Ich habe auch schon hin und wieder mal Tagebuch geschrieben.
Mein erstes habe ich damals zur Kommunion geschenkt bekommen. Damals habe ich da aber kaum reingeschrieben, und wenn nur belangloses Zeug, was ich damals gemacht habe (z.B. "Heute war ich mit meinen Freundinnen im Freibad. Es war schön da...").
Wieder zur Hand genommen habe ich es dann, als ich das erste Mal verliebt war und von meinem Schwarm "erzählt".
Im Alter von 14-18 gab es bei mir immer wieder Phasen, in denen ich fast täglich geschrieben habe und dann auch mal wieder Wochen oder gar Monate lang nicht. Das waren auch nicht immer Probleme und Sorgen, sondern häufig nur Aufzählungen von dem, was ich erlebt habe. Meistens in den Phasen, in denen ich mich mal wieder in irgendeinen Typen verguckt hatte oder jemand neues kennengelernt hatte.In der Zeit sind auch mehrere kleine Büchlein voll geworden.
In den letzten drei Jahren habe ich kaum noch in mein Tagebuch geschrieben (Ich hab grad mal nachgeguckt, der letzte Eintrag ist vom 22.09.2003). Und die wenigen Einträge sind dann entstanden, wenn es mir entweder besonders gut oder besonders schlecht ging oder ein wichtiges einschneidendes Erlebnis in meinem Leben stattgefunden hat.
Interessant finde ich Tagebücher allemal. Wenn ich heute meine Einträge von vor einigen Jahren lese muss ich häufig schmunzeln und schwelge dann immer wieder gerne in alten Erinnerungen.Und genau deswegen möchte ich meine Tagebücher auf gar keinen Fall missen!