Also, für mich sieht es so aus als würdest du noch eine lange Zeit benötigen um vollständig auf Linux umzusteigen. Dabei ist es unumgänglich dass du dich auch mit der Konsole beschäftigst. Die grafischen Oberflächen können zwar inzwischen schon viel, aber eben noch nicht alles. Zudem ist es oftmals viel schneller den Konsolenbefehl mal eben einzutippen als das grafische Gegenstück zu starten.

Wenn du bei SuSE schon mal bist, solltest du erstmal die Programmpakete auf den CDs nutzen. Dort sollte sich für den Anfang alles finden lassen, was du benötigst. Auch mehrere ICQ-Clients.
Zitat Zitat
An deiner Stelle würde ich immer darauf achten das du Packete mit der Endung .RPM bekommst. Ist zwar von RedHat funktioniert aber meist auch für Suse. Da brauchst einfach nur rechter Mausklick und mit dem Packetmanager installieren.
RPM-Pakete sind nicht zwangsläufig von Red Hat. SuSE nutzt ebenfalls RPMs für seine Softwarepakete. Ich rate davon ab RPMs zu installieren die nicht für deine Distribution sind. Man kann eine Installation zwar erzwingen, kann sich unter Umständen damit aber sein System zerschießen.
Der make install-Schritt muss übrigens immer als root ausgeführt werden. Sofern du nicht immer als root angemeldet bist (was ein unnötiges Sicherheitsrisiko wäre), musst du vorher den User wechseln per su.

Zum Schluss noch ein paar Software-Empfehlungen:
ICQ - LICQ, SIM, Kopete
FTP - ncftp (Konsolenclient), gftp