ich finde es ziemlich bescheuert, wenn einige leute in diesem zusammenhang von "gespielter fröhlichkeit" und "heile-welt-gehabe" sprechen, als sei etwas positives, das in diese richtung geht, zu weihnachten grundsätzlich auszuschließen.

dabei ist es in dieser zeit - zumindest soweit ich das beurteilen kann - tatsächlich so, dass man eher mal über seine differenzen hinwegsieht; und die fröhlichkeit war bei uns noch nie gespielt sondern echt, was ich bei menschen die ich so gut kenne durchaus beurteilen kann.
meine familie ist auch nicht mehr ganz, aber ich habe kein großes problem damit, weihnachten einerseits mit meiner mutter und ihrem mann und andererseits mit meinem vater und seiner lebensgefährtin zu feiern ... hauptsache, meine schwester ist immer dabei

wobei die vorfreude doch die schönste freude ist. nur fällt es mit trotzdem schwer mich daran zu gewöhnen, in die schule zu gehn wenn es dunkel ist und aus der schule nach hause zu kommen, wenn es ebenfalls dunkel ist ...

ich hab jetzt bock auf plätzchen backen ^^

und nicht vergessen: heute nacht um 12 bzw. morgen früh erstes kläppchen aufmachen -_^