Afair war man mit den Verkaufszahlen (immerhin über 500.000) in Japan schon zufrieden, natürlich hofft man immer mehr zu verkaufen, aber zu berücksichtigen ist, dass XS1 kein Mainstream-RPG war.
Dass XS populär war und immer noch ist, zeigen ja die Fan-Veranstaltungen/Konferenzen, das "Remake" und die neue Anime-Serie. Schon wenigen Wochen nach dem Release gab man ja die Entwicklung des 2. Teils bekannt.

XS2 hat sich aber, im Vergleich zum Vorgänger, wirklich sehr schlecht verkauft. Die Umstrukturierung hat vielleicht der Qualität geschadet, aber viele wichtige Positionen - wenn man vom Soundtrack absieht - waren immer noch mit Personen besetzt, die maßgeblich an Teil 1 beteiligt waren.
Der Chara-Designer Kunihiko Tanaka erwähnte mal, dass man schon bei XG ein etwas erwachseneres Design haben wollte.

Einige Details hierzu kann man auf deren off. Seite unter CREATORS Who's WHO? nachlesen, weswegen Yasunori Mitsuda nicht mehr mitgemacht hat, kann man nur spekulieren.


Was die Entwicklungszeit betrifft, finde ich sie nicht allzu kurz. Man muss ja noch beachten, dass Monolith Soft etwa 100 Mitarbeiter zählt. In den knapp 2 Jahren hatte man noch andere Produkte (ua. US-Version von XS, das "Remake", Handygame, Baten Kaitos) gearbeitet. Wenn man sich anderen Firmen, mit vergleichbarer Größe, wie Level 5 ansieht, ist 1 RPG pro Jahr nicht zu wenig.


Zitat Zitat von Enkidu
es ist echt schade, dass die zukunft von ganzen serien lediglich von den verkaufszahlen bzw. vom geld abhängt und es auch nicht viel bringt, dass es tausende von fans gibt.
Wenn die Fans bereit sind mehrere Exemplare zu kaufen oder einen teuren Preis zahlen würden, stünde keine Probleme für Teil 5, 6 ... mehr.

Für mich muss einfach die Qualität stimmen, und mich hat Episode 1 doch sehr enttäuscht, so dass ich Episode 2 noch nicht (und wohl auch nicht mehr) zugelegt habe.