Xenosaga 1: 2001 ; Xenosaga 2: 2005 - warum so lange? (+ SPOILER!)
Servus!
Kurze Vorrede:
Also 'n Freund von mir und ich haben jetzt grade mal Xenosaga - Episode 1 durchgespielt.
Ich find das Spiel ja eigentlich schon voll genial, aber etwas enttäuschend ist es schon, dass es derart plötzlich aufhört... Vor allem, weil hinten draufsteht, dass man 80 Stunden brauchen würde, welche wir längst noch nicht hatten, und wir dementsprechend an jener Stelle felsenfest erwartet haben, dass es noch weiter geht und wir noch jede Menge Spaß vor uns haben.. Und dann is plötzlich schon Schluss...

Manche Leute antworten darauf mit "Na, ist doch klar, sonst würd's nicht Episode 1 heißen!", aber Xenogears - laut seinem Abspann Episode V - ist doch auch recht abgeschlossen als Story. *g*
Doch wie auch immer... Darum geht's nun nicht direkt und darüber gibt's bestimmt schon genug Diskussionen. 
Was mich jetzt interessiert leite ich mal folgendermaßen ein:
Xenosaga Episode 1 erschien im Jahre 2001.
Xenosaga Episode 2 erscheint laut Release Termin im Februar, 2005.
Warum um alles in der Welt liegt zwischen beiden Spielen dermaßen viel Zeit?
Ich meine, ich will hier keineswegs unterschätzen, wie lange es dauern kann, ein Spiel zu entwickeln und so... Aber die Art wie Xenosaga endete, erinnert mich daran, wie der erste Teil von .hack// (PS2) endet:
- Story noch längst nicht aufgelöst
- Charaktere noch nicht auf maximum
- Spielzeit geringer als bei vergleichbaren RPGs (im XenosagaEp.1-Fall kann man ja direkt mit Xenogears vergleichen)
Bei .hack// war das ja völlig in Ordnung, weil alle geplanten vier Teile von .hack// in einem Abstand von wenigen (ich glaube 3) Monaten veröffentlicht worden sind.
Hatte man also gerade einen Teil durch, kam eh schon bald der nächste oder war schon draußen.
Worauf ich damit hinauswill, hat eigentlich nicht viel mit .hack// zu tun und erst Recht nichts mit irgendeinem Bewertungs-Vergleich zwischen den beiden Spielen (das wollte ich mal eben klarstellen, nicht dass jemand das eigentliche Thema nicht mitbekommt und sowas antwortet wie "Hey! was hast du gegen hack!" oder "hey, was hast du gegen xenosaga!" oder so...), sondern ist folgendes:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man bei Namco wirklich von vornherein vorhatte, die armen Spieler nach sovielen offenen Fragen am Ende von XenosagaEp.1 vier Jahre (!) lang warten zu lassen ... Das ist schon etwas hart. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie irre ich geworden wäre, wenn ich das schon 2001 durchgespielt hätte!!
Und genau darum habe ich diesen Beitrag eröffnet: Um folgendes zu fragen:
Mich würde interessieren, ob irgendjemand weiß, ob es bei der Entwicklung von Xenosaga Episode 2 irgendwelche Schwierigkeiten, Hindernisse, o.ä. gab, die zu so langer Entwicklungszeit geführt haben??
Ich meine, langdauernde Spieleentwicklung hin oder her, aber vier Jahre ist doch schon etwas sehr lang... Finde ich.
Mal als Vergleich ein Beispiel: FF7 kam 1997 heraus, FF8 kam 1999.
Das sind zwei Jahre Unterschied bei zwei Spielen, die inhaltlich nichts miteinander zu tun haben, man musste also eine ganz neue Story, neue Charaktere, neue Welt, etc. entwickeln. Ebenso wie eine neue Spiele-Engine, neues Kampfsystem, usw.
Bei Xenosaga Episode 2 dahingegen dürften ja so einige dieser Punkte unterschiedlich stark wegfallen.
Hinzu kommt auch noch, dass Xenosaga Episode 1 sehr viel kürzer ist als FF7 od. FF8 - sprich: wenn Xenosaga Episode 2 genausolang wie Episode 1 ausfällt, würde das ebenfalls nicht für dermaßen lange Entwicklungszeit sprechen.
Also... Was ist der Grund dafür? Haben sie tatsächlich so lange gebraucht? Das ganze Kampfsystem zehnmal umgekrempelt? Oder gab's halt irgendwelche Streitigkeiten, Hindernisse, oder sonstiges.. Würd mich ja echt mal interessieren...
Auch, weil ich ja jetzt schon Angst habe, dann nach Xenosaga Episode 2 gar bis 2009 warten zu müssen, ehe Episode 3 vllt mal erscheint.
P.S.: Jetzt weiß ich, warum Albedo so irre ist... Der hat sich Xenosaga sicher zum Erscheinungstermin gekauft und in drei Tagen durchgezockt und dann die ganzen vier Jahre lang jede Nacht darüber nachgedacht, wie die bisherigen Storyfragmente Sinn machen könnten..
Da würd ich auch bekloppt werden.