mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    (Dumme) Theorien

    Hallo zusammen

    Ich habe mal eine Theorie die ziemlich abwägig ist. Sie besteht nur aus 3 Worten:

    x ungleich x

    Ich weiss jetzt könnte man über den Sinn/Unsinn einer solchen Theorie streiten (und zwar sehr lange), aber ich will eigentlich hören was eure Theorien sind.

    und noch was, ich weiss §doof
    "In a nightmare is every way the wrong way"

  2. #2
    Du solltest an deinen Verarschskillz hart arbeiten. Das ist meine Theorie dazu .


    Im übrigen ist das ne Ungleichung und kann sowohl wahr, wie unwahr sein.
    In WirklichkeiT ist die RealitäT ganz anders

  3. #3
    ich weiß nur, dass "abwägig" einfach nurnoch abartig aussieht und eine Vergewaltigung eines deutschen Wortes darstellt.

    Nur frage ich mich, ob das jetzt offiziell so ist (Waage - abwÄgen ... siehe aufwand - aufwÄndig) ... wenn ja, weiß ich wenigstens, was ich absichtlich falsch weiterschreiben werde ^^
    ... aufwändig .... wie schaut des denn aus?? zum kotzen


    @topic:
    warum sollte x nicht gleich dem identischen Wert/zuordnungsgegenstand sein??

    1 ist 1 - "wort" ist "wort".
    da von keinem der beiden eine abwandlung zu ersehen ist, kann es nur identisch sein
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #4
    Zitat Zitat von vio81
    ich weiß nur, dass "abwägig" einfach nurnoch abartig aussieht und eine Vergewaltigung eines deutschen Wortes darstellt.

    Nur frage ich mich, ob das jetzt offiziell so ist (Waage - abwÄgen ... siehe aufwand - aufwÄndig) ... wenn ja, weiß ich wenigstens, was ich absichtlich falsch weiterschreiben werde ^^
    ... aufwändig .... wie schaut des denn aus?? zum kotzen


    @topic:
    warum sollte x nicht gleich dem identischen Wert/zuordnungsgegenstand sein??

    1 ist 1 - "wort" ist "wort".
    da von keinem der beiden eine abwandlung zu ersehen ist, kann es nur identisch sein

    Aber es kann auch unidentlisch sein wenn es eine Variable ist um genau zu sein eine Arryer Variable die unendlich werte gleichzeitig hat !

    Generel finde ich es dumm über x != x zu Diskutieren ich will das jemand 4 / 0 teilt !!!!

  5. #5
    Zitat Zitat von dadie
    Aber es kann auch unidentlisch sein wenn es eine Variable ist um genau zu sein eine Arryer Variable die unendlich werte gleichzeitig hat !

    Generel finde ich es dumm über x != x zu Diskutieren ich will das jemand 4 / 0 teilt !!!!
    Unendlich wäre ein logisches Ergebnis.
    Geändert von nudelsalat (30.11.2004 um 21:59 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von dadie
    Aber es kann auch unidentlisch sein wenn es eine Variable ist um genau zu sein eine Arryer Variable die unendlich werte gleichzeitig hat !

    Generel finde ich es dumm über x != x zu Diskutieren ich will das jemand 4 / 0 teilt !!!!
    erläutere das mal mit der Arryer-Variable doch mal etwas genauer, das steht dort etwas verloren im Raum ^^


    und durch null teilen ist doch nicht, weil's nicht geht
    Ein Kuchen, der nicht aufgeteilt wird bleibt ganz (was ein vergleich! XD)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  7. #7
    Habe mal in JAVA eine Zahl durch null geteilt. §lehrer

    Das Programm sagt (ausser dass es nicht möglich ist eine Zahl durch 0 zu teilen) das dann der Wert 'Infinity' ist.

    hmm...
    Sehr merkwürdig!

    Das mit dem Kuchen stimmt nicht so ganz. Denn so wie du es gesagt hast, wäre das wie 4/1. Aber wenn man den Kuchen durch NICHTS teilt?


    Übrigens:
    abwägig = abwegig (Dialekt hat Schuld daran,sry)
    "In a nightmare is every way the wrong way"

  8. #8
    Zitat Zitat von vio81
    ich weiß nur, dass "abwägig" einfach nurnoch abartig aussieht und eine Vergewaltigung eines deutschen Wortes darstellt.

    Nur frage ich mich, ob das jetzt offiziell so ist (Waage - abwÄgen ... siehe aufwand - aufwÄndig) ... wenn ja, weiß ich wenigstens, was ich absichtlich falsch weiterschreiben werde ^^
    ... aufwändig .... wie schaut des denn aus?? zum kotzen
    Also abwägig ist sicher falsch, da kann ich dich beruhigen. Hat ja nichts mit abwägen zu tun, sondern damit, dass sich etwas auf Abwegen befindet.

    Meine "Theorie":
    These:
    Was ihr hier reinschreibt sind Thesen und keine Theorien.
    Beweis:
    Zitat Zitat von www.wikipedia.de
    Eine Theorie bezeichnet in den Wissenschaften ein Konzept zur Beschreibung der Welt. In der Logik bezeichnet eine Theorie eine deduktiv abgeschlossene Formelmenge.
    Zitat Zitat von www.wikipedia.de
    Die These (griechisch θέσις, thésis - Platz, Stelle, Lage hier mehr im Sinne von Satz, Vorschlag, Behauptung; ursprünglich von tithenai - ablegen) bezeichnet eine wissenschaftlich zu beweisende Behauptung bzw. einen Leitsatz.
    Meine Theorie könnte man aufgrund ihrer Banalität tatsächlich als dumm bezeichnen.

  9. #9
    @Zareen
    Meiner Deutung nach lassen sich die bisher vorgebrachten "Theorien" nur als Hypothesen betrachten, da ihnen ein Erfahrungswert oder vergleichbares als tiefere Begründung fehlen, womit sie dem Anspruch einer Theorie nicht gerecht werden können.

    @Division durch 0
    Diese Operation ist nicht zwingend unmöglich, ihr ergebnis ist nur nicht definiert. Da die Mathematik nur auf Axiomen aufbaut, dieser Fall aber von keinem ihrer Axiome berücksichtigt wird, ist die Antwort weder unendlich (außer in der Datenverarbeitung, wo sie nach IEEE-Norm als unendlich definiert ist) ,noch dass die Operation unmöglich ist, sondern, dass sie keine Lösung bringt.
    Geändert von Don Cuan (01.12.2004 um 16:26 Uhr)

  10. #10
    Eigentlich könnte man Unendlich gelten lassen. Denn je näher man der 0 kommt, desto größer wird das Ergebnis.

    Ahja, um gleich was wegen Mathe zu fragen: 1,9 Periodisch = 2, stimmt das? Das haben wir halt so gelernt, hab aber vergessen warum das so ist, denn die 2 wird ja nie erreicht.

  11. #11
    Zitat Zitat von NeM
    Eigentlich könnte man Unendlich gelten lassen. Denn je näher man der 0 kommt, desto größer wird das Ergebnis.

    Ahja, um gleich was wegen Mathe zu fragen: 1,9 Periodisch = 2, stimmt das? Das haben wir halt so gelernt, hab aber vergessen warum das so ist, denn die 2 wird ja nie erreicht.
    0,333... ist die Definition von 1/3, demnach ist 0,999... per Definition 3/3=1. Die Erklärung hatte ich in Erinnerung. Mathematik basiert allgemein stark auf Definitionen und Axiomen, weshalb das sogar hinkommen könnte.
    Genau weil ein solches Axiom für die Division durch 0 nicht existiert, ist die Aufgabe 4/0 aber auch nicht lösbar Eigentlich ist Mathematik eine sehr seltsame Wissenschaft, da sie im Gegensatz zu den anderen nicht auf Beobachtungen aufbaut

  12. #12
    Da könnte man folgern, dass alle Wissenschaften seltsam sind, da eigentlich alle auf die Mathematik aufbaut

    oder nicht
    "In a nightmare is every way the wrong way"

  13. #13
    @Don Cuan: Meinetwegen. ^^

    Zitat Zitat von kreemer
    Da könnte man folgern, dass alle Wissenschaften seltsam sind, da eigentlich alle auf die Mathematik aufbaut

    oder nicht
    Nein. Die Theologie z.B. nicht. Sie hat kein Problem damit 3=1 zu setzen. Womit bewiesen wäre, dass sie nicht komisch ist!

  14. #14
    Zitat Zitat von vio81
    und durch null teilen ist doch nicht, weil's nicht geht
    Per Definition ist es unendlich da das Ergebnis, wie NEM bereits erwähnt hat, größer wird, je näher man der 0 kommt.
    1/1 = 1
    1/0.1 = 10
    Ein unendlich kleiner(nicht negativer) Nenner würde daher logischerweise unendlich ergeben.

    Nur rein Mathematisch lässt es sich leider nicht lösen.

  15. #15
    [font=Tahoma]
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Per Definition ist es unendlich
    So ein Salat.
    Per Definition gibt es keine Lösung... Lösungsmenge=leere Menge.
    Angenommen die Division durch null gäbe die Lösung ∞:
    Man nimmt also an, 1/0=∞ sei eine korrekte Gleichung. Dann müsste auch 0*∞=1 sein. Und ausserdem 2/0=∞ und daraus folgend 0*∞=2. Daraus folgt wiederum 1=2 oder 1=R oder jede Zahl der Menge R ist gleich jeder Zahl der Menge R.
    [/font]

    [font=Tahoma]
    Zitat Zitat
    [/font]Ahja, um gleich was wegen Mathe zu fragen: 1,9 Periodisch = 2, stimmt das? Das haben wir halt so gelernt, hab aber vergessen warum das so ist, denn die 2 wird ja nie erreicht.[font=Tahoma]
    Ich habe zwar keinen Mathematischen Beweis aber eine Veranschaulichung. Mit jeder Kommastelle mehr kommt man der 2 etwas näher. Bei unendlich vielen Kommastellen ist es der 2 unendlich nahe, d.h. ist gleich 2.
    [/font]

  16. #16
    Zitat Zitat von Zareen
    [font=Tahoma] So ein Salat.
    Per Definition gibt es keine Lösung... Lösungsmenge=leere Menge.
    Angenommen die Division durch null gäbe die Lösung ∞:
    Man nimmt also an, 1/0=∞ sei eine korrekte Gleichung. Dann müsste auch 0*∞=1 sein. Und ausserdem 2/0=∞ und daraus folgend 0*∞=2. Daraus folgt wiederum 1=2 oder 1=R oder jede Zahl der Menge R ist gleich jeder Zahl der Menge R.
    [/font]
    Ehm, ich würd diese 0 = ∞ nicht als falsch darstellen, da Niemand weiss, was bei einer Multiplikation von 0 und ∞ passiert. Es kann ja tatsächlich sein, dass das Resultat = R ist, kannst du das Gegenteil beweisen? es kann ja sein, dass eine Multiplikation von 0 und ∞ alle R-Zahlen ergibt, so ähnlich wie die Wurzel aus 9 = 3 oder -3.

    Aber im Moment überleg ich mir, ob es ein Wort gibt für "Ich bin satt" aber fürs trinken

    Ich habe hunger
    Ich esse etwas
    Ich bin satt

    Ich habe durst
    Ich trinke etwas
    Ich bin ???

    Hab echt keine Ahnung, was da rein kommet XD villeicht bin ich auch einfach zu blöd, aber ich glaube nicht, dass dieses Wort existiert o_O Ich hör zwar ab und zu "voll" aber nur im Zusammenhang mit Alkohol
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  17. #17
    Zitat Zitat von Archon
    Ich habe durst
    Ich trinke etwas
    Ich bin ???
    Das erinnert mich an eine Aktion, die der Duden-Verlag mal in Zusammenarbeit mit Lipton veranstaltet hatte. Dort ging es auch darum, ein solches Wort zu (er)finden. MAl schauen, ob ich das Gewinnerwort herausbekomme.

    Die Antwort ist: Du bist sitt. Ja, 1999 waren die Deutschen noch ein kreatives Volk
    Geändert von Don Cuan (02.12.2004 um 15:41 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von NeM
    Ahja, um gleich was wegen Mathe zu fragen: 1,9 Periodisch = 2, stimmt das? Das haben wir halt so gelernt, hab aber vergessen warum das so ist, denn die 2 wird ja nie erreicht.
    Der mathematische Beweis:
    x = 9,99999999999999999999 (usw., weiß nicht, wie man Periode schreibt)
    Daraus folgt:
    10x = 99,999999999999999999999999999 (periode)
    10x - 1x = 9x = 99,99999999999999999999 (periode) - 9,9999999999999999999 (periode) = 90
    9x / 9 = 1x = 90/9 = 10

    Ich hoffe, das ist soweit verständlich.

  19. #19
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Das erinnert mich an eine Aktion, die der Duden-Verlag mal in Zusammenarbeit mit Lipton veranstaltet hatte. Dort ging es auch darum, ein solches Wort zu (er)finden. MAl schauen, ob ich das Gewinnerwort herausbekomme.

    Die Antwort ist: Du bist sitt. Ja, 1999 waren die Deutschen noch ein kreatives Volk
    sitt? Hmmm... kann man sich einfach merken Dieses Wort werd ich bestimmt in einem der nächsten Aufsätzen verwenden, ich verwett ne Bank drauf, dass die Lehrer das Wort nicht kennen Ich hoff ma, dass das auch in der Schweiz eingeführt wurde
    Nuja, im Moment fällt mir grad nichts ein, was ich unbedingt wissen will
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  20. #20
    Zitat Zitat von masterquest
    Der mathematische Beweis:
    x = 9,99999999999999999999 (usw., weiß nicht, wie man Periode schreibt)
    Daraus folgt:
    10x = 99,999999999999999999999999999 (periode)
    10x - 1x = 9x = 99,99999999999999999999 (periode) - 9,9999999999999999999 (periode) = 90
    9x / 9 = 1x = 90/9 = 10

    Ich hoffe, das ist soweit verständlich.
    Ganz und gar nicht Du schreibst

    10x = 99,9 periodisch
    10x - 1x = 9x = 99,9 periodisch

    Das geht doch nicht? 10x kann nicht 9x sein, wenn das x für den gleichen Wert steht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •