Der Mikro ist nur 1/3 so gross wie ein SP und da Nintendo nicht zaubern kann, mussten sie den Platz doch irgendwo sparen. Am Display und an den Lautsprechern. Das Display von GBA und GBA SP ist 6 x 4 cm, das des Micro nur 4.4 x 3 cm (ungefähr), der DS hat im Übrigen zwei Displays mit 6 x 4.5 cm, was aus dem 16:10 Format des GBA 16:11 macht. Das Display des Micro ist entspiegelt und hat einen Helligkeitsregler was an sich besonders unterwegs ein Vorteil gegenüber allen anderen Handhelds ist.Zitat von Omega
Für mich ist der SP perfekt, das Display reicht absolut aus, trotz des leicht bläulichen Lichts. Der Micro ist von Design her o.k., die Displaygrösse jetzt auf Handy Niveau zu senken, naja...
Und, ja, ich mess immer alles nach![]()