Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 146

Thema: Schwarze Kleidung - was steckt dahinter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Nur was genau ist "normal", was Kleidung betrifft? Ist all das, was die Masse macht, normal und alles andere unnormal?
    Deshalb habe ich es ja in Anführungsstriche gesetzt. Es ging ja grade um die Auffälligkeit von Schwarzgekleideten in der bunten Masse.

    Zitat Zitat
    Wenn sie diese Sachen trägt, weil sie gerade "in" sind, oder weil andere es tragen und sie es deswegen auch will. Das wäre nicht Individualismus, sondern klassisches Mitläufersyndrom. Wenn sie es trägt, weil es ihr gefällt und sich nicht darum stört, was andere dazu sagen oder ob es gerade in oder out ist, das ist individuell.
    Naja, an Jeans, schwarzem Pulli und schwarzem Augenmake-up kann man ja trendtechnisch eigentlich nichts bewegen...allerweltsklamotten.

    Zitat Zitat
    Und wenn du den Threadtitel gelesen hättest, wüsstest du, dass dies hier kein QFRAT #x ist.
    Ich glaube nicht, daß ich sowas noch weiter kommentieren muss...

  2. #2
    Servus!

    Ich kenne viele Leute die tragen nur schwarz. Das sind aber auch alles Metaller.
    Ich finde das nicht weiter schlimm, da sich imho jeder so kleiden sollte, wie er will.
    Ich suche meine Klamotten im Laden auch nicht nach Farbe aus, sondern schnappe mir das, was mir gefällt.
    Ich würde sagen, verhältnismässig trage ich wenig schwarz. Mal überlegen, ich habe einen schwarzen Pulli, zwei schwarze Hosen und zwei schwarze T-shirts, unterhosen bleiben geheim. (das war euch jetzt bestimmt wichtig, zu erfahren).
    Da wir gerade beim Thema shoppen sind, ich muss mal kurz weg....

  3. #3
    Zitat Zitat von Giggli
    Lilya, ich liebe dich
    *umfall* das wollte ich schon immer von dir hören

    Zitat Zitat
    Muss man denn immer krass anders aussehen, nur um so auszusehen, wie man sich gefällt? Schließlich wirkt das Mädel mit ihrem Aussehen ja in dem Moent als Ganzes Einzigartiges. Ist das nicht grade individuell?
    Und dafür kriegst du die Liebesbekundung gerade zurück

    Zitat Zitat
    Hammer uns nich alle lieb?
    Sowieso, weil die Sicki hab ich auch noch lieb

    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Wegen der Individualität: Ich behaupte mal, dass jeder, der sich mit seiner Kleidung auseinander setzt, überlegt wie er damit auf andere wirkt und was er überhaupt damit erreichen will, sich individuell kleidet. Vor allem der letzte Punkt ist wichtig, denn der ist nun wirklich auf die Persönlichkeit des Trägers bezogen.
    Das ist finde ich eine gute Aussage! Ich denke auch schon darüber nach, wie ich auf anderen Menschen wirke, wenn ich mich schwarz Kleide (was nunmal mein Stil und mein GEschmack ist!) - u.A. deshalb habe ich auch diesen Thread eröffnet. Letztendlich kommt es mir aber natürlich nicht sooo drauf an, wie ich auf einzelne wirken könnte, da es mir wichtiger ist mich meinem Geschmack entsprechend zu kleiden, als "gut" [was das auch immer bedeutet] auf andere Menschen zu wirken.

    Also, wenn man sich bewusst kleidet und nicht nur nach "Colosseum" oder so geht um auch hundert prozentig mit der Mode zu gehen und "in" zu sein, dann kann man es auch schaffen seinen eigenen Stil zu finden und sich dementsprechend individuell zu kleiden.
    Warum nun gerade bei Menschen, die sich vorwiegend schwarz kleiden oft gleich behauptet wird, sie wollten nur cool sein, das verstehe ich nicht!

    Tschau,Lilya

  4. #4
    Was Starplayer und Lilya sagen, dass sie sich so kleiden wie es ihnen gefällt und ihr Outfit ihren Geschmack respektiert, ist das nicht auch eine Absicht die ihr mit euren Klamotten
    erreichen wollt?

    OK, ich weiß ich bin spitzfindig =)

  5. #5
    *auch spitzfindig*
    Meinst du respektieren oder reflektieren? Letzteres wäre ja logischer, respektieren können schließlich nur die Mitmenschen...

    Wer will das nciht mit seinen Kleidern? Jeder Mensch macht sich doch auch irgendwo Gedanken dadrüber...

  6. #6
    Zitat Zitat
    und ihr Outfit ihren Geschmack respektiert,
    mein Outfit hat meinen Geschmack zu respektieren, sonst landet's im Müll
    Ich denke schon, dass jeder Mensch irgendwo mit seinen Klamotten seinen Geschmack zeigt - allein schon was Klamotten angeht (das ist logisch . . .).

    Mag sein, dass man die Klamotten einfach unachtsam aus dem Regal nimmt und nicht drüber nachdenkt, aber es hat ja irgendeinen Sinn, dass man genau diese besitzt / gekauft hat, oder?

    Tschau, Lilya

  7. #7
    Ich denke, jedes Outfind von jedem Menschen hat etwas mit seinem Charakter und vor allem seinem Geschmack zu tun.
    Ein Gothic-Typ würde sich niemals z. Bsp. auf die Love-Parade begeben, oder?

  8. #8
    Zitat Zitat von Twenty-Four-X
    Ich denke, jedes Outfind von jedem Menschen hat etwas mit seinem Charakter und vor allem seinem Geschmack zu tun.
    Ein Gothic-Typ würde sich niemals z. Bsp. auf die Love-Parade begeben, oder?
    Natürlich hat es.
    Wer würde schon etwas anziehen, dass ihm/ihr nicht gefällt? Wohl niemand. Die Kleidung, die man trägt und alles, was man gerne macht, spiegelt den eigenen Geschmack wieder.

    @Love-Parade: Würde da überhaupt irgendjemand hingehen, der (aus meiner Sicht) wenigstens einen Ansatz von gutem Geschmack hat? Aber ob das auf die Kleidung ankommt? Eher auf Interessen, Geschmack usw., was man hinterher vielleicht an der Kleidung erkennt, die aber trotzdem nicht die Geschmäcker von einem bestimmt. *hust*^^

  9. #9
    Hahaha, über die ganzen "Ich trage schwarz, aber nicht weil ich cool sein will" Posts kann ich nur lachen.
    Jeder zieht sich nach einem bestimmten Schema an, weil er/sie irgendwie gut ausehen, respektvoll, bzw. cool wirken will.

  10. #10
    Zitat Zitat von Parabol
    Hahaha, über die ganzen "Ich trage schwarz, aber nicht weil ich cool sein will" Posts kann ich nur lachen.
    Jeder zieht sich nach einem bestimmten Schema an, weil er/sie irgendwie gut ausehen, respektvoll, bzw. cool wirken will.
    Wenn du den Begriff "cool" so weit ausweitest, ja.
    Ich verstehe unter "cool" allerdings eine Stilart zu der eben der schwarze Stil nicht dazugehört.
    Der Ursprung des Begriffs "cool" ist eigentlich in dem Wort selbst, eine coole Person ist eine Person, die sozusagen das Gegenteil einer hitzköpfigen Person ist (siehe Westsidestory, "Got a rocket in your pocket, Keep coolly cool, boy!" als es darum geht, den Mord an Bernado zu leugnen)
    Heutzutage hat sich der Begriff extremst seit den damaligen Zeiten verändert, erst stand er für das respektlose Lässigsein der Hippies und heutzutage assoziiert man leider Möchtegernhiphopper damit, cool ist zu einem Begriff für Pseudomitläufer (Achtung, nicht Mitläufer, Pseudomitläufer, das ist ein Unterschied!) geworden und von daher finde ich den Begriff eben nicht passend

    Geändert von Dhan (02.03.2005 um 17:52 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Dhan
    Wenn du den Begriff "cool" so weit ausweitest, ja.
    Ich verstehe unter "cool" allerdings eine Stilart zu der eben der schwarze Stil nicht dazugehört.
    Der Ursprung des Begriffs "cool" ist eigentlich in dem Wort selbst, eine coole Person ist eine Person, die sozusagen das Gegenteil einer hitzköpfigen Person ist (siehe Westsidestory, "Got a rocket in your pocket, Keep coolly cool, boy!" als es darum geht, den Mord an Bernado zu leugnen)
    Heutzutage hat sich der Begriff extremst seit den damaligen Zeiten verändert, erst stand er für das respektlose Lässigsein der Hippies und heutzutage assoziiert man leider Möchtegernhiphopper damit, cool ist zu einem Begriff für Pseudomitläufer (Achtung, nicht Mitläufer, Pseudomitläufer, das ist ein Unterschied!) geworden und von daher finde ich den Begriff eben nicht passend
    Was ist ein Pseudomitläufer?

    Und wieso glaubst du, das das wort "cool" mit HipHoppern assoziiert wird? Jeder findet ja was anderes cool. Ich sag cool zu allem, was ich gut/schön/nett/sexy etc. finde. Ich finde schwarz auch cool.
    Irgendwie laberst du nur scheiße und merkst es nicht.

    @giggli: ups, sorry, hab mich wohl etwas versehen.
    Ich stimme irgendwie parabol zu, jeder zieht seine Klamotten nach irgendeinem Schema an. Dies kann natürlich auch sein, das man eben nicht auffallen möchte.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sausewind
    Was ist ein Pseudomitläufer?
    Eine Person, die sich dem Mainstream angleichen will und dieser Aufgabe nicht gewachsen ist
    Zitat Zitat
    Und wieso glaubst du, das das wort "cool" mit HipHoppern assoziiert wird?
    Weil ich es tue
    Btw, das Pseudo darf nicht davon getrennt werden, Pseudohiphopper sind ungleich Hiphopper
    Zitat Zitat
    Jeder findet ja was anderes cool. Ich sag cool zu allem, was ich gut/schön/nett/sexy etc. finde. Ich finde schwarz auch cool.
    Eben in dem Punkt gehen die Definitionen auseinander.
    Zitat Zitat
    Irgendwie laberst du nur scheiße und merkst es nicht.
    Nö, ich glaub, es verhält sich so, dass ich was beitrage und Theorien aufstelle und du nur versuchst, meine Theorien zu vernichten, warum auch immer
    alleine die Tatsache, dass du eine fremde Meinung als "scheiße labern" titulierst weist auf unkommunikatives Verhalten hin

  13. #13
    Ich würde mal sagen man kann das nicht allgemein für Schwarz behandeln. Es kommt immer auch noch darauf an, was genau derjenige trägt. Ist es ein meterlanger Mantel, Springerstiefel, schwarze Haare und Nietenband halte ich das für einen verzweifelten Schrei nach Individualität. Individuell is das nämlich schon lange nicht mehr. Höchstens in der eigenen Verwandschaft.
    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass schüchterne Leute gerne schwarz tragen, weil sie sich einfach nicht trauen was auffälligeres zu tragen (ja, schwarz ist heutzutage nicht mehr auffällig und daher eigentlich auch nicht cool). Außerdem kann man bei schwarz kaum falsche Farbcombos zusammenwürfeln. Schwarz passt zu fast allem xD
    Ich bin eher auf dem Oliv- bzw Khaki-Trip. (Schwarz und grau misch ich da gerne rein.) Und damit meine ich nicht diesen ganzen Bundeswehr-ich-bin-ein-Baum Kram. Tarnoptik wirkt auf mich nämlich wiederum etwas kindisch. ("ich bin ein soldat *PENG!*" xD)

    EDIT:
    Außerdem würden blassen Menschen helle Klamotten nicht stehen... ._.

  14. #14
    Ok mein Kleiderschrank besteht nur aus schwarzen Sachen, aber auch schon seit vielen Jahren. Diese ganzen 13,14 Jährigen Kinder die meinen nur weil Nightwish gerade mal einen Hit hat das sie nun die ober Gruftis sind, sind genau die Leutchen die einem dann auffallen. Ist ein Gothic-Song in den Top Ten laufen alle Schwarz rum, ist es ein R&B Lied alle in Hip-Hopper Klamotten, es ist halt der Mainstream der so viele dazu anhält in schwarzen Sachen herumzulaufen, weniger der Wille nach Individualität. Wo ist den in der heutigen Zeit die Individualität, hm? Die meisten Pseudo-Individualisten sind eintweder Neo-Punks die mit ihrem Anarchie Galaber meinen sie hätten eine politische Meinung oder Psycho-Grufti-Satanisten die sich alle für Satan persönlich halten weil sie ja sooo böööse sind. Und auch nur weil sie nicht normal sein wollen. Man, man, wenn alle blicken würden das gerade das normale Individuell ist.... die Welt wäre glücklicher

  15. #15
    Zitat Zitat von Elena
    Ok mein Kleiderschrank besteht nur aus schwarzen Sachen, aber auch schon seit vielen Jahren. Diese ganzen 13,14 Jährigen Kinder die meinen nur weil Nightwish gerade mal einen Hit hat das sie nun die ober Gruftis sind, sind genau die Leutchen die einem dann auffallen.
    ähmmm ich ibn zwölf, hasse Nightwish, habe mich noch nie nach "aktueller Mode" Gekleidet und finde, das Leute (wie du) die diese Vorurteile verbreiten, totale noobs sind, die gar keine Ahnung von irgendwas haben. in meiner Kalsse z.B. BIn ich der einzige der dauernd in schwarz geklöeidet ist. hiermit kommen wir zum nächjsten Thema: der Individualität......

    Zitat Zitat
    Wille nach Individualität. Wo ist den in der heutigen Zeit die Individualität, hm?
    ich habe (wie schon oben gesagt) mich nie an irgenwelche "mode-trends"gehaötne. ich trage das was mir gefällt. schwarze lederjacken trage ich schon seit nem guten Jahr. Warum? weil ich d's cool find und es mir halt gefällt. Was ist in den 80ern gewessen? da haben alte Leute und Erwachsene die lächerlichsten Klamotten angehabt, und meinten, das wär cool, da ihre idole, die mUsiker so was trugen.


    .......................................~mfg~.........................................
    ~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~.~---~
    ~---------------------~.:::::::User27:::::::.~-----------------------~

  16. #16
    Es ist unterschiedlich! Manche tragen in der Schule schwarz weil vielleicht jemand gestorben ist (so wie bei mir)! Wenn sie es länger tragen kommen sie einfach nich über den Tod hinweg!
    Manche denken es is cool. Ich bin ja auch der Meinung das Schwarz ne geile Farbe is!
    Es gibt auch welche die tragen schwarz weil sie Aussenseiter sein wollen! Was ich ja nicht verstehe! Aber manchmal denk ich mir: So wichtig sin Freunde auch net!!! Wenn ich meinen Hund noch hätte bräucht ich keine Freunde!
    Es gibt noch ein paar andere Gründe aber naja!

  17. #17
    Ich persönlich ziehe gerne schwarze Sachen an (bin aber weit vom Grufti entfernt), aber sich schwarz anzuziehen ist so eine Sache. Man könnte natürlich sagen, schwarze Kleidung ist eine Einstellungssache, denn Gruftis und Punks und was weiß ich wer drücken ja durch diesen Stil ihre Lebenssituation und ihre Gefühle aus. Andererseits kann man natürlich sagen: Schwarz ist eine Farbe wie rot, blau, gelb etc.

  18. #18
    Alle reden von Individualität und sind gegen Trends, ziehen sich aber alle gleich an. Paradox, nicht?... oder einfach dummers Gelaber?!

    Naja, ich ziehe das an, wozu ich Lust habe. Aber ganz in schwarz hab ich mich nur einmal erwischt, habs aber erst in der Schule gemerkt ^^'.
    Ich mags nicht, einfarbig gekleidet zu sein.

  19. #19
    Zitat Zitat von Shakekilla
    Alle reden von Individualität und sind gegen Trends, ziehen sich aber alle gleich an. Paradox, nicht?... oder einfach dummers Gelaber?!
    Also es kann auch eine Gruppe Individualität zeigen, sie darf halt nur nicht zu groß werden...

    ne aber deshalb hab ich bewusst in meinem Beitrag das Wort "Nonkonfirmismus" benutzt, es ist nicht wirklich Individualität aber Absonderung von den Massen zumindestens...

    ansonsten, schwarze Kleidung ist nur eine Grundeigenschaft, variieren kann man immer noch gewaltig, ein Schornsteinfeger ist schwarz angezogen und eine Domina ebenso ums mal so auszudrücken

  20. #20
    Zitat Zitat von Dhan
    Also es kann auch eine Gruppe Individualität zeigen, sie darf halt nur nicht zu groß werden...
    Ja? Bis zu wievielen Leuten denn?

    Ich finde diesen Thread auch erbärmlich. Leute die die amerikanische Kultur nur durch HipHop definieren, Gothics die sich individuell finden, und das beste:

    Zitat Zitat
    Merkmale dieser unbenannten Szene, die sicher hier gut verbreitet sein müsste:
    -Fans von RPGs, sowohl CRPGs wie auch PnP
    -Bücherwürmer
    -Darjeelingtrinker
    -ethnisch gebildete, damit meine ich nicht wirklich Wiccaanhänger oder so sondern Leute, die sich für Esoterik interresieren ohne wirklich dran zu glauben
    -Mangaleser
    -sich-gesund-ernährer
    Das ist keine unbenannte Szene.. das nennt man Nerds!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •