Man dreht sich im kreis.
Die squarenetforen lösen sich aus einem forenverband gamesweb und machen sich mit einem eigenen forenverband als rpg-ring selbstständig. Die community wächst und gedeiht. Am höhepunkt seiner existenz trennt sich das WoG aus dem forenverband um seinen eigenen forenverband als WoP zu eröffnen...

Falls faktisch was falsch ist, berichtigt mich bitte, aber so hab ichs verstanden

Ist das nicht komisch? Wär es nicht schön wenn es eine große geeinte community geben würde und nicht tausend kleine zersplittete?

Bitte nicht wieder drüber herfallen und nichtssagende phrasen wie: "Der staff hat sich nunmal dazu entschlossen" oder "Man ist ja nur einen mausklick entfernt" rausposaunen. Mir ist nur aufgefallen, dass sich alles wiederholt

Von einem etwas weiter entfernten standpunkt kann man zu so einer meinung kommen: "Das internet wächst eben mit jeder neuen seite, die es gibt. Und wenn eine seite zu groß wird, dann teilt man sie, so dass zwei neue seiten entstehen. Das ist ein ganz "natürlicher" prozess, der dem wachstum des internet nur gut tut."
Oder man sieht es so:"Das internet wächst nicht in dem man es trennt! Durch das internet sind erstmals communitys und freundschaften entstanden, die sich nicht durch regionale einschränkungen aufhalten lassen. Diese gemeinschaften können und müssen noch vergößert werden. Es fördert das menschliche miteinander und den meinungsaustausch. Wenn sich diese gemeinschaften jedoch in kleine gruppen aufspalten, wird es einen rückschritt in der evolution geben "

Es ist ein wenig philosophisch geworden Das ist jetzt nicht meine persönliche meinung, aber ich finds interessant darüber nachzudenken.

Zitat Zitat von meditate
ansonsten danke ich dune für den schönen post. vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere, der was dazu schreibt.
Hab ich in meinem ersten post nicht auch schon sowas geschrieben