Dipl. User mit summa cum laude
das sind sehr komplexe dinge, die du da ansprichst ... und ich muss leider gleich weg ...
schau mal in der Hilde unter Application.ProcessMessages, unter TTimer und unter TThread.
Was die Mauszeiger angeht, so muessen die im CUR-Format vorliegen ... naeheres findest du sicherlich in der Delphi-Hilfe unter TMouse und in der WinAPI unter Mouse, Cursor oder vielleicht auch bei LoadResource
Was den waitbefehl angeht, kannst du dafuer den API befehl Sleep(ms) verwenden ... allerdings ist das nicht wirklich eine gute Wahl.
Ich glaube du solltest vom Denkschema der linearitaet von Programmen weggehen ... Windows programmiert man Ereignisorientiert. Das heisst, das programm wartet nicht selber, das programm laesst warten. Man definiert Funktionen, die ausgewuehrt werden, wenn bestimmt ereignisse eintreten, z.B. wenn der User auf ein Fenster klickt, oder wenn ein Timer ein Signal dazu gibt.
So muss jetzt weg, hoffe, ich konnte helfen ...
Gruss Ineluki