-
Ritter
Hab' bisher nur den Sommernachtstraum und McBeth gelesen. Vielleicht hol ich es irgendwann mal nach, da mich noch einige interessieren würden, aber in absehbarer Zeit hab' ich keine Lust XD.
Wie auch immer, diese beiden Werke haben mir gefallen.
McBeth war einfach interessant, weil Shakespeare ja quasi (Quasi? O.o) aus der Sicht des "Bösen" erzählt. Es gibt viel zu viele Stories, in denen die guten lieben Leute den bösen Tyrannen vom Thron schmeißen, Abwechslung muss her. Und vor allem; es spielt in Schottland *_*.
Den Sommernachtstraum fand ich auch wundervoll, die Story ist so richtig süß
*drollmagXD*
Auch wenn ich das für etwas suspekt halte, wenn sich eine Truppe Griechen, deren Probleme aus einer Soap-Opera stammen könnten, in einem Elfenwald verläuft... Äh, ja O.o Kleines Crossover, Multi-Kulti, whatever. Total vorhersehbar die Geschichte, aber gerade deswegen so amüsant
.
Sooo schwer zu lesen finde ich Shakespeare gar nicht (Hab' übrigens nur auf Deutsch gelesen ^^;; ). Gut, es gibt mit Sicherheit Autoren, deren Werke sich um einiges leichter lesen, aber es könnte schlimmer sein. Gerade weil manchmal so um den heißen Brei herum geredet wird, ist es nicht so schlimm, wenn mal eine Zeile an einem vorbei geht XD. Hab' aber auch schon ab zu und zu ein oder zwei Seiten gleich zweimal gelesen, ich gesteh's. Aber da die Stücke auf Papier ja nicht sooo lang sind, hab' ich das verkraftet. Interessant wäre es nur geworden, wenn man 1000 Seiten-Romane in dem Stil zu verschlingen hätte... XD
(Gesamtwerk hintereinander durchackern?)
Theater-Aufführungen hab' ich bisher leider keine gesehen. Irgendwie schade...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln