das problem das auftreten koennte bei 20 gegenstaenden ist das alle werte gemeinsam ueber den 6(?) stelligen bereich kommen und du dann nur noch datenmuell rausbekommst weil bei geenrechnen einfach nicht mehr das rauskommt was am anfang eingespeichert wurde. ich habs zwar ned ausprobiert aber lieber ein paar gegnstaende weniger als das das ganze systhem icht mehr funktioniert.

was isch mich jetzt frage ist wie du den negativen wert mitverwenden willst. nahc dem prinzip wie es dhan vorgeschlagen hat kannst du ja nicht in negative gehen.... (oder seh ich das wieder falsch?)