Das mit den kaputten Gegenständen würde ich binär lösen.
Binär heißt, mach speichert das so:
Binäre Zahl:
Wenn Gegenstand 2 4 und 5 kaputt sind wäre sie beispielsweise
11010 (x5,x4,x3,x2,x1)
um sie ins Dezimale zu übertragen rechnet man einfach
16*1 + 8*1 + 4*0 + 2*1 + 1*1
was 26 ergäbe.
Um aus dieser Zahl später zu den Gegenständen zu kommen:
Var1 = Schlüsselzahl
Fork Var1 >= 16
{
Gegenstand 5 kaputt
Var1 = Var1 - 16
}
Fork Var1 >= 8
{
Gegenstand 4 kaputt
Var1 = Var1 - 8
}
Fork Var1 >= 4
{
Gegenstand 3 kaputt
Var1 = Var1 - 4
}
Fork Var1 >= 2
{
Gegenstand 2 kaputt
Var1 = Var1 - 2
}
Fork Var1 >= 1
{
Gegenstand 1 kaputt
}