Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Lichtmaps auf großen Karten

  1. #1

    Lichtmaps auf großen Karten

    Hi! Lichtmaps kann ich schon ganz gute machen! Hab damit keine Probleme, aber nur für die 20x15 (glaub ick) Karten! Also für die kleinsten... Nu weiss ich nich wie man das für größere Karten macht!! Kann mir das vielleicht einer Erklären?


  2. #2
    Du kannst Lightmaps nur bis maximal 640*480 Pixel machen, da der RM2k keine größeren Bilder importieren läßt. Das wäre viermal die normale Größe, also 40*30 Tiles.
    Dann arbeitest Du genauso, wie mit den kleinen, jedoch mußt Du zwei kleine Dinge beachten. Erstens muß der Punkt, an dem das Bild eingefügt wird, nicht (160|120) sein, sondern je nachdem, wo sich der Eingang befindet, variieren. Und zwar immer so, daß die Mitte des Gesamtbildes getroffen wird.
    Beispiel: Wenn Du die Map so betrittst, daß die Koordinaten des oberen linken Tiles (0|0) sind, dann muß die Lightmap bei (320|240) eingefügt werden. Wenn die Koordinaten des rechten unteren Tiles (40|30) sind, dann fügst Du die Lightmap bei (0|0) ein. Ich hoffe, das ist verständlich geworden.
    Zweitens mußt Du ein Häkchen bei "Move with Map" setzen, ansonsten bewegen sich die Lichteffekte nicht mit, wenn die Charaktere auf der Karte umherlaufen.

    Wenn's nicht klar ist: nachfragen.

  3. #3
    erst einmal:
    falsches forum (glaub ich xD) aber ich will ja mal nich so pingelig sein

    ich selbst mache es einfach mit mehreren screens.
    also hier eine kleine erklärung:
    bei einer 20x15 map musst du ja nur einen screen machen und diesen dann mit paint oder sonst was bearbeiten. bei größeren maps (nehmen wir mal an 40x30, der einfachkeit halber) müsstest du z.Bsp. 4 screens machen
    also einen, wenn du ganz unten links auf der map stehst, einen ganz unten rechts, oben links und oben rechts. dann fügst du die screens in dem grafikprogramm wie ein puzzle so zusammen, wie sie hin gehören.
    wenn du nun beispielsweise eine 23x29 map hast, machst du zuerst einen screen vom stammpunkt aus (z.Bsp. unten links) dann zählst du die felder ab, die du im spiel gehen musst, damit du einen screen machen kannst, der an den vorherigen angrenzt.
    das hier wäre eine variante, ich mache es jedenfalls so
    ich hoffe, du hast das so verstanden
    wenn nicht, dann sag bescheid und ich erklärs nochmal mit bildern

    gruß
    Jason

    edit
    mist zu spät

  4. #4
    Du setzt in die Mapmitte ein Event, lässt es per PP ständig seine Szene-Werte speichern und setzt das Bild an eben diese Werte wenn dein Problem ist, wie du den Standpunkt des Bildes berechnen sollst

  5. #5
    Zitat Zitat von Dhan
    Du setzt in die Mapmitte ein Event, lässt es per PP ständig seine Szene-Werte speichern und setzt das Bild an eben diese Werte wenn dein Problem ist, wie du den Standpunkt des Bildes berechnen sollst
    Warum fragst du das per PP ab? Ich machs immer per Autostart mit Move with Map und Clear Timer hinten, geht genauso und ist ressourcensparender.
    Zitat Zitat von Ranmaru-kun
    Du kannst Lightmaps nur bis maximal 640*480 Pixel machen, da der RM2k keine größeren Bilder importieren läßt
    Man kann aber ein beliebiges kleines Pic importieren und dann mit nem größeren überschreiben, verursacht keine Probleme weil der Dateiname in der Datenbank schon registriert ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Geiu
    Warum fragst du das per PP ab? Ich machs immer per Autostart mit Move with Map und Clear Timer hinten, geht genauso und ist ressourcensparender.
    weil ich am wochenende zu wenig schlaf hatte ^^

  7. #7
    Äh... danke erstma, aber ich glaub ich hab's noch nicht ganz geschnallt...

    @ JasonWeal: Mit Bildern wär schon super!

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    ???

    Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren...
    Aber erstmal HALLO Jason Weal! Dich habe ich schon länger hier nicht mehr gefunden!

    Also, zum Thema:
    Die Lightmaps machst du also nicht per Panorama, sondern per Bild, oder was?

    Also ich mache das auch so wie Dhan, weil ich durch Bilder in Intros, etc. schon so viel Speicherplatz verbrauche...

    Aber interessant...sollte ich vieleicht mal probieren...

    Das Spiel muss jedenfalls nicht mehr so viel parallel berechnen, also ruckelt es warscheinlich nicht so schnell.... $erleucht:

    D+one

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •