Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: PC angepasst an meine Bedürfnisse ._.'

  1. #1

    chinmoku Gast

    PC angepasst an meine Bedürfnisse ._.'

    Nabend,

    da ich endgültig die Nase von meinem PC und Monitor etc. voll habe (^^), hatte ich mir mal Angebote angeschaut und einen Preisvergleich bei www.evendi.de gemacht. Da tauchten dann solche Pcs auf: Pentium IV 3000, 80 GB Festplatte, 512MB DDRAM, 128 MB GeforceFX 5200 Grafi
    für 467,26 EUR

    Und jetzt meine Frage: wäre es da schlauer den PC lieber zusammensetzen zu lassen?
    Betriebssystem hab ich noch, bräuchte also nicht gekauft werden. Aber was kann da noch wech?
    Hab gehört, dass das Motherboard onboard den PC bissle langsamer machen soll, aber davon hab ich kA O.o
    Grafikkarte müsste nicht so gut, also wenigstens nicht für Spiele,
    zocke eh mehr Konsole ^^'
    Der Arbeitsspeicher ist mir sehr wichtig, weil ich mal möchte, dass sich ein Programm unter 10 Minuten öffnet xD
    Ist das Ding denn soweit gut? (Das oben erwähnte)

    Wäre euch dankbar, wenn ihr mal so einen PC suchen könntet,
    oder wenigstens sagen, worauf ich achten sollte.

    Ja mehr wüsst ich jetzt auch net *

    Danke schonmal im Voraus

    Edit: Was auch nicht schlecht wäre: Ein PC, der weniger (weit aus weniger) als 1000 € kostet, aber auch schon so an die 500 €. Hab natürlich nichts dagegen, wenn er weniger kostet, dafür aber meinen Anforderungen entspricht xD

  2. #2
    Mal ne Frage:
    Was sind deine Bedürfnisse?

    Was willst du genau mit dem PC anstellen?
    Das einzige, was du geschrieben hast, ist, dass die GraKa nicht so gut sein muss.

    Naja, diese OnBoard geschichte stammt noch aus der Zeit, wo es langsam mit Sound OnBoard etc anfing. Da konnte man feststellen, dass die OnBoard Sachen den CPU forderten und nicht entlasteten, wie zu Anfang behauptet. Aber dass hat sich in den letzten Jahren geändert.

  3. #3

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Was sind deine Bedürfnisse?
    Ja mei, also Grafikkarte hab ich ja schon gesagt. Sollte zwar nicht schlecht sein, muss aber auch nicht die beste sein. Ja wie gesagt, der Arbeitsspeicher ist mir wichtig. Endlich weg von diesem SDRAM ^^
    Ja und DVD Brenner wäre nicht schlecht, muss aber kein Standart sein. DVDs gucken tu ich aufn DVD Player, müsste also nicht integriert sein. CDR / CDRW Brenner hab ich auch so noch. Stylisch wäre auch eine Fernbedienung, aber die ist wohl so oder so nur bei einem DVD Laufwerk drin. (Ist ein DVD Laufwerk nicht auch schon längst Standart?)


    BTW: Ich habe von einem 4Ghz Rechner gehört, der Ende des Jahres ursprünglich erscheinen sollte. Hat jemand davon etwas gehört? Hab das Internet schon abgegoogelt, aber nichts hilfreiches gefunden, nur von einem 3 Ghz Rechner, der auf 5Ghz hochgetaktet wurde XD!!

    Pentium 5 sollte doch auch mal irgendwann kommen O.o'

  4. #4
    Der P5 soll Mitte 2005 erscheinen. Also das dauert noch ein wenig.
    Eine Fernbedinung bei einem DVD ROM Laufwerk? Noch nie davon gehört.
    Ich hab nur ne Bastelanleitung, wie man ein Empfänger bastelt und diesen an den COM Port ansschliessen kann.
    Trotzdem hast du noch nicht gesagt, was du mit dem PC Anstellen willst
    Denn jede Aufgabe eines PCs verlangt auch andere Hardware.
    Was bringt dir ein Athlon XP, wenn du 2 Videos gleichzeitig encoden musst, aber der Athlon XP schon mit einem Video völlig überfordert ist?
    Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
    3 Ghz ist für die nächsten 2,3 oder 4 Jahre völlig aus.
    Wenn man überlegt, dass ein durchschnittliches Spiel 800 Mhz - 1,2 Ghz verlangt.
    Wenn dir aber RAM wichtig ist, dann würde ich achten, dass du 1 GB hast.

    Aber mein Vorschlag wäre:
    Pentium 4 Processor 3.0GHz 189 €
    ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
    2x Samsung DIMM 512 MB DDR-400 190€
    Asus A9600Pro/TD 144 €
    Maxtor 6Y160M0 (160 GB / S-ATA) 86 €
    Plextor PX-116A (DVD ROM) 32 €
    Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €

    Da liegst du bei 879 Euro.
    Der Rechner ist solide und schnell.
    Das Mainboard verfügt über sehr viele Extras.

  5. #5

    chinmoku Gast
    Danke recht vielmals, mal schauen, was Händler so mit diesen Daten anstellen können ^^

    Zitat Zitat
    Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
    Hab nich gesagt dass ich einen brauche, aber wollte nur mal wissen, wann das alles auf den Markt kommen sollte ^^'

    Zitat Zitat
    ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
    Was das?

    Zitat Zitat
    Asus A9600Pro/TD 144 €
    Könnte die Grafikkarte sein XD

    Zitat Zitat
    Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €
    Was soll das genau sein?

    Das reicht wohl für meine Bedürfnisse aus, die ich ja angeblich nicht erläutert habe

    Danke dir

  6. #6
    Hi ,

    Also ich ich will mich nciht aufspielen oder so oder einen KLEIN krieg anfangen ich will nur Kurz was sagen :

    Intel CPUs sind Viel zu teuer man Kriegt Vergleichbare AMD CPUs für den 1/2 Preiss auch die Mainboards sind billiger und von der Perfomenz tuhn sich beide NIX

    OK Intel CPUs können biszu 4 Codec anwendungen gleichzeitig machen (also MPEG zu MPEG2 und so. ) jedoch wage ich das zu bezeifeln das man sowas so Häufig macht das es den Intel Wehrt währe,

    Du willst dir ein

    Pentium IV 3000

    Kaufen der kostet um die 180 Euro

    Der Vergleichbare 3000 xp kostet dagegen 135,00

    Da kann man Ordentlich Sparren und nun vergleichen wir die Mainboards

    ASUS P4C800-E Deluxe 174 €

    Das AMD Model A7N8X-E Deluxe

    Kostet dagegen nur etwa etwa 80-110 Euro


    Also kauf AMD ist fast genau so gut und man spart noch was.

    Und wenn hier wer sagt AMD sei Langsamm doer Unstabil dann kennt er kein AMD !

  7. #7

    chinmoku Gast
    Aber irgendein Unterschied muss da doch sein, oder net?

    Also ich habe hier mal ein paar AMD Systeme.
    Und hier habe ich ein paar Intel Systeme.

    Aber ob ich da jetzt nen Unterschied sehe XD

    Geändert von chinmoku (23.11.2004 um 19:18 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von chinmoku
    Aber irgendein Unterschied muss da doch sein, oder net?

    Also ich habe hier mal ein paar AMD Systeme.
    Und hier habe ich ein paar Intel Systeme.

    Aber ob ich da jetzt nen Unterschied sehe XD

    Kalr gibt es unterschiede

    Intel Verarbeitet SEHR gut Daten

    z,b, Kann er schneller Verschlüsseln decrypten (entschlüsseln) Code und decoden
    diese tolle Technik hat aber seinen Preiss undzwar

    1,Teuer
    2,Sie Brauch viel FSB und STROM !

    Der AMD Verarbeitet nur Mittelklasse die Daten für dafür aber in anderren bereichen der Berechnung und einiges Besser sihe Benchmark und co. (das ist insofern Wichtig wenn du viele CPU Lastige Spiele zockst z.b. CS 1.6 mit allem AN im Sorftware modus geht erst über 90 Fps ab 1400Mhz )

    Also wenn du Viel Audio Video bearbeitest solltest du einen Intel kaufen wenn das Ganze nur Selten (wennig ) machst reicht ein AMD aus

    Wobei ich bei den System jetzt wirklich sagen würde Investiere die 20 Euro in den Intel
    den vom Prinzip währe dann die Preiss Leistung besser

    (Wobei es mich wundert warum die AMD Rechner so Teuer sind )

    btw. Ich habe mal ne Frage was iat eigentlich der Forteil an einem C3 CPU ? Auser das ehr une Kühler läuft ?

    Geändert von dadie (23.11.2004 um 19:37 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Der P5 soll Mitte 2005 erscheinen. Also das dauert noch ein wenig.
    Eine Fernbedinung bei einem DVD ROM Laufwerk? Noch nie davon gehört.
    Ich hab nur ne Bastelanleitung, wie man ein Empfänger bastelt und diesen an den COM Port ansschliessen kann.
    Trotzdem hast du noch nicht gesagt, was du mit dem PC Anstellen willst
    Denn jede Aufgabe eines PCs verlangt auch andere Hardware.
    Was bringt dir ein Athlon XP, wenn du 2 Videos gleichzeitig encoden musst, aber der Athlon XP schon mit einem Video völlig überfordert ist?
    Und wozu brauchst du einen 4 oder 5 Ghz CPU?
    3 Ghz ist für die nächsten 2,3 oder 4 Jahre völlig aus.
    Wenn man überlegt, dass ein durchschnittliches Spiel 800 Mhz - 1,2 Ghz verlangt.
    Wenn dir aber RAM wichtig ist, dann würde ich achten, dass du 1 GB hast.

    Aber mein Vorschlag wäre:
    Pentium 4 Processor 3.0GHz 189 €
    ASUS P4C800-E Deluxe 174 €
    2x Samsung DIMM 512 MB DDR-400 190€
    Asus A9600Pro/TD 144 €
    Maxtor 6Y160M0 (160 GB / S-ATA) 86 €
    Plextor PX-116A (DVD ROM) 32 €
    Enermax EG365AX-VE(G)FMA 350 Watt 64 €

    Da liegst du bei 879 Euro.
    Der Rechner ist solide und schnell.
    Das Mainboard verfügt über sehr viele Extras.
    Also ich find die Ausrüstung gut und auch nicht unbedingt teuer. Kannst ja mal schauen vielleicht findest du einige Teile in einem Online-Shop billiger, musst ihn dir halt selber zusammenbauen.

    Zitat Zitat
    Pentium IV 3000

    Kaufen der kostet um die 180 Euro

    Der Vergleichbare 3000 xp kostet dagegen 135,00
    Das mag schon sein dass der Pentium teurer ist, dafür hat der AMD auch nur 2,1 GHz soweit ich weis.

  10. #10
    Zitat Zitat von chinmoku
    Betriebssystem hab ich noch, bräuchte also nicht gekauft werden. Aber was kann da noch wech?
    Viel Glück dabei, einen Neurechner ohne gebundletes Windows* zu kriegen.** Mir ist kein Anbieter bekannt, der dir wirklich die Option bietet, den Rechner ohne Betriebssystem zu kaufen.

    Zitat Zitat von dadie
    Hi ,

    Also ich ich will mich nciht aufspielen oder so oder einen KLEIN krieg anfangen ich will nur Kurz was sagen :

    Intel CPUs sind Viel zu teuer man Kriegt Vergleichbare AMD CPUs für den 1/2 Preiss auch die Mainboards sind billiger und von der Perfomenz tuhn sich beide NIX
    [...]

    Also kauf AMD ist fast genau so gut und man spart noch was.
    Und wenn hier wer sagt AMD sei Langsamm doer Unstabil dann kennt er kein AMD !
    Ich will hier ja keinen Kleinkrieg anfangen... Aber so ein G5-PowerMac ist auch zu ganz brauchbaren Preisen zu haben. Und der PPC ist auch nicht instabil!
    Zugegeben, so ein Mac ist eher für bestimmte Anwendungsbereiche zu gebrauchen und für Otto Normalwindowsuser ziemlich unbrauchbar - aber das ist egal, einige von den Dingern haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!

    Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe, das ist der Trick. Wenn du Videobearbeitung machst nimmst du einen Intel. Wenn du normal zuockst nimmst du einen AMD. Wenn du ein 3D-beschleunigtes Betriebssystem willst nimmst du einen Mac.

    Zitat Zitat
    Intel Verarbeitet SEHR gut Daten
    Wenn der Intel in Sachen Datenverarbeitung dem AMD überlegen ist, dann ist er in allen Bereichen besser, weil so ein Prozessor nichts anderes macht außer Daten zu verarbeiten.

    Zitat Zitat
    btw. Ich habe mal ne Frage was iat eigentlich der Forteil an einem C3 CPU ? Auser das ehr une Kühler läuft ?
    Vielleicht bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand... Aber was ist eine C3-CPU? Ich kenne 3 und G3, aber C3...?
    BTW, sagtest du nicht vorher, daß sich Intel- und AMD-Prozessoren von der Performance her nichts tun?


    Zitat Zitat von Ratse
    Das mag schon sein dass der Pentium teurer ist, dafür hat der AMD auch nur 2,1 GHz soweit ich weis.
    Was insofern relativ egal ist, daß die Taktrate bei modernen Prozessoren wesentlich weniger über die Geschwindigkeit aussagt als früher. AMD-Prozessoren sind i.d.R. langsamer getaktet als gleichschnelle Intels.



    * Ich weiß, es gibt auch in Deutschland Rechner mit vorinstalliertem Linux. Ja, alle fünf wurden verkauft. Es lebe der freie Markt.
    ** Macs zählen nicht.

  11. #11
    Für jemanden wie chinmoku würd ich auch ne AMD CPU empfehlen. Intel braucht man eigentlich nur, wenn man mit dem PC wirklich arbeiten muss (und damit mein ich arbeiten, nicht Office oder so nen Müll sondern Bildbearbeitung, Videobearbeitung und so Zeug). Der normale User ist IMO mit AMD besser dran, weil die CPUs billiger sind.

    Ich würd an deiner Stelle in ein Geschäft gehen (nicht so ein Elektromarkt der alles mögliche verscherbelt, sondern wirklich ein Shop wo man Einzelteile kriegt) und mir ein System zusammenstellen lassen wenn du dich nicht traust ihn selbst zusammenzubauen, kostet nicht viel. Der Verkäufer wird dich da gut beraten nehm ich an. Du solltest ihm halt sagen, dass du ne AMD CPU und 1 GB RAM willst. So sparst du dir auch das Windows, das bei ziemlich allen Komplettsystemen dabei ist. Lass dich nicht von den vielen CPUs verwirren, für dich reicht ein billiger AMD Prozessor allemal.

    *edit* Wegen dem RAM: Ich selbst hab 512 MB und das ist, solange man keine wirklich neuen PC Spiele zockt vorerst mehr als genug, glaub mir. Zumindest ists mir (abgesehen von Far Cry und Doom 3) noch nie passiert, dass ich Bedenken wegen dem RAM haben müsste. Du kannst sogar mehrere Programme problemlos gleichzeitig offen haben.

    Geändert von NeM (24.11.2004 um 01:21 Uhr)

  12. #12
    Schauh mal was ich in den anderen threat geschrieben hab (weiß jetzt net wie der heißt, findest du aber :-D)!
    Also Sprich

    512mb ddr MÜSSTE FÜR DICH REICHEN DES GEHT SCHON GANZ GUT! (X€)
    Dann steckste die noch die Sappihre Readon 9800Pro rein, 150€
    den AMD 2,5+ (is super schnell) 80€ oder so!
    Dann Mainboard ... ich hab ein QDI aber Asus find ich passt ganz gut und geht dreckig ab!
    dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!

    MFG. Scar

  13. #13
    Ein ASRock Mainboard tuts auch, das kostet 40-50€

    Hab selbst so eins drin und es läuft ganz gut.

  14. #14
    Zitat Zitat von GB|Scar
    dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!
    Ich würde eher zu einer Festplatte raten, die sich durch leises Laufgeräusch, geringe Temperaturentwicklung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Schnelle Festplatten sind zwar toll, aber es gibt einige Geräte, die blödsinnig viel Lärm produzieren, besonders im Bereich über 7.200 U/min.
    Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0); es wäre vor dem Plattenkauf auf jeden Fall eine gute Idee, erst mal nach unabhängigen Testwerten zu googlen - und nach Möglichkeit Spezialistenforen zu finden... Leute, die 200 Festplatten im permanenten Dauerbetrieb haben können einem gute Informationen bezüglich Lautstärke und Zuverlässigkeit von Festplatten geben.

  15. #15
    Haste recht meine is recht leise :-D!

  16. #16
    @chinmoku
    Soweit ich verstanden habe, brauchst du deinen rechner nur fürs surfen und zum "benutzen"(wie z.b. Word oder ähnliches^^), also nicht zum spielen oder zum encoden etc.
    Dann brauchen auch die einzelnen teile nicht so schnell zu sein, brauchst du ja alles nichts, wenn du keine anspruchsvolle Software verwendest. Mein Vorschlag wäre:

    Prozessor+Mainboard+Kühler: Bundle ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard,AMD ATHLON 2400XP+ Kühler 185,00 Euro
    Wenn du einen 3000+ bevorzugst liegst du bei 259,00 Euro. Ich würde zwar das Asus Mainboard empfehlen, aber wenn du sparen willst, gibts die Bundle ASRock mit Sempron 2200+ für 90€ bis 2800XP+ für 140€.
    Arbeitsspeicher: 2x Infenion DDR RAM PC400 512MB für 160€
    Grafikkarte: Pixelview Geforce 5 FX5200 128MB für 55€
    (wenn du aber etwas anspruchsvollere Spiele spielen willst, würde ich dir zum PixelView GeForce FX5700 PDF GOLD 256MB für 170€ raten. Bei Radeon Karten kenne ich mch nicht aus, da müsste sich jemand anderes zu Wort melden.)
    Festplatte: Maxtor 160 GB 7200 U/MIN 8MB für 90€
    (es hängt hier davon ab, wie viel du glaubst auf deiner Festplatte speichern zu werden. Wenn du glaubst, dass du 80 GB nie vollkriegst, kannst du auch solch eine kaufen für 50€. Größere kosten 200GB / 110€; 250GB / 150€; 300GB / 270€.)
    DVD-Brenner/Laufwerk: NEC ND-3500A für 65€
    Gehäuse+Netzteil: Ist egal, aber es sollte drauf geachtet werden, dass das Netzteil mindestens 350 Watt hat. Fängt ab 50€ an.

    Kosten ca. 600€

  17. #17
    Zitat Zitat von Jesus_666
    I
    Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0)
    Ich hab beide Sorten in meinem Rechner.
    (6x 6Y120LO und 3x 6Y12PO)
    Die Festplatten sind wirklich leise.
    Aber sobald ich weiss, stellt Maxtor keine Festplatten mit 2 MB Cache her.
    Das kleinste ist jetzt 8 MB.
    Das grösste ist 16 MB, und zwar die 300 GB S-ATA Platte
    Auch sind die Festplatten sehr stabil gebaut und halten ne Menge aus.
    Es kam sehr selten vor, dass eine Festplatte mich mal in stich gelassen hat.

    Ein negativpunkt wäre, dass Maxtor Festplatten nicht gerade zu den schnellsten gehört.
    Das fällt aber erst auf, wenn man sehr grosse (> 4 GB) oder sehr viele Dateien kopiert.

  18. #18

    chinmoku Gast
    Oh danke für die Tipps. Habe mal alles grundlich durchgelesen.
    Bei mir würde wohl ein Zusammenbau von einem Händler in Frage kommen, sonst bau ich noch das Motherboard an meinen Monitor XD

    NeM hat gesagt, dass man auch wohl für Bildbearbeitung einen schnelleren PC bräuchte. Ich wusste gar nicht, dass das auch da gilt. Bilder bearbe ich nämlich recht häufig - mit Paint Shop, Fireworks etc.

    Es wird bestimmt, wenn ich mir den PC zusammenstellen lasse, eine Ungewohnheit sein, dass sich die Programme unter 10 Minuten öffnen lassen XD

    Naja, aus euren Angaben, werd ich mir mal was schönes aussuchen und ein paar Händler abgrasen. Aber wie schon jemand erwähnte, muss man auch erst mal solche Händler finden.

  19. #19
    Nur mal so was zur Info

    Asrock board sind zu 99% wie ASUS Board den ASrock ist ne Tochter Firma von ASUS und dasn geile ist an ASrock werden immer Änderungen getestet 8um den Namen ASUS nett zu beschmutzen)

    So Kriegt man für wennig geld Neuere technik

  20. #20
    Zitat Zitat von dadie
    Nur mal so was zur Info

    Asrock board sind zu 99% wie ASUS Board den ASrock ist ne Tochter Firma von ASUS und dasn geile ist an ASrock werden immer Änderungen getestet 8um den Namen ASUS nett zu beschmutzen)

    So Kriegt man für wennig geld Neuere technik
    Das stimmt nicht.
    ASRock ist zwar ne Tochterfirma von ASUS.
    Aber ASRock boards sind abgespeckte Versionen von ASUS Boards.
    Also, diese Boards sind um einiges langsamer und haben auch nicht den Umfang eines ASUS Boards. Und neue Technik haben diese Boards nicht. Eher wird dort die alte Technik aufgebraucht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •