Neeeh, Katamari Damashii geht in eine ganz andere Richtung. Hier eine Kurzfassung des Spielprinzips: Du bist ein kleines Männchen, dass eine Kugel vor sich her rollt. Auf wundersame Art und Weise bleiben Gegenstände, die die Kugel berühren an ihr kleben. Dein Ziel: Mit der Kugel möglichst viele Gegenstände einzusammeln. Der Hacken: Nicht jeder Gegenstand kann von Anfang an mit der Kugel eingesammelt werden. Am Anfang ist die Kugel noch klein, und du kannst nur kleinere Sachen wie Reißzwecken etc. auflesen. Doch mit jedem aufgesammelten Gegenstand wächst die Kugel ein wenig in ihrem Durchmesser - und du kannst größere Gegenstände mit ihr auflesen. Ist deine Kugel noch kleiner, erschweren dir zudem Sachen wie Menschen oder Tiere das Leben, da sie gegen deine Kugel anditschen können - was zur Folge hat, dass einige der mühevoll aufgesammelten Gegenstände sich wieder von deiner Kugel lösen und erneut aufgesammelt werden müssen. Naja, aber so bald die Kugel erstmal ein wenig angwachsen ist, folgt dann die Rache: All die, die dir zuvor im Weg standen, können nun ebenfalls mit der Kugel überrollt und aufgesammelt werden. Irgendwann geht dass dann sogar soweit, dass du ganze Häuser-Siedlungen mit der Kugel einreißen kannst.Zitat von Lock2002
BTW: Hast du jetzt eigentlich Boku no Natsuyasumi, Lock?
Achja, habe gestern und heute ein wenig Yoshi's Touch and Go gespielt. Zumindest so viel es meine Erkältung zu lässt, meine Augen tränen wie sonst was (bitte eine Runde Mitleid). Das Spiel scheint nett zu sein, jedoch ist es schon fast eine Frechheit von Nintendo, dafür den Vollpreis zu verlangen. Das Game ist sicherlich innovativ - und es macht Spaß. Aber wenn man bei einem 40 Euro Modul gerade mal (scheibar) zwei Runden (eine Runde ist eine "Runtefall-Runde, die andere eine Jump'n Run-Runde) hat und letztendlich nur auf Highscore spielt, kann das IHMO schon ein wenig frustierend sein. Scheinbar ist aber zumindest die Jump'n Runde in dem einem Modus zufalls-generiet und endlos lang. Hier möchte ich mich aber nicht festlegen, dafür habe ich es noch nicht genug gespielt.
Vielleicht täusche ich mich aber auch, und es kann noch irgendwie irgendwas in dem Spiel freiigeschaltet werden - ich habe es ja seit gestern. Und irgendwie ... obwohl es wiegesagt scheinbar nur vier Level hat (plus vier Singlerplayer-Spiel-Modi und einen Versus-Modus), so macht es doch irgendwie total süchtig.
Das gleiche Problem mit der rechten kurzen Spiele-Dauer betrifft übrigens auch Feel the Magic. Ein geniales Spiel mit lustigen Ideen, aber man hat sehr schnell alles von dem Spiel gesehen - ich habe vielleicht vier Stunden dafür gebraucht. Und danach erwarten einen eigentlich nur noch höhere Schwierigkeitsgrade, die mich persönlich aber nicht dazu motiviert haben, dass Game noch mal in meine DS zu packen. Naja, für andere ist so was sicherlich ein Motivations-Faktor - muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Welches Spiel auf dem DS IHMO in allen Bereichen glänzt ist Band Brothers, eines der genialsten Spiele aller Zeiten - jeder der auch nur ansatzweise Bemani mag, wird Band Brother lieben. Für mich ist das Spiel auf jeden Fall mein DS Favorit - und auf dem PSP ist es ohne Zweifel Lumies, welches meiner Meinung nach eines der besten Puzzle Games aller Zeiten ist.
Sorry, für noch wirrere Sätze und Rechtschreibfehler als gewöhnlich - bin echt erkältet.
Grüße,
Chocobo