-
Moderator
Ich persönlich würde vorschlagen, einfach mal über einen Kompromiß nachzudenken. Du hast 500 €. Das ist nicht viel.
Die Frage ist jetzt: Nimmst du das, was du willst oder das, was du brauchst? Um moderne Spiele zu spielen kannst du mit 512 MiB no name-RAM, einem Athlon XP 2200+ und einer guten Geforce 4 auch zurecht kommen. Du bekommst zwar nicht die tollsten Effekte, aber es läuft wenigstens.
Aufrüsten kann man immer.
Ich hab' mal bei Alternate ein Gerät zusammengestellt, daß zwar nicht gerade durch übermäßige Geschwindigkeit besticht, dafür aber halbwegs im Preisrahmen liegt:
114 € - CPU: AMD Athlon 64 2800+
016 € - Lüfter: Arctic-Cooling Silencer 64 Ultra TC
064 € - Mainboard: Asrock K8Upgrade-760GX
079 € - RAM: Buffalo DIMM 512 MiB DDR-400 (CL: 3)
044 € - Gehäuse: PC-Case 4661
049 € - Netzteil: Tagan TG380-U01
054 € - Festplatte: Maxtor 6Y080L0 (80 GB)
052 € - RW/DVD-Laufwerk: LiteOn SOHC-5232K
036 € - Grafikkarte: Sapphire Atlantis Radeon 7000
004 € - Gehäuselüfter: Arctic-Cooling Pro TC
006 € - Tastatur: Keyboard XP
012 € - Maus: Logitech WheelMouse B58B OEM
049 € - Zusammenbau
-----
579 € - wesentlich billiger kriegt man ein halbwegs brauchbares AMD64-System bei Alternate nicht. (Monitor nicht inklusive)
Die Schwachstellen bei der Maschine wären die Grafikkarte (die bei nicht allzu hohen Anforderungen aber auch noch problemlos zwei Jahre lang mitmacht), die Festplatte (80 GB sind etwas wenig) und der Speicher (512 sind für den Anfang okay, 768 oder 1024 wären aber besser).
Mit einem 32bittigen Athlon hätte ich die Kiste auf unter 500 € gekriegt, ich wollte aber schon einen 64er drin haben; x86 ist langsam doch nicht mehr so ganz aktuell.
Ich habe keinen Monitor genommen, weil man bei eBay Gebrauchte günstiger kriegen kann. Zugegeben, ein neuer Monitor mit Garantie etc. wäre besser, aber wenn man mit wenig Geld arbeitet muß man Abstriche machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln