Oje.. laso ich hatte 3 Anläufe, doch irgendwie hatte ich dann immer keinen Bock, jeden Tag da rein zu schreiben. Respekt jeden, der das über Jahre hin durchhält.

Reingeschrieben hab ich in in so kleine Bücher, nur eins hatte ein Schloss, was ich selbst dran gemacht hatte.

Wenn ich heute so über eins stolpere (ich will die gar nicht wegschmeißen) So muss ich schon schmunzeln. ^^ Die Sorgen die man damals hatte, erscheinen heute so nichtig, Erinnerungen, die man glaubte schon längst vergessen zu haben, werden einen wieder in Erinnerung gerufen. ^^

Ich hab auch mal mi 2 Freundinnen einen "Briefhefter" geführt. Da haben wir halt immer so reingeschrieben, was uns gerade beschäftigt und die Sachen der anderen kommentiert und das Helft ging dann immer im Wechsel zwischen uns 3 hin und her. Was da steht, ist besser als, was in jeden Tagebuch stehen kann, zumal alles in einen Alter geschrieben wurde, wo vermeindlich alles drunter und drüber ging.


Ich finde Tagebücher (anderer ) nicht nur interessant, sondern auch sinnvoll.
Z.B. wenn Eltern mal wieder ihre Kinder nicht verstehen und dann auf ihr Tagebuch stoßen, bin ich mir fast sicher, das da genau die "Probleme" drin stehen, die ihre Kinder jetzt haben.

Außerdem kann man so wertvolle Erinnerungen fest halten, die man vielleicht sonst vergessen würde, wie die erste große Liebe z.B.