'*' soll immer gleich groß sein (egal bei welcher auflösung), der rest ist festgelegt (per CSS - immer zentriert etc.)
...
Dann so:
Und das CSS dazu:
Main wird auf die volle bildschirmbreite gesetzt und bekommt einen rand, das wären also bei dir die äußeren beiden '*'. Die mitte bekommt auch einen rand, der dann die andern beiden '*' darstellt. Diese ränder sind dann bei jeder auflösung gleich groß, bei mir hier sinds 20 bzw. 30 px. Wichtig ist immer das float:left; da sich die nachfolgenden elemente dann links neben dem vorhergehenden element anordnen. Auch wichtig ist die prozentuale breite der mitte, die hier auf 69% steht, aber auch beliebige verändert werden kann.
Wenn das jetzt nicht klappt, dann weiß ich auch nicht was du willst...
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)