mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 183

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nintendo DS - RPGs

    Hi zusammen,

    ich habe mir jetzt in Japan nach einigen Problemen im Finden (überall ausverkauft) einen Nintendo DS gekauft. Ist zwar in erster Linie ein Kanji-Übersetzer, aber da ich ihn schon habe, will ich auch was zocken können .

    Daher wollte ich mal fragen, was es so für gute RPGs für DS bzw. GBA gibt. Vielen Dank schonmal.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  2. #2
    Hier ist ein Thread über GBA-Titel:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=71502

    Die meisten DS-RPGs sind noch am Erscheinen, Final Fantasy 3 kam gerade auf japanisch, Children Of Mana dürfte bald erscheinen. Dann kommen noch Front Mission 1st, Castlevania: Portrait Of Ruin, ein Mistwalker-Spiel, Lunar Knights, Tales of..., FFCC und sicher noch ein paar mehr.

    Empfehlen kann ich bisher, wenn auch nicht 100% RPG: Mario & Luigi - Partners in Time, Advance Wars Dual Strike und Castlevania - Dawn Of Sorrow
    Geändert von LastGunman (01.10.2006 um 11:13 Uhr)

  3. #3
    Ist Children of Mana in Japan nicht längst raus?

  4. #4
    Ja, seit 2. März. Am 30. Oktober kommt es dann endlich auch in einer, für die meisten, verständliche Sprache raus.

  5. #5
    Ach die Deutsche Version kommt?
    Mist ... Ich hab noch keinen DS ... Naja irgendwann kaufen ...

    Oder unterstützt der Wii aus DS Games ?

  6. #6
    Ich bezog mich auf die US Version? Ehrlich gesagt weiß ich gar ob die deutsche Version schon angekündigt ist. Zumindenst finde ich keine offzielles Datum. Weiß hier eventuell jemand etwas genaueres?

  7. #7
    So lange schon draussen jap? Das dauert ja mal wieder ewig. :-(

  8. #8
    Seit wann ist CV bitteschön ein ROLLENSPIEL? Ich kann die Taras Adventure empfehlen. Vorallem wegen das Kampfsystem. Denn im diesen Spiel muss man Runen Zeichenen um anzugreifen und andere Ationen zu machen. Klasse!
    http://www.lotek64.com - Das Magazine für Retrokultur und -gaming!

  9. #9
    Es ist ein Action-RPG, es benutzt Erfahrungspunkte, Ausrüstungsgegendstände usw. Klassische Merkmale eines Rollenspiels. kampfsysteme sind hingegen bei vielen RPGs unterschiedlich.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Die meisten DS-RPGs sind noch am Erscheinen, Final Fantasy 3 kam gerade auf japanisch, Children Of Mana dürfte bald erscheinen. Dann kommen noch Front Mission 1st, Castlevania: Portrait Of Ruin, ein Mistwalker-Spiel, Lunar Knights, Tales of..., FFCC und sicher noch ein paar mehr.
    ein DS RPG von Mistwalker?

  11. #11
    Zitat Zitat von KiyataKiru
    Ich kann die Taras Adventure empfehlen. Vorallem wegen das Kampfsystem. Denn im diesen Spiel muss man Runen Zeichenen um anzugreifen und andere Ationen zu machen. Klasse!
    Ist das nicht ein RPG Maker Spiel ? Oder meinst du Tao's Adventure

    Zitat Zitat von Real_Vaan
    ein DS RPG von Mistwalker?
    A.S.H. Archaic Sealed Heart oder so ähnlich. Es gab mal ein paar relativ gut aussehende Pics, jetzt ist es aber relativ still darum geworden...

    Zitat Zitat von Asmodina
    Oder unterstützt der Wii aus DS Games ?
    Ich weiß gar nicht ob das schon definitiv angekündigt worden ist... aber denke mal Nintendo-typisch kommt das irgendwann und der Wiimote ist auch die einzige Möglichkeit das halbwegs adäquat umzusetzen...

  12. #12
    Taras Adventure ist doch für den RPG MAKER

  13. #13
    Dann eben Tao's Adventure. Bei all den Spielnamen kann man durcheinander kommen. Naja, auf jeden Fall ist es gut...

    Man kann sich bei CV neuerdings aufleveln?
    http://www.lotek64.com - Das Magazine für Retrokultur und -gaming!

  14. #14
    Hey, vielen Dank schonmal.
    Scheint ja so, als wurde da noch nicht allzuviel zu haben sein, haette mich aber auch gewundert, da ich hier ausser FF3 und einem Tales Spiel nicht viel interessantes gesehen habe (OK, habe mir nicht die Muehe gemacht, zu versuchen, den REst zu lesen^^).
    Vlt hole ich mir FF3 just4fun.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  15. #15
    Wtf is wrong with you People.


  16. #16
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Wtf is wrong with you People.

    17.10. In US, die EU Version ist auch für Oktober angekündigt...



    Eine Woche später kommt dann Magical Starsign und Ende Oktober kommen dann noch Tales of the Tempest (JP) und Children of Mana (US). Und, naja, Magical Starsign wurde afair in Europa leider auf 2007 'verschoben' genau wie das 'uralte' Harvest Moon . Castelvania: Portrait of Ruin soll aber immerhin noch im November nach Europa kommen.

  17. #17
    Hat keiner Contact? Der Grafikstil schreckt mich irgendwie ab,... dann wiederum soll das nur eine Art virtuelle Welt sein und die normale... normal aussehen ?


    Und, naja, Magical Starsign ist inzwischen auch in den US released worden und hat wie erwartet sehr gute bis schlechte Reviews bekommen. Hängt sicher viel mit dem gewöhnungsbedüftigen Design zu tun, aber wer das SD/Mana Design mag wird sicher zufrieden damit sein

    It may not be the best but its definately the fluffiest DS RPG und wo gibt es schon eine Kaffeemaschine in der Party .

    Das KS unterstützt zwar den Touchscreen, ist aber doch eher traditionell.

    Und wer die Elementattacken aus SD/Mana/MV mag: Die werden jetzt durch Planetenkonstellationen manchmal superstark was dem Schwierigkeitsgrad ein bisschen Randomness verleiht und den einen oder anderen Endgegnerkampf auf Sword of Mana Länge (oder besser gesagt Kürze) schrumpfen lässt .

  18. #18
    Hab nun drei DS RPGs ein paar Stunden angezockt: Children of Mana, Magical Starsign und Tales of the Tempest. Leider sind die ersten Beiden eine Enttäuschung.

    Children of Mana ist der Inbegriff der Monotonie. Man klappert einen Dungeon nach dem Anderen ab, die alle ähnlich aufgebaut sind und man sie stockwerkartig durchqueren muss, indem man auf jeden Stockwerk einen Kristall und einen Teleporter findet. Auch wenn die Musik großartig ist und das Kampfsystem um Welten flüßiger läuft als das von Sword of Mana, hatte ich bereits im zweiten Dungeon genug vom Spiel und konnte mich nur noch wenige Stunden weiter durchquälen. Die optionalen Missionen entsprechen genau den Hauptmissionen, nur dass die Stockwerke der Dungeons anders aussehen und man am Ende auf keinen Boss trifft. Keinerlei Abwechslung. Langweilig.

    Magical Starsign. Die Story ist IMO langweilig und deutlich fürs sehr junge Publikum zugeschnitten, was ja nicht schlimm ist, wenn ein solches Spiel einen gewissen Charme aufweisst. Leider ist dies nicht der Fall, was hauptsächlich an den lächerlichen Charakterdesign und dummen Dialogen liegt. Das Kampfsystem ist traditionell gehalten, aber unglaublich lahm. Bis eine Runde vorbei ist und man allen Charakteren der Party in den umständlichen Menü Befehle erteilt hat, vergeht eine Ewigkeit. Erneut: Langweilig.

    Tales of the Tempest gefällt mir von den drei Spielen am besten. Die Grafik sieht ordentlich aus und das Kampfsystem erfüllt auch seinen Zweck. Es läuft zwar nicht ganz so flüßig wie das bei den großen Brüdern, aber meine Erwartungen bei Handheldspielen sind sowieso sehr niedrig. Es gibt Tales of typisch zahlreiche Dialoge, eine Weltkarte, Dörfer zu besuchen und die Story ist auf Jugendliche zugeschnitten. Klingt normal, ist es aber leider für DS Spiele nicht. Endlich mal ein relativ traditionelles RPG für den DS. *auf die US Version wart*

    Sind alles nur erste Eindrücke.

  19. #19
    children of mana is eine riieeeeeesige enttäuschung .
    Ein extrem kurzweiliger dungeon crawler mit gutem soundtrack.
    Warum schafft es squareenix nicht endlich mal einen würdigen nachfolger zu seiken densetsu 2 und 3 zu entwickeln.

  20. #20
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    children of mana is eine riieeeeeesige enttäuschung .
    Ein extrem kurzweiliger dungeon crawler mit gutem soundtrack.
    Warum schafft es squareenix nicht endlich mal einen würdigen nachfolger zu seiken densetsu 2 und 3 zu entwickeln.
    Frage ich mich auch... ich denke mal, SE verfolgt mit SD heute bewusst ne andere Linie als mit FF oder KH. Bei SD wird hauptsächlich eher auf all das Connectivity und Multiplayer-Dingsbums gesetzt, während man bei FF und KH eher traditionell bleibt, Spin-offs mal ausgenommen.


    Naja, die Sache hat auch sein gutes: Für jedes Handheld-RPG, dass ich aufgrund mangelnder Quali nicht spielen "muss" bin ich eigentlich dankbar... da bleibt mehr Zeit für andere RPGs, von denen es ja genug gibt.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •