wäre absolut stylisch, wenn viele der Titel so kämen...
Wie würde man die denn überhaupt speichern können O.ô
wäre absolut stylisch, wenn viele der Titel so kämen...
Wie würde man die denn überhaupt speichern können O.ô
2413 Videogame-Werbespots
Da habt ihr ein "bissl" was zum Anschauen![]()
Der Revolution soll einen internen 512 MB Speicher haben. Auch soll man Smart Cards? verwenden können um die Games speichern zu können. Sicher kann man das wohl erst sagen wenn das Ding erschienen ist.Zitat von one-cool
SD Karten (vielleicht meinstest du die?) gab es ja schon für den GameCube über einen 'offiziellen' Adapter für den Mem Card Slot. Und wenn die Preise dafür weiter sinken (z.Z. vielleicht ~40€ für eine 512er) sehe ich da keinen grossen Nutzen für eine Festplatte, denn dann könnte man die Dateien ja (theoretisch) auch auf einem PC archivieren.Zitat von Knuckles
Aber du hast schon recht, was genau Nintendo macht weiss keiner im Moment so richtig. Vielleicht sollten mal ein paar Fans in Kyoto für eine Spaceworld 2005 demonstrieren ^.~
Naja, da kann man ja super die N64 Games druff speichern... O.ôZitat von Knuckles
Irgendwie blickt gerade keiner, was Nintendo machen will xD.
Merkwürdig ist auch das man dauernd was anderes wegen dem Games liest. Mal soll der Download kostenlos sein, dann wieder nicht. Dann wieder doch. Und jetzt habe ich wieder eine Newsmeldung von gestern gelesen wo es wieder heißt das die DLs was kosten werden. Verstehe das mal einer.
Naja, man kann auch kostenlos telefonieren, nur muss man vorher einen Vertrag abschliessen wordurch das ganze dann alles andere als kostenlos ist <.<Zitat von Knuckles
Realistisch ist wohl dass man für aktuellere Spiele bezahlen muss, von Animal Crossing hat Nintendo ja praktisch die N64 Version auf dem GC rausgebracht, die SNES Spiele sind grösstenteils auf dem Niveau von GBA oder einigen 2D Konsolen Spielen. Eine andere Möglichkeit was teilweise im PC/XBox Bereich so gemacht wird ist die Spiele ein paar Monate kostenpflichtig anzubieten und dann den Preis zu senken oder zu streichen.
Ein paar N64 Spiele sind 64MB gross, aktuellere oft 32, Mario 64 8 und gezippt 50 - 75% davon (komprimiert sollte ich wohl sagen...). Zum spielen/archivieren/sammeln wird es natürlich irgendwann eng.Zitat von one-cool
AFAIK nur eines - Resident Evil 2 - welches hierzulande aber nur schwer in ein Downloadpaket integriert werden kann. Ogre Battle dann noch mit 320 oder 384MBit. Aber ein hoher Platzverbrauch würde Nintendo letztlich auch wieder zugute kommen, da MemCards nachgekauft werden müssen.Zitat von Rina Uchiyama
Was das Angebotsmodell betrifft, würde ich dir wohl zustimmen. Wobei ich glaube, dass alte Zugpferde (insbesondere Marios und Zeldas) leichter erhältlich sein werden, da erstere mit Remakes sowieso schon fast "ausverkauft" ist und einige Zeldas ebenfalls in nicht allzu limitierter Auflage auf den Cube gebracht wurden.
Also auf der E3 Konferenz war die Rede von SD Karten und da verdient nur Panasonic (es gibt natürlich noch dutzende andere tolle FirmenZitat von Don Cuan
) dran.
Ich denke der wichtigste Punkt daran ist für Nintendo erstmal den Hardwareabsatz zu erhöhen, verglichen mit Blu-ray Disk Abspielfähigkeit ist das für eine Konsole fast schon sinnvoller. Die Frage ist aber ob sich durch kostenlose Downloads mehr Nintendo Fans mobilisieren lassen als man durch Downloads verdienen könnte. Ein Ausverkauf von Mario, Zelda etc. ist ja eine schöne Idee, das sind ja auch die bekanntesten und beliebtesten Serien (ich hoffe einfach mal du hast recht mit 'leicher erhältlich' ^.~ ).
Eine andere blöde Frage ist, wie interessant das ganze überhaupt ist. (Ich verkneife mir jetzt die Frage 'Interessiert ihr euch für Revolution Downloads von uralten Nintendo Klassikern') Ich meine NES Spiele bekommt man doch für wenige Euro und das sogar mit einem Schuhkarton dazu. Auch SNES Spiele haben selten Sammler Preise, ich meine ich habe Super Mario World nicht 1990 oder Super Metroid nicht 1995 gespielt, trotzdem haben die natürlich schon den Weg in meine bescheidene Sammlung gefunden. Nah, ich hör besser auf, entweder ich klinge total pro Nintendo oder total contra Nintendo
.
Any thoughts?
Think Japan. Ein kleiner Kasten der alle alten Nintendo Spiele spielen kann? Rechne dazu das viele das ganze als billigen Einstieg zu alten Generationen sehen in denen sie anderen Konsolen hatten. Klein Shiro hatte die letzte Zeit immer ein PSX oder PS2, wollte aber schon immer gerne F-Zero X spielen? Kein Problem, dazu noch das noch weniger Leute einen Cube als ein N64 gekauft haben und auch die günstige Cube Bibliothek erscheint wieder in anderem Licht.Zitat von Rina Uchiyama
Es gibt viele Leute die gerne die alten Spiele spielen würde, aber keinen Platz haben um 5 Generation an Nintendo Konsolen betriebsbereit zu haben, geschweige den den Kabellasat beim umstöpseln, nciht jeder kauft sich nen Scat Verteiler, diese Leute können das bis heute nicht wirklich, ja es gibt Emulatoren, und ja sie sind ziemlich leicht zu bedienen wenn man sich mit ihnen Beschäftig, aber Plug & Play? Für den Durschnittsmenschen der mit Super Mario World aufgehört hat zu spielen und das heute nochmal haben möchte ist es zu aufwenig, die einen haben keine Zeit, die anderen keine Lust, und andere haben keinen Bock diese Spiele am Pc zu spielen, sondern gemütlich auf der Couch.
Und was macht ihr euch soviel sorgen wegen dem 512 MB Flash Speicher? Zu klein? Maybe, hängt vom Download System ab, selbst wenn er zu klein währ um eine große anzahl an Spielen zu halten, ich bezweifle das es ein Pay-Per-Download Service wird, was Nintendo braucht ist ein ITunes für Spiele. Du schaltest das Spiel für deinen Download durch bezahlen frei und kannst es dann beliebig oft downloaden, es wird gespeichert, doch sobald etwas neues kommt und Platz brauch der belegt ist wird es gelöscht.
Und die eizigen Spiele bei denen man für den Download mehr als 1-2 Minuten brauchen wird sind N64 Spiele.
Und ja, Iwata hat selber bestätigt das die Spiele generell nicht kostenlos sein werden aber um Himmels Willen denkt doch mal nach. Erstens reden wir hier von Nintendo die heute noch Geld damit machen für ein 20 Jahre altes Super Mario 20 Dollar zu verlangen und zweitens welchen Sinn hätte dieses System wenn kein Geld dabei rausspringt? Glaubt hier ernsthaft jemand das Nintendo nichts dafür will das wir ihre Server Belsaten und lustig deren Bandbreite Nuckeln? Welchen Sinn hätte das System für 3rd Party anbieter? Warum sollte Square Chrono Trigger anbieten wenn es dafür kein geld kriegen könnte? Und vor allem wer würde sich freiwillig der Situation stellen für seine alten Titel geld zu verlangen wenn gleichzeitig der gesamte First Party Katalogue von Nintendo kostenlos zu haben ist? Es sind nunmal Qualitätsspiele, und sich selber die stärkste Konkurrenz.
Das einzige was wir sehen werden sind Boni, Pak-In's, Prämien. So wie bei Metroid Prime Metroid dabei war könnte der Kauf und die Online Anmeldung von Prime 3 dazu führen das Super Metroid kostenlos freigeschaltet wird, oder Wave Race 64 für den kauf von Wave Race: Blue Wet Thingy, auch ein Punkte System ala Nintendo.de und dem Sternekatalog wäre möglich, kaufe Revolution spiele, melde sie Online an, kassiere Punkt und löse diese für NES, SNES, ect spiele ein.
Geändert von Waku (10.06.2005 um 22:05 Uhr)
Kann sein, dass ich bis Freitag nicht auf euch "aufpassen" kann. Bin nämlich wieder in Düsseldorf/Ratingen, um an einem Workshop mitzuarbeiten. Und wenn wir da PC-technisch so ausgerüstet sind wie letztes mal, gibts dort kein Internet.
Also bis spätestens Freitag ... bleibt sauber![]()
Yeah, r-craven ist weg. Dann können wir hier so richtig auf den Putz hauen und das Forum auseinander nehmen. Auf diesen Moment habe ich schon lange gewartet
. Nah, Spaß beiseite: Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei deinem Workshop - habe ne richtig schöne Woche
. Ich denke mal, wir können uns in deiner Abwesenheit einigermaßen zusammen reißen und zur Not haut uns Akira auf die Finger
.
Yop, warum ich eigentlich schreibe: Kennt jemand das Interview von Hiroshi Yamauch mit der Wired? Es ist ziemlich sicher ein Fake, aber es ist absolut lustig, und gerade Nintendo-Fanboys werden sich daran ergötzen können. Nunja, wer auf jeden Fall schon immer mal wissen wollte, in welchem Zusammenhang Yamauchi:
(Hoffe, diese Wortwahl ist jetzt nicht zu böse, aber ich habe den Satz einfach mal aus dem Interview rauskopiert ...) gesagt hat, der sollte die folgenden Links mal nacheinander anklicken und durchlesen:Zitat
http://people.freenet.de/Chocobogirl/wired1.GIF
http://people.freenet.de/Chocobogirl/wired2.GIF
http://people.freenet.de/Chocobogirl/wired3.GIF
Ist recht viel zu lesen, aber IHMO lohnt es sich. Ich habe so manches mal beim lesen geschmunzelt. Sorry, wenn das ganz schon alt ist und ihr es bereits kennt (oder es womöglich sogar schon hier im Forum gepostet wurde, ich habe es dann übersehen). Ich habe es diese Woche das erste mal gelesen.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
(Irgendwie hab ich gewusst dass du darauf antworten würdest. Ich sollte öfters englisch sprechen ^.~ )Zitat von Waku
Naja, ich hab ja selbst mal den Begriff 'Nintendo Altar' verwendet, ich hab mich nur gefragt in wie weit das Konzept wirklich Erfolg haben kann. Aber du hast schon recht, da sind >40 Millionen Leute die irgendwann man ein NES oder SNES hatten (oder noch iirgendwo verstaubt rumstehen haben), die jetzt genauso begeistert Playstation spielen (oder nichts) und irgendwie Nintendo 'vergessen' haben und trotzdem gerne damit spielen würden.
Aber ganz ehrlich, mich würde das ärgern wenn Nintendo durch sowas plötzlich erfolgreicher ist als in den letzten 2 Konsolen Generationen (oder der Begriff 'Software sells Hardware' bekommt eine neue Bedeutung <.< ...).
Der Erfolg des Downloadservices wird stark von den Kosten abhängen.
Wenn es wirklich kostenlos sein sollte, oder zum großen Teil, dann wäre das natürlich super und würde sicher dem Verkauf des Revolution insgesamt einen enormen Schub geben!
Damit wäre schon mal ein großer Kaufgrund gegeben, zusätzlich zu den Nintendo-Exklusiv Titeln!
--[FONT=VoltaSteDBol]Fahrenheit [/FONT]
Meine Homepage: www.flosite.de!
Diverse Games-Infos und Formel1!
Geändert von Shadowflo (15.06.2005 um 16:17 Uhr)
Ich unterbreche einfach mal rotzfrech die Download-Diskussion über Revolution-Download-Spiele und knalle stattdessen mal die neusten News zum Interface des Nintendo-Revolutions in den Raum. Gerüchten zu Folge wird nämlich an einem topgeheimen Ort in Bournemouth der Controller bereits getestet - seht euch mal dieses Beweisfoto an:
Okay, war vermutlich nicht so der Brüller - aber ich fand das Bild irgendwie doch so niedlich, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte. Ich hoffe, das hat jetzt keiner Ernst genommen
. Das Bild stammt übrigens von einer Seite, auf die mich heute ein Kollege hingewiesen hat. IHMO ist die Site sehr nett - die Leute machen sich dort mit einem leicht britischen Humor über sehr viele Sachen aus dem Bereich Videospiele lustig. Hier geht's zur Site:
http://www.ukresistance.co.uk
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Naja, ich mag den PSP trotzdem - genau so wie den DS - und da wird sich auch nix dran ändern. Naja, deswegen schreibe ich hier aber zu später Stunde gar nicht hier rein. (Ich glaube, ich sollte ins Bett, morgen ist wieder malochen angesagt
).
Eigentlich wollte ich euch nur mal wieder mit einem Link zu spammen. Heute wurde ich auf einen ganz netten Download hingewiesen, und zwar diesen hier:
http://www.archive.org/download/xoc_...MW_vbr_mp3.zip
Dort gibt's den Super Mario World-Soundtrack als Cover-Versionen. Einige der Songs scheinen sogar mit "richtigen Instrumenten" eingespielt wurden zu sein. Finde ich eigentlich sehr nett, aber ich höre ohnehin recht gerne Games-Mucke.
Grüße (bzw. gute Nacht),
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Ich bin ab morgen erst mal auf unbekannte Zeit offline. Der Wechsel von T-Com zu 1&1 klappt nicht so reibungslos wie ich dachte. Morgen wird die T-Com meine Flatrate abschalten und 1&1 schafft es wohl erst bis Mitte Juli, mich wieder online zu schalten ...
Also schön brav bleiben![]()
USA Top 40 1995 - 2004 (in Millionen Einheiten / Daten gerundet)
1. GTA Vice City -Dt.Vers.- (PS2, Rockstar): 6,3
2. Super Mario 64 (N64, Nintendo): 5,9
3. GTA 3 (PS2, Rockstar): 5,4
4. Pokemon Yellow (GB, Nintendo): 5,1
5. GTA San Andreas (PS2, Rockstar): 5,1
6. Pokemon Blue (GB, Nintendo): 5,0
7. G.Eye (N64, Nintendo/Rare): 5,0
8. Pokemon Red (GB, Nintendo): 4,8
9. Mario Kart 64 (N64, Nintendo): 4,7
10. Halo 2 (Xbox, Microsoft): 4,2
11. Pokemon Silver (GB, Nintendo): 3,9
12. Pokemon Gold (GB, Nintendo): 3,8
13. Halo (Xbox, Microsoft): 3,7
14. Zelda The Ocarina of Time (N64, Nintendo): 3,5
15. Gran Turismo 3 (PS2, Sony): 3,5
16. Madden 2004 (PS2, EA): 3,4
17. Gran Turismo 2 (PS, Sony): 3,3
18. Madden 2005 (PS2, EA): 3,2
19. Gran Turismo (PS, Sony): 3,2
20. Crash Bandicoot Warped (PS, Sony): 3,2
21. Crash Bandicoot 2 (PS, Sony): 3,2
22. Super Mario DLX (GB, Nintendo): 3,0
23. Frogger (PS, Hasbro): 2,9
24. Tekken 3 (PS, Namco): 2,8
25. Spyro The Dragon (PS, Sony): 2,8
26. Driver (PS, GT Interactive): 2,8
27. Crash Bandicoot (PS, Sony): 2,8
28. Tony Hawk 2 (PS, Activision): 2,7
29. Madden 2003 (PS2, EA): 2,7
30. Final Fantasy VII (PS, Sony/Square): 2,6
31. Tony Hawk (PS, Activision): 2,5
32. Super Smash Brothers (N64, Nintendo): 2,5
33. Super Smash Brothers Melee (GC, Nintendo): 2,5
34. Pokemon Stadium (N64, Nintendo): 2,5
35. Pokemon Pinball (GB, Nintendo): 2,5
36. Diddy Kong Racing (N64, Nintendo): 2,5
37. Metal Gear Solid (PS, Konami): 2,4
38. Super Mario Advance 2 (GB, Nintendo): 2,3
39. Namco Museum 3 (PS, Namco): 2,3
40. Donky Kong 64 (N64, Nintendo): 2,3
![]()
--