Kommt drauf an was du machen willst.
Wenn du "echten" historischen Schwertkampf (also der darauf ausgelegt ist Leute zu killen) lernen willst wirds schwierig. Der meines Wissens größte (ernstzunehmende) Verein dafür sind die Freifechter.
Wenn du Schaukampf machen willst, also was drauf ausgelegt ist mit stumpfen Schwertern zu kämpfen möglichst ohne sich zu verletzen, was aber trotzdem gut und halbwegs "echt" aussieht ist es einfacher.
Ein Blick in die schon erwähnten Pax et Gaudium oder Karfunkel kann da Wunder wirken, auch findet man auf Mittelaltermärkten schnell Leute die einem da weiterhelfen können. Die meisten Gruppen sind relativ klein. Aber da gibts sicher was in deiner Nähe (ich wohn in Essen und hier gibts sowas auch).
Naja ansonsten kannst du "zur Not" auch Kendo machen, das ist dann der japanische Stil, bzw. die Sportversion. Der "richtige" Stil war afair Kenjutsu.
Kendovereine findest du mit etwas Suchen (einfach mal nach Kendo googeln) überall. Kenjutsu ist schwerer zu finden, hab ich mich bisher auch nicht großartig mit beschäftigt.