Hmmm, den Fehler kenne ich - das habe ich auch gekriegt, wenn ich mit einem 2.4.x-Kernel versucht habe, meinen MP3-Player per USB anzuschließen. Nach einem Update auf 2.6.x war das aber behoben...
Sehen wir uns mal deine geladenen Module an. Gib' mal $ lsmod | grep hci ein. Du solltest eine Zeile bekommen, in der entweder uhci-hcd, ohci-hcd oder ehci-hcd steht, gefolgt von irgendwelchem Kram.
Wenn du nichts zurückkriegst ist das Modul für den USB-Controller nicht geladen.
Wenn eines dieser drei Module angezeigt wird liegt der Fehler nicht bei nicht geladenen USB-Controller-Modulen; dann muß ich weiterrecherchieren.
In diesem Fall gibst du $ lspci -v |grep -i usb ein. Das zeigt dir deine USB-Controller an; bei mir sieht das so aus:
00:02.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 07) (prog-if 10 [OHCI])
00:02.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 07) (prog-if 10 [OHCI])
Am Ende siehst du in eckigen Klammern entweder UHCI, OHCI oder EHCI. Das gibt an, welchen USB-Standard dein Contoller mitmacht und welches Modul du laden mußt.
Werde root ($ su -) und gib' folgendes ein: # modprobe <das, was oben in den eckigen Klammern stand, kleingeschrieben>-hcd. Damit solltest du das Modul für den USB-Controller laden können.
Das ist ganz einfach: Linux liegt unter /; Da macht es nicht mehr viel Sinn, es noch mal extra unter /mnt/* einzuhängen.Zitat von dennis_meckel