Aber keine Festplatte ist perfekt und hat schon bei der Produktion gewisse fehlerhafte Sektoren. Diese sind irgendwo auf der Platte vermerkt (wo genau weiß ich nicht), damit sie als unnutzbar vom OS erkannt werden können und keine Daten dort hinein geschrieben werden, weil diese kaputt wären. Eine Low-Level Formatierung überschreibt auch diesen Vermerk. So kann es nachher sein, dass Daten in diese fehlerhaften Sektoren geschrieben werden (welche ja nichtmehr als Fehlerhaft gelten), und dann unbrauchbar sind. Also eine Platte kann durchaus Fehler aufweisen nach einer Low-Level formatierung wenn vorher sehr viele fehlerhafte Sektoren vorhanden waren.Zitat
Soweit, wie ich es gelernt habe. Kann sein, dass es neue Methoden der Low-Level-Formatierung gibt welche diese Fehler-Tabellen übernehmen, mir wurde es jedenfalls so gelehrt dass dadurch die Fehlervermerke ebenfalls gelöscht werden.