so ist es!
von teil 1 bis 9 stammt die komplette musik von ihm, den soundtrack zu FF10 und 11 hat er mit der unterstützung von jeweils zwei weiteren komponisten erstellt. lediglich an FFX-2 und den vielen ablegern war er nicht beteiligt.
Zitat Zitat von Alfonso_Laguna
Oder verhält es sich wie bei Final Fantasy X-2 und Final Fantasy XI bei denen er überhaupt nicht mitwirkte?
wie oben gesagt, an dem OST zu FF11 hat er durchaus mitgearbeitet und das hört man bei den mitunter besten stücken auch heraus (z.b. "airship" ^^).

das soll allerdings nicht heißen, dass andere komponisten keinen hervorragenden beitrag leisten könnten: auch kumi taniokas melodische musiken passen wunderbar in das spiel hinein. sie hat unter anderem auch den OST zu Final Fantasy Crystal Chronicles produziert.
Zitat Zitat
Wie sieht es eigentlich bei Final Fantasy XII aus?
der soundtrack wird hauptsächlich von hitoshi sakimoto kommen, seit einiger zeit einer meiner lieblings videogame komponisten. der name sollte spielern von square enix titeln ein begriff sein, u.a. hat er an der ogre battle reihe, Final Fantasy Tactics, Vagrant Story und FFTA gearbeitet. ich bin sicher, dass uns ein erstklassiger OST für das spiel erwartet, zumal, wie gama schon sagte, uematsu wahrscheinlich das titellied schreibt.


übrigens ist es kein ungewöhnlicher vorgang, wenn ein komponist eigene wege geht und nicht bei einer firma bleibt. nun gut, bei uematsu vielleicht schon ein wenig, da er schon so lange da ist und bei squaresoft karriere gemacht hat. ich gehe jedenfalls davon aus, dass er auch in zukunft musik für SE spiele machen wird, wenn auch nicht mehr in bisherigem maße und vielleicht nicht mehr oder nur zum teil für FF.
sakimoto arbeitet auch nicht mehr bei SE und wurde für den OST von FF12 engagiert. ich mache mir darüber keine großen sorgen. zwar bewundere ich uematsu und seine musik, aber es gibt viele verdammt gute komponisten die entweder bei oder immer mal wieder für square enix arbeiten, unter anderem yasunori mitsuda, yoko shimomura, hitoshi sakimoto und motoi sakuraba.

vorausgesetzt natürlich, sie überlassen so wichtige arbeiten in zukunft nicht solchen amateuren wie noriko matsueda und takahito eguchi, die nicht wissen, was eine melodie ist (siehe FFX-2).