Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Lichtmaps auf großen Karten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du setzt in die Mapmitte ein Event, lässt es per PP ständig seine Szene-Werte speichern und setzt das Bild an eben diese Werte wenn dein Problem ist, wie du den Standpunkt des Bildes berechnen sollst

  2. #2
    Zitat Zitat von Dhan
    Du setzt in die Mapmitte ein Event, lässt es per PP ständig seine Szene-Werte speichern und setzt das Bild an eben diese Werte wenn dein Problem ist, wie du den Standpunkt des Bildes berechnen sollst
    Warum fragst du das per PP ab? Ich machs immer per Autostart mit Move with Map und Clear Timer hinten, geht genauso und ist ressourcensparender.
    Zitat Zitat von Ranmaru-kun
    Du kannst Lightmaps nur bis maximal 640*480 Pixel machen, da der RM2k keine größeren Bilder importieren läßt
    Man kann aber ein beliebiges kleines Pic importieren und dann mit nem größeren überschreiben, verursacht keine Probleme weil der Dateiname in der Datenbank schon registriert ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Geiu
    Warum fragst du das per PP ab? Ich machs immer per Autostart mit Move with Map und Clear Timer hinten, geht genauso und ist ressourcensparender.
    weil ich am wochenende zu wenig schlaf hatte ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •