Probier mal folgendes:
Setze zunächst einen Systemwiederherstellungspunkt (Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung->Einen Wiederherstellungspunkt erstellen)
Gehe nun in die Systemsteuerung und wähle "Drucker&Faxgeräte". Klicke deinen Drucker mit der rechten Maustaste an und wähle "Eigenschaften". Wähle nun "Anschlüsse" und schau mal nach was für ein Anschluss dort drin ist. (Normaler Drucker: meist LPT1, aber evtl. auch LPT2, LPT3; USB-Drucker: USB)
Wenn dein Drucker hier nicht einen dieser Anschlüsse vorweisen kann, wählst du unter Anschlüsse "Hinzufügen". Danach "Neuer Anschluss". Irgendwo muss es dann ein Eigenschaftsfeld geben, dort musst du folgendes beachten:
Redirected this port to the program: Pfad deines Druckerprogramms (c...)
Arguments for this programs are: Was hier rein muss weis ich nicht genau, aber der Pfad muss in etwa wie folgt aussehen: c... "%1"
Print Errors muss markiert werden (ist im Zweifelsfall wegzulassen)
Dialog "LPT1 Properties" mit Ok beenden.

Das war mal ne Anleitung für nen Postscript, ich hab sie ein bisschen modifziert, weis aber nicht ob es so richtig ist.. Wenn es nicht klappt ->rückgängig mit Systemwiederherstellung

Ansonsten machst du bei "Anschlüsse" dort ein Häkchen, wo dein Computer angeschlossen ist (LPT1, LPT2, LPT3 oder USB)

MfG
DHK