-
Auserwählter
Also als erstest kannst du dir wieder das Polygon Lasso nehmen, um die Fläche, die du nachbearbeiten willst, ein zu gränzen.
Muss aber hier ordentlich arbeiten.
Oder du machst es quasi, frei hand, ohne die anderen Bereiche zu schützen. Wenn du relativ "harte" Konturen willst, nimmst du dir einfach den Pinsel (siehe Abbildung) und fährst mit der Standdarteinstellung die Fläche nach. Du kannst auch noch die Werkzeugspitze des Pinsel nach belieben ändern , wenn du den Pinsel in Benutzung hast und dann mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst. Jetzt kannst du nicht nur den Durchmesser bestimmen, sondern eben auch verschiendene Werzeugspitzen aussuchen. ^^ Probier einfach aus, was dir da am besten gefällt. 
Leg aber über das org Bild eien Ebene (Ebene > Neu... > Ebene...) und barbeite nur die Ebene. Wenn du die Hintergrund Ebene und die bearbeitet übereinander legst, hast du ja den gleichen Effekt, wie wenn du das Original Bild bearbeiten würdest.
Um die Farbe zu intensivieren kannst du erstmal mit der Pinzette aus deinen Hintergrund Bild etwas von der Farbe nehmen, die du haben willst. Damit kannst du jetzt alles nachfärben, oder mit dem Farbreglern (mit rechts, bei den Farbfeldern
) die Farbe je nach Bedarf dunkler oder heller machen. 
Was auch noch praktisch ist: Wenn es noch wie mit der Hand gezeichnet aussehen soll, kannst du den Wischfinger nehmen (findest du links in der Leiste, große kann man da auch einstellen) und scharfe Ränder wegmachen, oder Farbübergänge besser gestallten, sodass sie reibungslos ineinander über gehen. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln