Ich finde es furchtbar nervig, dass die Welt der Schwarzträger (gerade was Jugendliche oder junge Erwachsene angeht) scheinbar von vielen Menschen in "wahre echte Gothics, Satanisten etc." und "Möchtegerns, Coolseinwoller" etc. geteilt wird.
    Kann es nicht sein, dass sich jemand einfach gerne schwarz anzieht, ohne damit irgendeinen Stil verkörpern zu wollen? ODer dass er / sie Nightwish mag, sich schwarz kleidet und dennoch kein Möchtegern ist? Dass man über diese Musik einfach den Einstieg findet oder dass man eben nur den Musikgeschmack hat und schon immer schwarze Kleidung trägt, ohne dass man dann auf einmal nichts lieber in der Welt will, als böööse zu sein? Dass einem einfach alles beides gefällt??

    Zitat Zitat
    ich habe (wie schon oben gesagt) mich nie an irgenwelche "mode-trends"gehaötne. ich trage das was mir gefällt.
    Dito! Ich kann euch ja mal sagen, wie es sich bei mir genau entwickelt hat!
    bis kurz bevor ich in den Kindergarten kam hat meine Mutter mich eingekleidet.
    Dann wollte ich anziehen, was mir gefällt - und bin tatsächlich mal im Unterhemd zum Kindergarten gegangen, weil ich es schöner fand als alle meine TShirts.
    Dann kam die Zeit, in der ich nur Leggins und TShirts trug, eventuell mal nen Rock, aber als Hosen wirklich nur Leggins. Das ging bis in die 5te Klasse so. Dann habe ich angefangen Schlagleggins in dunkelblau zu tragen und mir auch Stoffhosen zu kaufen.
    Dann wurden die Sachen immer dunkler, bis eben meine Lehrerin fragte, ob bei uns jemand gestorben sei... Ja, und seit etwas mehr als 2 Jahren kleide ich mich größtenteils schwarz (andere Farben: Rot, Weiß, eventuell mal so nen Mischton aus Grau, Türkies und Grün (weiß nicht wie ich es beschreiben soll) ! ).

    Bin ich der typische Modenachläufer? Ich denke nicht, dass Leggins über Jahre total in Mode waren . . . Und auch die dunklen Farben später nicht!
    Aber wenn ich jetzt sage, dass ich Nightwish höre, dann verurteilen mich viele Menschen gleich zum Wendehals, weil ich auch noch dazu schwarz trage. Ätzend!
    Ich habe mich dahin entwickelt, wo ich bin und auch meine lieblingsmusik (Musicals) sind nicht gerade "ultramodern".
    Demnach denke ich ist Schwarz sehr Individuell und Einstellungssache (Lebenseinstellung).

    Tschau, Lilya

  6. #46
    Zitat Zitat von Lilya
    IMO ist das die richtige Einstellung! ich habe es ja schonmal gesagt, aber ich sags einfach nochmal: Ich finde es furchtbar nervig, dass die Welt der Schwarzträger (gerade was Jugendliche oder junge Erwachsene angeht) scheinbar von vielen Menschen in "wahre echte Gothics, Satanisten etc." und "Möchtegerns, Coolseinwoller" etc. geteilt wird.
    Genau meine Rede. Warum muss man direkt zu irgendso einer Gruppe gehören, wenn man sich schwarz anzieht? Mir jedenfalls ist meine Musik gar nicht so wichtig, dass ich mich danach kleiden würde und ich halte mich auch nicht für einen Grufti, weil ich Nightwish höre (neben NW höre ich übrigens auch noch Musicals und die Musik von Heather Nova. -Ja, die mit den Liebesliedertexten. )
    Einige Leute, die sich für so einen "ultracoolen" Gothic, Grufti, whatever halten, obwohl sie gerade mal eben Nightwish-Fans geworden sind, finde ich doch ziemlich albern. Das wäre ungefähr so, wenn jemand, der mit seinem dummen Brute-Force-Progg großartig im Netz herumcrackt, behaupten würde, er wäre ein Hacker, nur weil er keine Ahnung hat. Hinkt der Vergleich?^^ Egal, den musste ich jetzt haben.
    Gothic und so zu sein hat doch auch irgendetwas mit einer speziellen Einstellung, die man hat, zu tun, hm? Machen denn die Kleider allein einen Gothic aus? Nope, I don't think so.^^
    Und ich finde auch nicht, dass schwarze Sachen nur für eine bestimmte Gruppe von Personen reserviert sind. Schwarze Sachen sind einfach schick und unkompliziert, deshalb ziehe ich so etwas gerne an. Natürlich nicht, ohne daran zu denken, dass es auch noch andere schöne Farben gibt, von denen auch viiiieele meinen Kleiderschrank füllen.
    Und noch etwas: Ich halte nichts von Trends. Mir ist es ganz egal, was andere gerade anziehen, ich bleibe bei dem, was mir gefällt und lasse mich nicht in irgendein Muster zwängen. Wenn schwarz eben gerade in ist, dann ist es das halt, na und? Die meisten Trends sind sowieso wieder genau so schnell weg vom Fenster, wie sie gekommen sind.

  7. #47
    Zitat Zitat
    meine lieblingsmusik (Musicals) sind nicht gerade "ultramodern"
    Musicals sind zeitlos und eben deshalb auch voll mein Musikgeschmack (naja...bis auf Mamma Mia und Cats...)
    Sorry für OT, das passte grade so gut

  8. #48
    Hm....ich ziehe eigentlich immer schwarz an.
    Schwarz schmeichelt der Figur, das weiss jeder
    Und auch gern mit roter Combi.
    Aber tatsächlich nicht weils nur cool rüberkommen soll oder ich als Satansanbeter abgestempelt werden will etc. (O_O), sondern weils mir eben gefällt.
    Müssen Unschuldsengel denn auch weiss tragen? .

  9. #49
    Ich bin Nightwish Fan und ziehe mich schwarz an, ooooh ja ich bin so ein Wendehals, ich sollte mich verstecken so ein Mitläufer!!!! §3help Ich sollte mich schäääämen!!!!

    Nene solche Vorurteile sollten wirklich nicht sein. Ich bin der Meinung dass jeder tragen sollte was er wollte und finde auch nicht das eine neue Gothic-Welle Deutschland üverflutet, ganz und gar nicht. Mag sein das es mehr Menschen geworden sind, ja aber wenn man schon nach dieser idiotischen Kasteneinteilung geht, dann kann man ja sagen, der Rest geht zu den Normalen, den Punks, den Nazis, den Gabbern, den Ravern oder den Hiphoppern.
    Leider zählt diese Einteilung immer mehr und da kann die Gothic Szene doch nichts für. Warum beschwert sich denn keiner über das neue Ghetto Getue von Sido und so??
    Immer hacken alle auf die Randgruppen rum.... booooah...
    Und wenn mehr Leute zum Gothic gehen, oder sich einfach nur schwarz anziehen? Is doch egal, vielleicht bringt das der Gesellschaft ein paar Rückenzukehrer mehr, vielleicht ein paar Dichter, Menschen mit Tiefsinn, wer weiß? seht doch an dieser Randgruppenvergrößerung nicht immer nur die negativen seiten! Vielleicht kann man damit die Gesellschaft in vielein hundert Jahren mal ein bisschen Klischeebefreiter machen, wenn die "Kaffemenschen" und vor allem gesellschaftlich extrem angepasste Menschen(lil du hattest recht, ich empfinde das auch so, ist aber wirklich nicht böse gemeint, nenn mich selbst doch auch ab und zu mal Schneefresse)
    sehen, dass die "Schwarzträger mit den ganzen Killernieten" auch lieb und zärtlich sind, dass die Lehrer ganz und gar nicht faul sind, dass Raver nicht immer oberflächlich sind, dass Frauen mit großen Brüsten und blonden Haaren meist intelligent sind (boah wer hat dieses Klischee eigentlich erfunden, dass ist doch total Hirnrißig, die Haarwurzel haben doch keine direkte Verbindung zum Gehirn und vor allem....BOAAAH WIE HOHL, HALLO? Blond ist eine Farbe kein Zustand. Und dass sage ich jetzt mal ganz bewusst denn ich zähle zu dieser Gruppe...)

