Zitat Zitat von froSt1mentaL
also wenn ich adaware drüber laufen lasse, findet er was, in der registry das er aber nich löschen kann
dann schreib dir mal den pfad auf, lade dir knoppix runter:
Knoppix
und brenne es auf ne CD >> PC mit der PC booten

Warten bist das System bereit ist zum benutzen (ist Linux, läuft von CD >> Verbraucht keine Festplatte oder Installation).
Dann musst du nur noch den Registry Ordner im Windows suchen, und den EIntrag des Gay-erndem Bumsdingens löschen (soweit zur Terrorie...)

Müsste eigetnlich klappen, bin mir aber nicht sicher.

[OT]
Naund, ich bin halt neuerdings ein HardCore PC User *formatier*

Dennis