Nun,bei mir kommt es drauf an,was ich zu machen habe...
Wenn ich z.B kein gutes Buch zur Hand habe,dann wird die 200 Seitenlektüre an dem Tag gelesen,an dem ich sie bekommen hab(die Inhaltsangabe wird aber erst eine Woche später aus dem Gedächtnis geschrieben-ich kann mir den Kram eigentlich auch gut ohne Inhaltsangabe merken,aber die Lehrer bestehen drauf )
Und wenn mich das Thema interessiert,dann suche ich mir recht schnell die Informationen zusammen,die ich brauche und fange dann auch schonmal an zu arbeiten.
Fertig machen tu ich es aber warscheinlich eher gegen Ende der gegebenen Zeit.

In Zeitnot gerate ich aber eher weniger...wenn ich mal dransitze,dann geht es meist ganz schnell.Nur bis ich dransitze,das dauert

Beispielsweise bei Aufgaben die ich nicht leiden kann,die schiebe ich gnadenlos auf.Da wird ein Tag vor Abgabe zwei Drittel erledigt und am Tag der Abgabe morgens noch zu Hause schnell zwei,drei Sätze ergänzt und,wenn ich noch nicht fertig bin,wird in den Pausen weitergemacht.

Als Vorbild sollte man mich nicht unbedingt nehmen