Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: CSS2.0 White-Space

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    CSS2.0 White-Space

    Laut Self HTML CSS ist der Befehl
    PHP-Code:
    white-space:normal
    , dass ein Zeilenumbruch entsteht..
    Bei mir ist das auf alle Fälle mal nicht der Fall
    Oder kann es daran liegen, das das ganze in einem
    PHP-Code:
    <div class="normal"></div
    liegt?
    Oder das es in #mitte liegt?

    Inhalt von mitte:
    PHP-Code:
    #mitte{
        
    width:620px;
        
    z-index:3;

        
    border-top-style:solid;
        
    border-left-style:dashed;
        
    border-right-style:dashed;
        
    border-bottom-style:dotted;
        
    border-color:#FFFFFF;
        
    border-width:1px;

    Dennis

  2. #2
    Ich bin mir nicht ganz sicher, was du willst, aber mit white-space:normal; bewirkst du nur, dass, wenn eine Zeile die Breite des Kastens überschreitet, er umgebrochen wird!
    Wenn also eine Zeile Text 220 Pixel breit ist, dein Kasten aber nur 200 Pixel breit ist, wird der Text umgebrochen.
    Ein white-space:normal; bewirkt eigentlich (bei den meisten Elementen) nichts, weil das schon Standarteinstellung ist ("normal" halt )

  3. #3
    öhm ja?
    Und wie ist der befehl für umbrechen?

    Dennis

  4. #4
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    öhm ja?
    Und wie ist der befehl für umbrechen?

    Dennis
    Mach doch einfach das Element so schmal dass auf jeden Fall umgebrochen wird.

  5. #5
    Zitat Zitat von Geiu
    Mach doch einfach das Element so schmal dass auf jeden Fall umgebrochen wird.
    Oo äh- ja...
    Und was habe ich davon?

    Dennis

  6. #6
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    öhm ja?
    Und wie ist der befehl für umbrechen?

    Dennis
    <br />, würde ich sagen.

    Um ehrlich zu sein: Ich bezweifle, daß außer dir jemand weiß was du eigentlich willst. Ich lese das so, daß du eine CSS-Eigenschaft haben willst, bei der sich an der Stelle des betreffenden Elements der Text umbricht. Nur habe ich keine Ahnung, warum jemand sowas wollen sollte...

  7. #7
    Zitat Zitat von Jesus_666
    <br />, würde ich sagen.

    Um ehrlich zu sein: Ich bezweifle, daß außer dir jemand weiß was du eigentlich willst. Ich lese das so, daß du eine CSS-Eigenschaft haben willst, bei der sich an der Stelle des betreffenden Elements der Text umbricht. Nur habe ich keine Ahnung, warum jemand sowas wollen sollte...
    weil ich des mal irgendwo gesehen habe

    und nein, weder <br> noch <br /> noch sonstwas

    Naja, shice drauf, dann mach ich es eben anders, das wirft jedoch ne neue frage auf:

    Ich habe momentan die tabellen (menü) als <div>, ältere Browser verstehen ja kein CSS, also haben die dann etwas mehr oder weniger gut aussehendes.

    Wenn ich die Menüführung per <table> mit class="menue" mache, dann sehen ja auch user mit älteren browser das menü, oder irre ich mich?

    Dennis

  8. #8
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    öhm ja?
    Und wie ist der befehl für umbrechen?
    Zitat Zitat von Geiu
    Mach doch einfach das Element so schmal dass auf jeden Fall umgebrochen wird.
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Oo äh- ja...
    Und was habe ich davon?
    Willst du eigentlich jemanden verarschen

  9. #9
    Zitat Zitat von pogo
    Willst du eigentlich jemanden verarschen
    nö, ich will das einfach so haben *punkt*

    Ich will den Text nicht selbst umbrechen, der soll am ende der 'tabelle' sich selbst kaputt machen

    Dennis

  10. #10
    Ich würde mal sagen, auch wenn ältere Browser kein CSS unterstützen (zumindest nicht in vollem Umfang) können sie trotzdem dein Menü darstellen - wenn dann auch ohne Formatierung.
    Ich sachs nochmal - Finger weg von tables für Layouts!

  11. #11

  12. #12
    Interessant

    Dennis

    PS: Aber lass mal sein
    Wenn ich jetz links und rechts menü habe, in der mitte ist dann ein festgeleter 'Kasten' (momentan per div), und in diesem ist text (genau dieser text der umbrechen soll am rande vom kasten), ist sowas nicht mit css realisierbar?

    Mein Sellf HTML CSS (offline, sonst wüsste ich den Link ) meint, das das geht mit der Einstellung white-space:normal;...
    was leider nicht der fall sit (weder ie noch ff)

  13. #13
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Wenn ich jetz links und rechts menü habe, in der mitte ist dann ein festgeleter 'Kasten' (momentan per div), und in diesem ist text (genau dieser text der umbrechen soll am rande vom kasten), ist sowas nicht mit css realisierbar?
    Gib dem Kasten halt ne feste Größe. Oo. Vielleicht hilft das.
    Zitat Zitat von Jeez (Mach endlich den Prog-Wettbewerb auf, ey
    Meine Startseite macht das schon seit ewigen Zeiten, allerdings als aufklappendes Menü mit mehreren Ebenen; meine Version funktioniert allerdings nur mit Gecko/KHTML.
    Hedrint - mein Browserspiel (Work in progress) macht auch ein schickes, horizontales, rollover Menü damit. o.o. Angeb. Prahl.

  14. #14
    Zitat Zitat von Dingsi
    (Mach endlich den Prog-Wettbewerb auf, ey
    Nachdem ich eine halbe Stunde mit Ineluki darüber diskutiert habe, was endliche Automaten tun und nicht tun, bin ich mir nicht mehr sicher, ob es eine gute Idee ist, das Konzept auf das Forum loszulassen. Ich arbeite an einem anderen Contest.

    Ja, ich finde das auch .

  15. #15
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Zitat Zitat
    (Mach endlich den Prog-Wettbewerb auf, ey
    Nachdem ich eine halbe Stunde mit Ineluki darüber diskutiert habe, was endliche Automaten tun und nicht tun, bin ich mir nicht mehr sicher, ob es eine gute Idee ist, das Konzept auf das Forum loszulassen. Ich arbeite an einem anderen Contest.

    Ja, ich finde das auch .
    Muss man das verstehen? Oder war das nur OT unter insidern?

  16. #16
    Zitat Zitat von pogo
    Muss man das verstehen? Oder war das nur OT unter insidern?
    Öhm, ich denke mal nicht! (ich versteh nämlich auch nur Bahnhof)

    @Startseite
    Meine Startseite macht das auch so (interessiert zwar keinen, aber was solls).
    Und auch wenn sie fast wie die von Jeez aussieht, ist alles selbst gecoded!

  17. #17
    Meine Startseite macht das schon seit ewigen Zeiten, allerdings als aufklappendes Menü mit mehreren Ebenen; meine Version funktioniert allerdings nur mit Gecko/KHTML.


    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Wenn ich jetz links und rechts menü habe, in der mitte ist dann ein festgeleter 'Kasten' (momentan per div), und in diesem ist text (genau dieser text der umbrechen soll am rande vom kasten), ist sowas nicht mit css realisierbar?
    Ich habe eine Testseite erstellt, da wird problemlos umgebrochen. Alles, was für den <div /> festgelegt ist, ist ein Rahmen und die Breite.

    Geändert von Jesus_666 (09.12.2004 um 20:52 Uhr)

  18. #18
    Zum Contest: Eigentlich hatte ich geplant, daß es um deterministische endliche Automaten geht. Für eine Erklärung siehe Wikipedia - ignoriert den viel zu kompliziert aussehenden Text; das Bild erklärt alles (die Dinger tun im Wesentlichen nichts anderes, als von einem Zustand zum nächsten zu springen, abhängig vom gegebenen Zeichen).

    Das Problem ist, daß DEAs sich für so einen Contest relativ gut eignen (sehr einfacher Aufbau), allerdings offenbar nur von Informatikern auf Anhieb verstanden werden können (ich hab's nachgeschlagen, es ist ein klassenspezifischer Skill).
    Außerdem ist die Sache ziemlich abstrakt - ich wollte euch an sich eine Beschreibungssprache für DEAs und einen Interpreter schreiben lassen, das wird aber nix.

    Ich denke, beim Contest (wenn er denn mal kommt) wird es irgendwie um Parserkonstruktion gehen. Ich weiß nur noch nicht, was genau denn geparst werden soll.


    So, zurück zum Thema.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •