Es ist zwar tatsaechlich so, dass das "u" relativ weggeschliffen wird - aber ganz weg ist es eben auch nicht. Je nach Situation und Sprechintention kann es auch wieder hervortreten. Es ist eben, wie gesagt, schwierig zu beschreiben.
Allerdings ist es nicht so, dass nichts englisch ausgesprochen werden duerfte. Das "z" zum Beispiel kommt aus dem Englischen und wird deswegen auch weich gesprochen. Die sog. Hepburn-Umschrift basiert naemlich im Wesentlichen auf dem Englischen. Allerdings kommt die Aussprache der Vokale, glaube ich, aus dem Italienischen oder so...