Tja, da scheiden sich ma wieder die Geister.

Ich hab nicht sonderlich viel erwartet - eher so einen Plastik-Kitsch-Glitzer-Film wie vor kurzem die Neuverfilmung der Unendlichen Geschichte.
Dafür war ich aber positiv überrascht.

Man kann von den Dialogen halten was man will, und auch, dass sich das ganze nicht so ganz direkt an die Nibelungensage hält, was ich auch gemerkt hab im Film.

Aber ich bin gut unterhalten worden. Ich kenne die Nibeulngensaga einigermaßen und kann da zwischen "frei erzählt" und "wirkliche Legende" noch ganz gut unterscheiden.
Die Schauspieler waren schön hergerichtet (auch wenn Sigfrieds Haare aussehen wie eine perücke, was sie vermutlich auch sind), sahen glaubwürdig aus. Die Landschaften fand ich sehr schön - alles unter dem Aspekt betrachtet, dass der Film nie im Kino war und vermutlich nur einen winzigen Bruchteil der Kosten für einen der HdR-Teile gekostet hat.

Ich habe keine Lust, den Film von hinten bis vorne zu zerreißen und jedes gut- oder schlechtgelungene Teil zu erwähnen. Vielleicht bin ich ein Banause, weil ich einen Sat1-Film gut fand, aber was solls.
Wenn ich bedenke, was als Alternativen zur Auswahl standen ("Die nervigsten *bitte einsetzen*" was inzwischen selbst extrem nervig ist), bin ich froh, dass der Film kam und es war wirklich mal eine schöne Abwechslung.

Den 2. Teil werd ich mir natürlich auch ansehen, ich freu mich immer, wenn einigermaßen gut gemachte Fantasy kommt, wo man nicht gleich die Plastikkostüme, die Studiowand im Hintergrund und computergenerierte Szenen sieht (von Dune letztens war ich eher enttäuscht, irgendwie haben sie dort zu oft den Computer gezeigt )

Ein schöner Film ^^

Edit:
@ Konsum, falls du das siehst - du hast recht, zumindest hier kommt Sigfried als naiver blauäugiger Ego-Typ rüber^^