    Diese ganzen DInge gelten auch umgekehrt nicht, dass jetzzt hier gleich einige ankommen ich hätte was gegen gebräunte Menschen, dass habe ich nämlich nicht.
    Ich bin der Meinung das keine Farbe an Individualität verliert solang sie nicht gekauft wird, weil sie modern ist oder so (und schwarz war meiner erinnerung nach noch nie modern
    Solang die Person sich wohl fühlt, und sich auch so wie sie wirklich ist fühlt, dann ist das Individualität.

    Und hört mal auf mit immer diesen Nightwish Vorurteilen, ich bin einfach ein Mensch der am liebsten schwarz trägt, Gothic Kleidung wunderschön und ästhetisch (und auch erotisch) findet, mit ihrem Freund gerne auf Friedhöfen rumlungert, aus jeder Kleinigkeit einen Dauertrauer macht, Gedichte schreibt, Künste liebt, die Rhetorik Hermann Hesses verehrt, Drachenfiguren sammelt, Düsternis liebt, gerne nachdenkt über alles, und total auf Dämonen und Vampire steht...

    es hat sich einfach so ergeben.

  10. #50

    Ich erlaube mir auch noch ne OT:
    Zitat Zitat
    Musicals sind zeitlos und eben deshalb auch voll mein Musikgeschmack (naja...bis auf Mamma Mia und Cats...)
    Sorry für OT, das passte grade so gut
    Ich mag auch weder Mama Mia noch Cats In Cats fehlt mir die Handlung und um ehrlich zu sein finde ich die Musik größtenteils etwas dümmlich, Mama Mia ist für mich so ziemlicher Mist, Abba Musik ist für mich Pop Musik und Musicals haben IMO nichts mit Pop Musik zu tun, bzw. diese hat sich nicht mit meinem geliebten Genre zu vermischen. Darüber hinaus finde ich es ohnehin dumm, solche bekannten Lieder in eine Story zu zwängen, da kann einfach nicht das Selbe bei rauskommen wie wenn man Musik und Geschichte aufeinander zu schneidert!!

    Hui, das ist wirklich ganz schön OT, ich mach mal noch was rein

    Zitat Zitat
    neben NW höre ich übrigens auch noch Musicals und die Musik von Heather Nova. -Ja, die mit den Liebesliedertexten.
    Ist das diese Band, die du mir letztens im Diski gezeigt hast, als ich dir HIM gegeben habe? Kannst du mir vielleicht mal ne CD davon brennen? Würde ich gerne mal so ausprobieren. Mist, das ist immernoch OT! Maaaan, ist das schwierig! Tschuldigung an alle, überlest meinen Beitrag einfach!!


    Haa, danke Sicki, jetzt warte ich schon so lange mit dem Abschicken dieses Beitrages (wer hat diese 90 Sekunden Sperre erfunden??), dass du schon wieder nen Roman nachschiebst ! Also:

    Zitat Zitat
    Ich bin der Meinung das keine Farbe an Individualität verliert solang sie nicht gekauft wird, weil sie modern ist oder so (und schwarz war meiner erinnerung nach noch nie modern
    Solang die Person sich wohl fühlt, und sich auch so wie sie wirklich ist fühlt, dann ist das Individualität.
    Da stimme ich vollkommen zu! Ich denke, dass man ab dem Punkt individuell ist, an dem man die Kleidung trägt, die einem selbst gefällt. Ich möchte mal eben eine Definition mit einbeziehen:

    Individuell: der Eigenart des Individuums entsprechend, persönlich, der eigenen Persönlichkeit angemessen
    Ob nun noch 1000 Menschen die selben Sachen anhaben, das ist egal! Solange man die Klamotten trägt, weil man selber überzeugt ist, ist dies in meinen Augen Individualität - es ist persönlich, der eigenen Persönlichkeit angemessen! Es ist die Eigenart dieses Menschen diese Kleidung zu lieben, sich darin wohl zu fühlen - es ist nicht persönlich etwas zu kaufen, weil es modern ist, aber einfach seinem Geschmack entsprechend zu kaufen, das zeugt von Individualität, in meinen Augen. Wenn nicht von Äußerer, dann doch von Innerer, und diese ist IMO noch sehr viel wichtiger als die Äußere!
    Tschau, Lilya



  11. #51
    Zitat Zitat von sIcKnEsSs
    ..., dass die Lehrer ganz und gar nicht faul sind, dass Raver nicht immer oberflächlich sind, dass Frauen mit großen Brüsten und blonden Haaren meist intelligent sind (boah wer hat dieses Klischee eigentlich erfunden, dass ist doch total Hirnrißig, die Haarwurzel haben doch keine direkte Verbindung zum Gehirn und vor allem....BOAAAH WIE HOHL, HALLO? Blond ist eine Farbe kein Zustand. Und dass sage ich jetzt mal ganz bewusst denn ich zähle zu dieser Gruppe...).
    Ich freue mich schon, wenn ich meine Raverklamotten habe ... Die werde ich aus Prinzip nur auf Partys anziehen, weil ich keinen Bock auf dumme Kommentare habe oder zumindest werde ich sie nicht in der Schule tragen, wenn dann nur in meiner Freizeit.

    Das mit den ganzen Vorurteilen ist ja auch wirklich traurig genug, aber ich habe mich damit abgefunden. Ich glaube nicht, dass sich auf Dauer etwas an der Sache ändern wird.
    Es hat sich ein festes Gesellschaftsbild etabliert. Sowas kann man nicht von heute auf morgen umkrempeln, auch wenn es noch so schön wäre. Es tut mir Leid, falls ich hier jemanden wiederholt habe, aber ich habe im Moment keine zeit den ganzen Thread zu lesen.

    BTW @sIcKnEsSs
    Ich möchte ja nicht klug rumscheißen, aber du meinst doch sicherlich "...dass Frauen mit großen Brüsten und blonden Haaren meist nicht intelligent sind(boah wer hat dieses Klischee eigentlich erfunden, dass ist doch total Hirnrißig, die Haarwurzel haben doch keine direkte Verbindung zum Gehirn und vor allem....BOAAAH WIE HOHL, HALLO? Blond ist eine Farbe kein Zustand. Und dass sage ich jetzt mal ganz bewusst denn ich zähle zu dieser Gruppe...)." Auf Grund des Textes
    in der Klammer wäre das irgendwie angebrachter ... oder ich bin gerade komplett verpeilt.

    Geändert von Starplayer (11.01.2005 um 18:52 Uhr)

  12. #52
    Ich finde das der Punkt einfach dieser ist.
    Die Gruppen denen die meisten Vorurteile zugewiesen werden stellen sich meist so heraus, dass sich nur ein kleinerer Teil an die Vorurteile hält, wobei der andere/große Teil dem garnicht entspricht.
    Und niemand kann wirklich genau sagen: Ich brauche nur einen Menschen anzusehen und ich weiß wie er denkt, was er fühlt wie gut er gelaunt ist und was er für Musik hört usw. Meiner Meinung nach alles Gefasel, ein Mensch der soetwas wirklich könnte, wäre imo ein Mensch mit übernatürlichen Kräften und dieser Mensch würde wohl mit eigentlich jedem gut klar kommen und den Menschen sogar helfen können.
    Aber so ist es nunmal nicht, weil diese Person die das behauptet nunmal ein normaler Mensch ist und kein übernatürlicher Mensch.
    Ob es wirklich jemanden gibt der das womöglich könnte will ich nicht ganz abstreiten, aber soviele Leute die ich gesehen habe , die eben dieses behaupten, das wären schon mehr als 2% und diese, die sich den Vorurteilen bemächtigen, die sind wohl kaum Übernatürlich! So empfinde ich das!

    Es ist nur Mensch, der weiß wie er die Dinge sehen "will", nur nimmt er sie nie wirklich "wahr"!


    Edit: arg, der erste editansatz war dumm^^
    @Lilya
    das sich jeder wohlfühlt kann man nicht immer sehen, daher wird es wohl immer so bleiben, dass viele meinen er trägt die Sachen nicht aus überzeugung sondern aus dem Trend heraus.
    Ich finde deswegen, wenn ihm die Sachen nicht gefallen,gefallen werden, wird er sie nach minds. 3 Tagen wieder schön sauber in den Schrank tuen so sehe ich das, entweder immer oder garnicht.

    Geändert von Kamas (11.01.2005 um 19:48 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat
    Die Gruppen denen die meisten Vorurteile zugewiesen werden stellen sich meist so heraus, dass sich nur ein kleinerer Teil an die Vorurteile hält, wobei der andere/große Teil dem garnicht entspricht.
    hm...natürlich kann man keinen Menschen in ein Raster pressen, aber ich denke, daß die Vorurteile gegenüber Gruppen einfach aus Übertreibung von Eigenschaften der "Mitglieder" entstehen. Ich meine, von Außenstehenden wird doch ein Gruppe von meinetwegen streberhaft (ist ja nur ein Beispiel!) gekleideten Menschen ganz anders wahrgenommen: "Oh, was besseres, diese Snobs..." usw.
    Was ich damit sagen will: Irgendwoher kommen die Vorurteile. Und der Eigenschaften bestimmende Teil einer Gruppe ist eigentlich nciht der kleinere...

    Außerdem macht einen doch nicht eine Farbe zum Trendsetter. Oder seit ihr schon mal angamcht worden: "Ey, Du trägst kein Grün? man bist Du out...!"
    Individualität erreicht man durch den ganz eigenen Stil, sich zu schmücken, egal mit welcher Kleidung, welchen Accessoirs, welcher Frisur, welchen Tattoos...und nicht, indem man Schwarz trägt!

  14. #54
    Zitat Zitat von Giggli
    hm...natürlich kann man keinen Menschen in ein Raster pressen, aber ich denke, daß die Vorurteile gegenüber Gruppen einfach aus Übertreibung von Eigenschaften der "Mitglieder" entstehen. Ich meine, von Außenstehenden wird doch ein Gruppe von meinetwegen streberhaft (ist ja nur ein Beispiel!) gekleideten Menschen ganz anders wahrgenommen: "Oh, was besseres, diese Snobs..." usw.
    Was ich damit sagen will: Irgendwoher kommen die Vorurteile. Und der Eigenschaften bestimmende Teil einer Gruppe ist eigentlich nciht der kleinere...
    hm, ich denke es sieht jeder anders(sowieso :P), also ich kenne viele die sagen wir jetzt " streberhaft angezogen sind" aber eigentlich auch sehr wenig wissen was jetzt mit Schule zu tun hat. daher spaltet sich das womöglich doch sehr.

    Nein im Moment ist bei Menschen eher das Lästern " in " anstatt es einem offen zu sagen, ob man in oder out ist

  15. #55
    Gehört zwar eigentlich in ein anderes Thema, aber:
    Habt ihr schon Erfahrungen mit In und Out gemacht?
    Ich nicht. Entweder ich wachse zu behütet auf (wir sind irgendwie eine sehr unanstrengende Schule) oder es gibt das wirklich nicht.
    Schließlich kommen diese Begriffe ja grade in diesem Zusammenhang (schwarze Kleidung) öfter auf...

  16. #56
    Erfahrungen mit In und Out habe ich in Sachen Kleidung nicht bewusst erlebt. Was an Kleidung In und Out ist geht mir so ziemlich am Allerwertesten vorbei. Ich trage einfach das was ich gut finde und wer es nicht mag hat eben pech gehabt und soll mir aus dem weg gehen.

    In Sachen In und Out habe ich nur Erinnerungen an die Jo-Jo-Welle. Da ist echt so gut wie jeder mit einem Jo-Jo auf dem Schulhof herumgerannt. Etwas anderes waren dann noch diese "Tamagotchis" oder wie die heißen. Ich habe jetzt keine Lust zu schauen wie die richtig geschrieben werden, weil mir die Dinger echt zu blöd sind und ich mich frage warum ich mir damals so ein Teil zugelegt habe.

  17. #57
    Zitat Zitat von Starplayer
    Ich möchte ja nicht klug rumscheißen, aber du meinst doch sicherlich "...dass Frauen mit großen Brüsten und blonden Haaren meist nicht intelligent sind" Auf Grund des Textes
    in der Klammer wäre das irgendwie angebrachter ... oder ich bin gerade komplett verpeilt.
    Nee das würde ja dann heißen, dass Frauen, die diese Bedingungen erfüllen , nicht intelligent sind *hust*
    Und dann würde ich ja wohl das Klischee bekräftigen...

    Aber nee du bist nicht verpeilt, der Satz ist einfach nur kompliziert und lang und nicht gerade sorgfältig von mir strukturiert

  18. #58
    So ich hoffe ihr verzeiht es mir, dass ich mir jetzt nicht ganz genau die letzten Postings durchgelesen hab. N bisschen was überflogen habe ich jedoch.

    Ich geb am besten einfach mal meinen Standpunkt ab:
    Es ist jetzt fast 2 Jahre her, dass ich angefangen habe komplett und bewusst schwarz zu tragen. Damals hab ich von den Gothics gehört und fühlte mich zu ihnen hingezogen. Nicht weil es Mode war, der Text den ich gelesen hatte, gab der Seite die schon lange in mir klang einen Namen und half mir mich zu orientieren.
    Mitlerweile bin ich wieder von der Szene abgerückt und dreh mein eigenes Ding. Jedoch ist die schwarze Einstellung geblieben. Für mich ist bewusst schwarz eine Art stille und kontinuierliche Rebellion. In einer Welt die sehr auf das schnelle Geld und der Aktuellität bedacht ist, wirkt schwarz als eine ewige Farbe, bzw. Zustand als eine Art Gegenpol. Ich versuche die Leute zum Nachdenken zu bringen und vielleicht auch mal was in Frage zu stellen. Schwarz passt hierzu, vor allem da es auch eigentlich selber eine Frage ist.

  19. #59
    Ah, der geheimnisvolle PNler ^^
    Im Großen und Ganzen stimme ich Deinem text zu. Allerdings musst Du mir

    Zitat Zitat
    vor allem da es auch eigentlich selber eine Frage ist.
    erklären.
    Andernfalls buch ich es ja nur wieder unter "Sprücheklopfer" ab, und das will ich eigentlich bei dem Start nicht...

  20. #60
    Nunja fpr mich definiert schwarz unter anderemdas Unbekannte, Ungewisse. Beispiel Weltall: Wir wissen nicht was hinter dem Ergeignishorizont liegt, es ist eine reine Schwärze für uns. Wenn ich so etwas sehe stelle ich mir jedoch die Frage: Was ist dahinter, Was kann da sein?
    [font=Verdana]Ähnlich geht es mir auch mit Menschen die scharz tragen. Ich frage mich was in ihnen steckt. Was für einen Charakter sie haben. Schwarz verhüllt das wesentliche und stellt die Frage nach dem Inhalt. Ich hoffe ich habe jetzt irgendwie verständlich machen könen, warum ich Schwarz als Frage ansehen. In einem überfüllten PC-Raum ist es nicht leicht philosophisch zu denken! ^^[/font]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •